Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Migration und Psychose
Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie, Band 37
Taschenbuch von Ulrich Ertel (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Erfahrungen von Flucht und Migration rufen häufig psychische Krisen und Konflikte hervor. Nicht nur aktuelle Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Zudem stellt sich vielfach die Frage, wie darauf bezogene Krankheitskonzepte und klinische Behandlungsmethoden ausgestaltet und umgesetzt werden können.

Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen. In klinischen Falldarstellungen und theoretischen Beiträgen wird der Fokus auf somatoforme Störungen und Depressionen um wichtige und bisher vernachlässigte psychotische Erkrankungen grundlegend erweitert.

Mit Beiträgen von Georg Bruns, Anja Burchardt, Serena Galli, Joachim Küchenhoff, Wielant Machleidt, Christian Maier, Thomas Müller und Frank Schwarz
Erfahrungen von Flucht und Migration rufen häufig psychische Krisen und Konflikte hervor. Nicht nur aktuelle Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Zudem stellt sich vielfach die Frage, wie darauf bezogene Krankheitskonzepte und klinische Behandlungsmethoden ausgestaltet und umgesetzt werden können.

Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen. In klinischen Falldarstellungen und theoretischen Beiträgen wird der Fokus auf somatoforme Störungen und Depressionen um wichtige und bisher vernachlässigte psychotische Erkrankungen grundlegend erweitert.

Mit Beiträgen von Georg Bruns, Anja Burchardt, Serena Galli, Joachim Küchenhoff, Wielant Machleidt, Christian Maier, Thomas Müller und Frank Schwarz
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Ulrich Ertel, Günter Lempa, Thomas Müller, Alois Münch und Elisabeth Troje

Kultur-Konflikt-Psychose. Die psychotische Episode einer Migrantin der zweiten Generation
Georg Bruns

Kulturelle Umwelt und Psychose. Eine ethnopsychoanalytische Annäherung
Christian Maier

Depression und Psychose nach Traumatisierung im Migrationsprozess ¿ ein Therapiebericht
Serena Galli & Joachim Küchenhoff

Merkmale Interkultureller Psychose-Psychotherapie
Wielant Machleidt

Crazy or not crazy. Ein Beitrag zur Relevanz der Diagnose
Anja Burchardt

Klinik

Psychotische Entwicklungen im Bosnienkrieg ¿ zwei Fallberichte
Frank Schwarz

Zur Beziehungsdynamik junger psychotischer Erwachsener
Thomas Müller
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783837932072
ISBN-10: 3837932079
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3207
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ertel, Ulrich
Lempa, Günter
Müller, Thomas
Münch, Alois
Troje, Elisabeth
Herausgeber: Ulrich Ertel/Günter Lempa/Thomas Müller u a
Illustrator: Matejek, Norbert
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Psychosozial Verlag GbR
Maße: 208 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Ulrich Ertel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2023
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 126900997
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Ulrich Ertel, Günter Lempa, Thomas Müller, Alois Münch und Elisabeth Troje

Kultur-Konflikt-Psychose. Die psychotische Episode einer Migrantin der zweiten Generation
Georg Bruns

Kulturelle Umwelt und Psychose. Eine ethnopsychoanalytische Annäherung
Christian Maier

Depression und Psychose nach Traumatisierung im Migrationsprozess ¿ ein Therapiebericht
Serena Galli & Joachim Küchenhoff

Merkmale Interkultureller Psychose-Psychotherapie
Wielant Machleidt

Crazy or not crazy. Ein Beitrag zur Relevanz der Diagnose
Anja Burchardt

Klinik

Psychotische Entwicklungen im Bosnienkrieg ¿ zwei Fallberichte
Frank Schwarz

Zur Beziehungsdynamik junger psychotischer Erwachsener
Thomas Müller
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783837932072
ISBN-10: 3837932079
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3207
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ertel, Ulrich
Lempa, Günter
Müller, Thomas
Münch, Alois
Troje, Elisabeth
Herausgeber: Ulrich Ertel/Günter Lempa/Thomas Müller u a
Illustrator: Matejek, Norbert
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Psychosozial Verlag GbR
Maße: 208 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Ulrich Ertel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2023
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 126900997
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte