Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Zyklus von 153 kleinen Stücken ist wohl inzwischen zu einem Klassiker der Literatur für den Klavierunterricht und für das Klavier überhaupt geworden. Bartók sah in ihnen eine Reihe von Stücken in vielen verschiedenen Stilen, die alle zusammen eine eigene kleine Welt, die Welt der Kinder, repräsentieren. Stilistisch gesehen spiegelt sich in diesem Mikrokosmos der Einfluss der Volksmusik auf Bartóks Schaffen wider. Die verwendeten Rhythmen und Harmonien lassen eine Musik entstehen, die heute genauso modern ist wie zu der Zeit ihrer Entstehung.
Die 153 Stücke des Zyklus sind in sechs Bänden erschienen, zusammengestellt nach ihrem technischen und musikalischen Schwierigkeitsgrad. Jeder Band enthält eine Einführung von Bartóks Sohn Peter.
Dieser Zyklus von 153 kleinen Stücken ist wohl inzwischen zu einem Klassiker der Literatur für den Klavierunterricht und für das Klavier überhaupt geworden. Bartók sah in ihnen eine Reihe von Stücken in vielen verschiedenen Stilen, die alle zusammen eine eigene kleine Welt, die Welt der Kinder, repräsentieren. Stilistisch gesehen spiegelt sich in diesem Mikrokosmos der Einfluss der Volksmusik auf Bartóks Schaffen wider. Die verwendeten Rhythmen und Harmonien lassen eine Musik entstehen, die heute genauso modern ist wie zu der Zeit ihrer Entstehung.
Die 153 Stücke des Zyklus sind in sechs Bänden erschienen, zusammengestellt nach ihrem technischen und musikalischen Schwierigkeitsgrad. Jeder Band enthält eine Einführung von Bartóks Sohn Peter.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur revidierten Ausgabe - Vorwort des Komponisten - Terzen gegen eine Einzelstimme - Ungarischer Tanz - Akkordetüde - Melodie zu Doppelgriffen - Terzen - Drachentanz - Sexten und Dreiklänge - Ungarisches Ehestifter-Lied - Triolen - Dreistimmig - Kleine Etüde - Fünftonskala - Hommage à J.S.B. - Hommage à R. Sch. - Umherschweifen - Scherzo - Melodie mit Unterbrechungen - Spaß - Gebrochene Akkorde - Zwei Fünftonskalen in Dur - Variationen - Schalmeienklang - Vierstimmig (1) - Russisch - Chromatische Invention (1) - Chromatische Invention (2) - Vierstimmig (2) - Es war einmal... - Der Fuchs - Holpriger Weg - Anhang: Übungen - Anhang: Anmerkungen
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Importe, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9780851626369
9790060080036
ISBN-10: 085162636X
Sprache: Englisch
Herstellernummer: BH 100055
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bartók, Béla
Komponist: Bartok, Bela
Hersteller: Boosey & Hawkes Inc
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 310 x 231 x 10 mm
Von/Mit: Béla Bartók
Erscheinungsdatum: 24.06.1997
Gewicht: 0,211 kg
Artikel-ID: 111789781

Ähnliche Produkte