Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Millionenstädte Chinas
Bilder- und Reisetagebuch einer Architektin (1958) Herausgegeben von Karin Zogmayer im Auftrag der Universität für...
Buch von Margarete Schütte-Lihotzky
Sprache: Deutsch

26,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als Margarete Schütte-Lihotzky 1956 von ihrer zweiten Chinareise zurückkehrt, schreibt sie dieses kleine Buch über die Millionenstädte Chinas. Die Doyenne der österreichischen Architektur berichtet von den vier großen, voneinander in ihrer geographischen Lage, Baugeschichte und städteplanerischen Aufgabenstellung grundverschiedenen Städten Peking, Nanking, Schanghai und Wuhan. Reich bebildert stellt diese lebendige Erzählung ein Land im Aufbruch vor, das im Nachwort von Albert Speer durch einen Blick auf das gegenwärtige China ergänzt wird. "Dieses kleine Buch versteht sich als Beispiel dafür, wie sich Europäer und Asiaten, aus zwei so völlig verschiedenen Welten kommend, auf Grund von fachlichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Auseinandersetzungen näher kommen und voneinander lernen können." Schütte-Lihotzky
Als Margarete Schütte-Lihotzky 1956 von ihrer zweiten Chinareise zurückkehrt, schreibt sie dieses kleine Buch über die Millionenstädte Chinas. Die Doyenne der österreichischen Architektur berichtet von den vier großen, voneinander in ihrer geographischen Lage, Baugeschichte und städteplanerischen Aufgabenstellung grundverschiedenen Städten Peking, Nanking, Schanghai und Wuhan. Reich bebildert stellt diese lebendige Erzählung ein Land im Aufbruch vor, das im Nachwort von Albert Speer durch einen Blick auf das gegenwärtige China ergänzt wird. "Dieses kleine Buch versteht sich als Beispiel dafür, wie sich Europäer und Asiaten, aus zwei so völlig verschiedenen Welten kommend, auf Grund von fachlichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Auseinandersetzungen näher kommen und voneinander lernen können." Schütte-Lihotzky
Ãœber den Autor
Karin Zogmayer, geb. 1977, Studium Philosophie und Germanistik in Wien und Berlin, Dr. phil., Herausgeberin von: Schütte-Lihotzky: Warum ich Architektin wurde. Salzburg: Residenz 2004 Margarete Schütte-Lihotzky, geb. 1897 in Wien, gestorben 2000 ebenda. Österreichs erste Architektin. Politisch engagierte Expertin für sozialen Wohnbau und Kinderanstalten. Ihre 1926 entwickelte Frankfurter Küche machte sie weltberühmt.
Inhaltsverzeichnis
Patrick Werkner, Schütte-Lihotzky und die Universität für angewandte Kunst Wien.- Karin Zogmayer, Vorwort.- Margarete Schütte-Lihotzky, Millionenstädte Chinas: Altes chinesisches Wohnhaus und neue Stadtplanung Peking; Nanking - Schanghai - Wuhan, die drei Großstädte in Mittelchina und ihre heutigen, städtebaulichen Aufgaben.- Nanking; Schanghai; Wuhan.- Editorische Nachbemerkung.- Albert Speer, Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 140
Titelzusatz: Bilder- und Reisetagebuch einer Architektin (1958) Herausgegeben von Karin Zogmayer im Auftrag der Universität für angewandte Kunst Wien
Inhalt: 55 s/w Illustr.
55 b/w ill.
ISBN-13: 9783990431443
ISBN-10: 3990431447
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schütte-Lihotzky, Margarete
Redaktion: Zogmayer, Karin
Herausgeber: Karin Zogmayer
Hersteller: Ambra Verlag
Birkhäuser Verlag GmbH
Maße: 196 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Margarete Schütte-Lihotzky
Erscheinungsdatum: 10.09.2007
Gewicht: 0,259 kg
preigu-id: 105701547
Ãœber den Autor
Karin Zogmayer, geb. 1977, Studium Philosophie und Germanistik in Wien und Berlin, Dr. phil., Herausgeberin von: Schütte-Lihotzky: Warum ich Architektin wurde. Salzburg: Residenz 2004 Margarete Schütte-Lihotzky, geb. 1897 in Wien, gestorben 2000 ebenda. Österreichs erste Architektin. Politisch engagierte Expertin für sozialen Wohnbau und Kinderanstalten. Ihre 1926 entwickelte Frankfurter Küche machte sie weltberühmt.
Inhaltsverzeichnis
Patrick Werkner, Schütte-Lihotzky und die Universität für angewandte Kunst Wien.- Karin Zogmayer, Vorwort.- Margarete Schütte-Lihotzky, Millionenstädte Chinas: Altes chinesisches Wohnhaus und neue Stadtplanung Peking; Nanking - Schanghai - Wuhan, die drei Großstädte in Mittelchina und ihre heutigen, städtebaulichen Aufgaben.- Nanking; Schanghai; Wuhan.- Editorische Nachbemerkung.- Albert Speer, Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 140
Titelzusatz: Bilder- und Reisetagebuch einer Architektin (1958) Herausgegeben von Karin Zogmayer im Auftrag der Universität für angewandte Kunst Wien
Inhalt: 55 s/w Illustr.
55 b/w ill.
ISBN-13: 9783990431443
ISBN-10: 3990431447
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schütte-Lihotzky, Margarete
Redaktion: Zogmayer, Karin
Herausgeber: Karin Zogmayer
Hersteller: Ambra Verlag
Birkhäuser Verlag GmbH
Maße: 196 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Margarete Schütte-Lihotzky
Erscheinungsdatum: 10.09.2007
Gewicht: 0,259 kg
preigu-id: 105701547
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte