Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mikroökonomik - Schnell erfasst
Taschenbuch von Robert Richert
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch behandelt die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel werden zentrale Inhalte der Haushaltstheorie erläutert wie das Nutzenprinzip, Nachfrageelastizitäten, Kreuzpreiselastizitäten, Einkommenselastizitäten, die optimale (auch intertemporale) Konsumentscheidung, die Entscheidung über das optimale Arbeitsangebot oder die Analyse von Substitutions- und Einkommenseffekten. Das zweite Kapitel widmet sich der Unternehmungstheorie, insbesondere der Produktions- und Kostentheorie sowie den optimalen Entscheidungen über das Güterangebot und die Arbeitsnachfrage. Gegenstand des dritten Kapitels sind die ökonomischen Mechanismen unterschiedlicher Marktformen: vollständige Konkurrenz im Rahmen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie, Monopol, Oligopol sowie monopolistische Konkurrenz. Schließlich werden die allokativen Wirkungen staatlicher Eingriffe herausgearbeitet.
Dieses Buch behandelt die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel werden zentrale Inhalte der Haushaltstheorie erläutert wie das Nutzenprinzip, Nachfrageelastizitäten, Kreuzpreiselastizitäten, Einkommenselastizitäten, die optimale (auch intertemporale) Konsumentscheidung, die Entscheidung über das optimale Arbeitsangebot oder die Analyse von Substitutions- und Einkommenseffekten. Das zweite Kapitel widmet sich der Unternehmungstheorie, insbesondere der Produktions- und Kostentheorie sowie den optimalen Entscheidungen über das Güterangebot und die Arbeitsnachfrage. Gegenstand des dritten Kapitels sind die ökonomischen Mechanismen unterschiedlicher Marktformen: vollständige Konkurrenz im Rahmen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie, Monopol, Oligopol sowie monopolistische Konkurrenz. Schließlich werden die allokativen Wirkungen staatlicher Eingriffe herausgearbeitet.
Über den Autor
Prof. Dr. Robert Richert studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, die ihn auch promovierte. Seit 1995 ist er Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Wirtschaftsphilosophie, an der Hochschule Schmalkalden. Sein weiterer wissenschaftlicher Schwerpunkt sind die Internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
Zusammenfassung

Anschaulich und ausführlich behandelt der Autor die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel erläutert er zentrale Inhalte der Haushaltstheorie wie das Nutzenprinzip, Nachfrage-, Kreuzpreis- und Einkommenselastizitäten, die optimale (auch intertemporale) Konsumentscheidung, die Entscheidung über das optimale Arbeitsangebot sowie die Analyse von Substitutions- und Einkommenseffekten. Im zweiten Kapitel widmet er sich der Unternehmungs-, insbesondere der Produktions- und Kostentheorie sowie den optimalen Entscheidungen über Güterangebot und Arbeitsnachfrage. Das dritte Kapitel enthält die ökonomischen Mechanismen unterschiedlicher Marktformen: vollständige Konkurrenz im Rahmen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie u.v.a.

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Haushaltstheorie.- Unternehmungstheorie.- Markttheorie.- Literatur zur Vertiefung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Reihe: Wirtschaft ¿ Schnell erfasst
Inhalt: xi
304 S.
130 s/w Illustr.
304 S. 130 Abb.
ISBN-13: 9783662631881
ISBN-10: 3662631881
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63188-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richert, Robert
Auflage: 2. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Wirtschaft ¿ Schnell erfasst
Maße: 235 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Robert Richert
Erscheinungsdatum: 01.12.2021
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 119692387
Über den Autor
Prof. Dr. Robert Richert studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, die ihn auch promovierte. Seit 1995 ist er Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Wirtschaftsphilosophie, an der Hochschule Schmalkalden. Sein weiterer wissenschaftlicher Schwerpunkt sind die Internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
Zusammenfassung

Anschaulich und ausführlich behandelt der Autor die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel erläutert er zentrale Inhalte der Haushaltstheorie wie das Nutzenprinzip, Nachfrage-, Kreuzpreis- und Einkommenselastizitäten, die optimale (auch intertemporale) Konsumentscheidung, die Entscheidung über das optimale Arbeitsangebot sowie die Analyse von Substitutions- und Einkommenseffekten. Im zweiten Kapitel widmet er sich der Unternehmungs-, insbesondere der Produktions- und Kostentheorie sowie den optimalen Entscheidungen über Güterangebot und Arbeitsnachfrage. Das dritte Kapitel enthält die ökonomischen Mechanismen unterschiedlicher Marktformen: vollständige Konkurrenz im Rahmen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie u.v.a.

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Haushaltstheorie.- Unternehmungstheorie.- Markttheorie.- Literatur zur Vertiefung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Reihe: Wirtschaft ¿ Schnell erfasst
Inhalt: xi
304 S.
130 s/w Illustr.
304 S. 130 Abb.
ISBN-13: 9783662631881
ISBN-10: 3662631881
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63188-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richert, Robert
Auflage: 2. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Wirtschaft ¿ Schnell erfasst
Maße: 235 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Robert Richert
Erscheinungsdatum: 01.12.2021
Gewicht: 0,482 kg
preigu-id: 119692387
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte