Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mikrogeschichte - Makrogeschichte. Komplementär oder inkommensurabel?
Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft 7
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Berechtigung von Mikrogeschichte steht kaum mehr zur Diskussion, um so mehr dagegen das Verhältnis zwischen ihr und denjenigen Richtungen der Geschichtswissenschaft, die ihren Blick vor allem auf die Makro-Ebene, die großen Strukturen und Prozesse, richten. Geht es hier um zwei Betrachtungsweisen, die sich wechselseitig ergänzen und deren Ergebnisse sich zu einem Ganzen fügen? Liefert Makrogeschichte die Hypothesen, welche auf der Mikroebene in Fallstudien getestet werden? Lassen sich umgekehrt allgemeinere Aussagen nur auf Mikro-Untersuchungen aufbauen? Oder handelt es sich um zwei Ansätze, die beide ihre Berechtigung haben mögen, aber in keiner Weise kombiniert werden können? Das sind einige der Fragen, die hier zur Debatte stehen.
Maurizio Gribaudi: Des micro-mécanismes aux configurations globales: Causalité et temporalité historiques dans les formes d'évolution et de l'administration française aux XIX siècle
Giovanni Levi: The Origins of the Modern State and the Microhistorical Perspective
Charles Tilly: Micro, Macro or Megrim?
Die Berechtigung von Mikrogeschichte steht kaum mehr zur Diskussion, um so mehr dagegen das Verhältnis zwischen ihr und denjenigen Richtungen der Geschichtswissenschaft, die ihren Blick vor allem auf die Makro-Ebene, die großen Strukturen und Prozesse, richten. Geht es hier um zwei Betrachtungsweisen, die sich wechselseitig ergänzen und deren Ergebnisse sich zu einem Ganzen fügen? Liefert Makrogeschichte die Hypothesen, welche auf der Mikroebene in Fallstudien getestet werden? Lassen sich umgekehrt allgemeinere Aussagen nur auf Mikro-Untersuchungen aufbauen? Oder handelt es sich um zwei Ansätze, die beide ihre Berechtigung haben mögen, aber in keiner Weise kombiniert werden können? Das sind einige der Fragen, die hier zur Debatte stehen.
Maurizio Gribaudi: Des micro-mécanismes aux configurations globales: Causalité et temporalité historiques dans les formes d'évolution et de l'administration française aux XIX siècle
Giovanni Levi: The Origins of the Modern State and the Microhistorical Perspective
Charles Tilly: Micro, Macro or Megrim?
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783892443216
ISBN-10: 3892443211
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Schlumbohm, Jürgen
Redaktion: Schlumbohm, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Schlumbohm
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 210 x 129 x 11 mm
Erscheinungsdatum: 01.09.1998
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 106060015
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783892443216
ISBN-10: 3892443211
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Schlumbohm, Jürgen
Redaktion: Schlumbohm, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Schlumbohm
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 210 x 129 x 11 mm
Erscheinungsdatum: 01.09.1998
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 106060015
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte