Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Migration und Neuanfang in Südafrika
Geschichte und Gegenwart von Einwanderung, Asyl und Wanderarbeit
Taschenbuch von Rita Schäfer
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Südafrika ist das wichtigste Einwanderungsland in Afrika. Im Lauf seiner wechselvollen Geschichte kamen Immigranten aus verschiedenen Regionen Afrikas und von anderen Kontinenten. Deshalb lassen sich innovative und konfliktreiche Prozesse von Migration und Globalisierung hier besonders gut erkennen.
Migration ist ein Schlüssel zum Verständnis Südafrikas. Seit Jahrhunderten strukturiert sie die Gesellschaft und beeinflusst Bildung, Religion und Kultur. Einwanderung prägt die gesamte Arbeitswelt - von Winzerbetrieben bis zu Minen und Fabriken. Nationalökonomische Planungen zielten immer darauf ab, Migrationsprozesse zu steuern. Das betraf den Import und die Ausbeutung von Sklaven, Vertrags- und Wanderarbeitern. Couragiert organisierten sie Widerstand gegen die rassistische Kolonialverwaltung und das Apartheidregime.
Südafrika ist auch das Ziel von Kriegsflüchtlingen: Vertriebene und Verfolgte suchen am Kap der guten Hoffnung Schutz vor Gewalt. Das Asylrecht des Landes gilt als vorbildlich und seine Demokratie wird von Menschen, die aus Diktaturen geflüchtet sind, geschätzt. Wie die viel beschworene Regenbogennation die Integration handhabt, ist Thema dieses Buches.
Südafrika ist das wichtigste Einwanderungsland in Afrika. Im Lauf seiner wechselvollen Geschichte kamen Immigranten aus verschiedenen Regionen Afrikas und von anderen Kontinenten. Deshalb lassen sich innovative und konfliktreiche Prozesse von Migration und Globalisierung hier besonders gut erkennen.
Migration ist ein Schlüssel zum Verständnis Südafrikas. Seit Jahrhunderten strukturiert sie die Gesellschaft und beeinflusst Bildung, Religion und Kultur. Einwanderung prägt die gesamte Arbeitswelt - von Winzerbetrieben bis zu Minen und Fabriken. Nationalökonomische Planungen zielten immer darauf ab, Migrationsprozesse zu steuern. Das betraf den Import und die Ausbeutung von Sklaven, Vertrags- und Wanderarbeitern. Couragiert organisierten sie Widerstand gegen die rassistische Kolonialverwaltung und das Apartheidregime.
Südafrika ist auch das Ziel von Kriegsflüchtlingen: Vertriebene und Verfolgte suchen am Kap der guten Hoffnung Schutz vor Gewalt. Das Asylrecht des Landes gilt als vorbildlich und seine Demokratie wird von Menschen, die aus Diktaturen geflüchtet sind, geschätzt. Wie die viel beschworene Regenbogennation die Integration handhabt, ist Thema dieses Buches.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783955582500
ISBN-10: 3955582507
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Rita
Auflage: 1/2019
brandes & apsel verlag: Brandes & Apsel Verlag
Maße: 235 x 157 x 14 mm
Von/Mit: Rita Schäfer
Erscheinungsdatum: 26.03.2019
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 115009648
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783955582500
ISBN-10: 3955582507
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schäfer, Rita
Auflage: 1/2019
brandes & apsel verlag: Brandes & Apsel Verlag
Maße: 235 x 157 x 14 mm
Von/Mit: Rita Schäfer
Erscheinungsdatum: 26.03.2019
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 115009648
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte