Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Migration und Diversität
Zum Wandel Sozialer Arbeit durch Zuwanderung
Taschenbuch von Jens Vogler (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie verändern Migrationsprozesse die Soziale Arbeit? Welche Rolle spielt freiwilliges Engagement dabei? Kommunale Migrationsarbeit, professionelle Akteur*innen und zivilgesellschaftliche Organisationen wird eine hohe Bedeutung zugesprochen - auch den migrantischen (Selbst-)Organisationen. Deren Wechselwirkungen im sozialräumlichen Kontext sind Thema der Beiträge dieses Bandes. Die Beiträge von Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen der Praxis kommunaler Migrationsarbeit analysieren die Beziehungen zwischen Sozialarbeiter*innen, Engagierten und Zugewanderten und fragen danach, wie sich Diversität im Gemeinwesen gelingt. Die Autor*innen stellen empirische Forschungsergebnisse sowie Erfahrungen der Praxis kommunaler Migrationsarbeit vor und formulieren Konsequenzen für eine transformative Soziale Arbeit.
Wie verändern Migrationsprozesse die Soziale Arbeit? Welche Rolle spielt freiwilliges Engagement dabei? Kommunale Migrationsarbeit, professionelle Akteur*innen und zivilgesellschaftliche Organisationen wird eine hohe Bedeutung zugesprochen - auch den migrantischen (Selbst-)Organisationen. Deren Wechselwirkungen im sozialräumlichen Kontext sind Thema der Beiträge dieses Bandes. Die Beiträge von Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen der Praxis kommunaler Migrationsarbeit analysieren die Beziehungen zwischen Sozialarbeiter*innen, Engagierten und Zugewanderten und fragen danach, wie sich Diversität im Gemeinwesen gelingt. Die Autor*innen stellen empirische Forschungsergebnisse sowie Erfahrungen der Praxis kommunaler Migrationsarbeit vor und formulieren Konsequenzen für eine transformative Soziale Arbeit.
Über den Autor
Dr. Jens Vogler, Postdoc am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda
Prof. Dr. habil. Monika Alisch, Professorin für Sozialraumbezogene Soziale Arbeit / Gemeinwesenarbeit und Sozialplanung am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda
Prof. Dr. Manuela Westphal, Professorin für Sozialisation mit dem Schwerpunkt Migration und interkultureller Bildung am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Reihenherausgeber:innen
Jens Vogler, Monika Alisch und Manuela Westphal: Einleitung: Migration und Diversität - Soziale Arbeit im Wandel
Monika Alisch, Manuela Westphal und Jens Vogler: Diversität als Herausforderung Sozialer Arbeit - professionell und zivilgesellschaftlich organisierte Migrationsarbeit im Wandel
Jens Vogler, Monika Alisch und Manuela Westphal: "Das ist mehr die moderne Soziale Arbeit" - Selbst- und Fremdverständnisse von freiwillig Engagierten und Sozialarbeiter*innen in der kommunalen Migrations(sozial)arbeit
Jens Vogler, Manuela Westphal und Monika Alisch: Zwischen Fürsorge und sozialer Dienstleitung - Hilfe aus der Perspektive von Zugewanderten
Jens Vogler: Die dunkle Seite des freiwilligen Engagements - Vom Benennen einer paternalistischen Praxis zur Notwendigkeit einer rassismuskritischen Thematisierung
Katja Jepkens, Lisa Scholten und Anne van Rießen: Diversität im Engagement: Die Relevanz des Sozialraums
Anke Freuwört: Die demokratische Legitimität und politische Pluralität von Ausländerbeiräten - Aufgaben der politischen Bildung?
Karin Mackevics: Über Profilbildung und Abgrenzung - Zum produktiven Ineinandergreifen von Profession und freiwilligem Engagement
Antonia Rösner: Vernetzt euch! Netzwerke in der Migrationsarbeit - Potenziale, Herausforderungen und Chancen
Peggy Niering, Teslihan Ayalp und Jan Benedix: Netzwerke im Wandel
Linda Kalb-Müller, Sina Conradi und Diana Helfrich: Patenschaftsprojekte - gelebte Diversität!?
