Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Militärische Aufbaugenerationen der Bundeswehr 1955 bis 1970
Ausgewählte Biographien
Buch von Rudolf J. Schlaffer (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wer prägte die neu gegründete Bundeswehr ab 1955, wer baute sie auf? In der Aufstellungsphase der Streitkräfte bis 1970 trafen Männer aus den Geburtsjahrgängen 1889 bis 1950 aufeinander. Manche hatten schon in der Kaiserlichen Kontingentarmee oder in der Reichswehr, viele in der Wehrmacht gedient. Andere waren ungediente Freiwillige und Grundwehrdienstpflichtige, die den Zweiten Weltkrieg als Kinder oder den Wiederaufbau der Bundesrepublik Deutschland als Nachkriegsgeborene erlebt hatten. Generale, Stabsoffiziere, Offiziere, Feldwebel, Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade: Sie alle waren an diesem Aufbauprozess gleichermaßen beteiligt und prägten in unterschiedlicher Weise das innere Gefüge der neuen Armee. In sechzehn Beiträgen werden mit den Methoden der Biografik und der Generationenforschung ausgewählte Soldaten in ihrer Zeit- und Milieuheimat porträtiert. Ein Beitrag fasst aus psychohistorischer Sicht die individuellen und Gemeinschaftserfahrungen zusammen.
Wer prägte die neu gegründete Bundeswehr ab 1955, wer baute sie auf? In der Aufstellungsphase der Streitkräfte bis 1970 trafen Männer aus den Geburtsjahrgängen 1889 bis 1950 aufeinander. Manche hatten schon in der Kaiserlichen Kontingentarmee oder in der Reichswehr, viele in der Wehrmacht gedient. Andere waren ungediente Freiwillige und Grundwehrdienstpflichtige, die den Zweiten Weltkrieg als Kinder oder den Wiederaufbau der Bundesrepublik Deutschland als Nachkriegsgeborene erlebt hatten. Generale, Stabsoffiziere, Offiziere, Feldwebel, Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade: Sie alle waren an diesem Aufbauprozess gleichermaßen beteiligt und prägten in unterschiedlicher Weise das innere Gefüge der neuen Armee. In sechzehn Beiträgen werden mit den Methoden der Biografik und der Generationenforschung ausgewählte Soldaten in ihrer Zeit- und Milieuheimat porträtiert. Ein Beitrag fasst aus psychohistorischer Sicht die individuellen und Gemeinschaftserfahrungen zusammen.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
469 S.
ISBN-13: 9783486704365
ISBN-10: 3486704362
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Schlaffer, Rudolf J.
Hammerich, Helmut R.
Herausgeber: Helmut R Hammerich/Rudolf J Schlaffer
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Rudolf J. Schlaffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2010
Gewicht: 0,957 kg
preigu-id: 107173344
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
469 S.
ISBN-13: 9783486704365
ISBN-10: 3486704362
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Schlaffer, Rudolf J.
Hammerich, Helmut R.
Herausgeber: Helmut R Hammerich/Rudolf J Schlaffer
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Rudolf J. Schlaffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2010
Gewicht: 0,957 kg
preigu-id: 107173344
Warnhinweis