Lydia Mesgina und Sergio Andrés Cortés Núñez: Solidarisches Handeln in der Migrationsgesellschaft - Migrantische Organisationen gestalten Deutschland mit!
Autor*innenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 179
Reihe: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
Inhalt: 179 S.
ISBN-13: 9783847427445
ISBN-10: 384742744X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12823
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vogler, Jens
Alisch, Monika
Westphal, Manuela
Herausgeber: Jens Vogler (Dr.)/Monika Alisch (Prof. Dr. habil.)/Manuela Westphal (P
rof. Dr.)
Hersteller: Budrich
Verlag Barbara Budrich
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jens Vogler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.10.2023
Gewicht: 0,269 kg
preigu-id: 126890488
Über den Autor
Dr. Jens Vogler, Postdoc am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda
Prof. Dr. habil. Monika Alisch, Professorin für Sozialraumbezogene Soziale Arbeit / Gemeinwesenarbeit und Sozialplanung am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda
Prof. Dr. Manuela Westphal, Professorin für Sozialisation mit dem Schwerpunkt Migration und interkultureller Bildung am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Reihenherausgeber:innen
Jens Vogler, Monika Alisch und Manuela Westphal: Einleitung: Migration und Diversität - Soziale Arbeit im Wandel
Monika Alisch, Manuela Westphal und Jens Vogler: Diversität als Herausforderung Sozialer Arbeit - professionell und zivilgesellschaftlich organisierte Migrationsarbeit im Wandel
Jens Vogler, Monika Alisch und Manuela Westphal: "Das ist mehr die moderne Soziale Arbeit" - Selbst- und Fremdverständnisse von freiwillig Engagierten und Sozialarbeiter*innen in der kommunalen Migrations(sozial)arbeit
Jens Vogler, Manuela Westphal und Monika Alisch: Zwischen Fürsorge und sozialer Dienstleitung - Hilfe aus der Perspektive von Zugewanderten
Jens Vogler: Die dunkle Seite des freiwilligen Engagements - Vom Benennen einer paternalistischen Praxis zur Notwendigkeit einer rassismuskritischen Thematisierung
Katja Jepkens, Lisa Scholten und Anne van Rießen: Diversität im Engagement: Die Relevanz des Sozialraums
Anke Freuwört: Die demokratische Legitimität und politische Pluralität von Ausländerbeiräten - Aufgaben der politischen Bildung?
Karin Mackevics: Über Profilbildung und Abgrenzung - Zum produktiven Ineinandergreifen von Profession und freiwilligem Engagement
Antonia Rösner: Vernetzt euch! Netzwerke in der Migrationsarbeit - Potenziale, Herausforderungen und Chancen
Peggy Niering, Teslihan Ayalp und Jan Benedix: Netzwerke im Wandel
Linda Kalb-Müller, Sina Conradi und Diana Helfrich: Patenschaftsprojekte - gelebte Diversität!?
Lydia Mesgina und Sergio Andrés Cortés Núñez: Solidarisches Handeln in der Migrationsgesellschaft - Migrantische Organisationen gestalten Deutschland mit!
Autor*innenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 179
Reihe: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
Inhalt: 179 S.
ISBN-13: 9783847427445
ISBN-10: 384742744X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12823
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vogler, Jens
Alisch, Monika
Westphal, Manuela
Herausgeber: Jens Vogler (Dr.)/Monika Alisch (Prof. Dr. habil.)/Manuela Westphal (P
rof. Dr.)
Hersteller: Budrich
Verlag Barbara Budrich
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jens Vogler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.10.2023
Gewicht: 0,269 kg
preigu-id: 126890488
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte