Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Migration und Behinderung: eine doppelte Belastung?
Eine empirische Studie zu jüdischen Kontingentflüchtlingen mit einem geistig behinderten Familienmitglied
Taschenbuch von Dinah Kohan
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Autorin geht der Frage nach, ob Migration und Behinderung zwangsläufig eine doppelte Belastung darstellen. Im Fokus der Arbeit steht hierbei eine spezielle Gruppe: jüdische, aus der Ex-Sowjetunion stammende Familien, die einen Angehörigen mit einer geistigen Behinderung betreuen. Hierzu sind in 5 Familien mündliche Interviews durchgeführt und hermeneutisch ausgewertet worden. Zusätzlich wurden Fragebögen, die 60 Familien aus diesem Personenkreis im Rahmen eines Projektes der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. zu ihrer Lebenssituation beantwortet hatten, einer quantitativen Sekundäranalyse unterzogen. Aufgrund der Ergebnisse kommt die Autorin zu dem Schluss, dass die ursprünglichen Annahme so nicht zutrifft und differenziert betrachtet werden muss. Als Begründung hierfür werden die empirisch gewonnenen Ergebnisse zu dem Habitusmodell des französischen Soziologen Pierre Bourdieu in Bezug gesetzt, um zu erklären, warum Behinderung und Migration nicht zwangsläufig eine doppelte Belastung darstellen müssen.

Diese Studie spricht alle an, die sich für das Themengebiet Behinderung im Rahmen der Migrationsforschung interessieren.
Die Autorin geht der Frage nach, ob Migration und Behinderung zwangsläufig eine doppelte Belastung darstellen. Im Fokus der Arbeit steht hierbei eine spezielle Gruppe: jüdische, aus der Ex-Sowjetunion stammende Familien, die einen Angehörigen mit einer geistigen Behinderung betreuen. Hierzu sind in 5 Familien mündliche Interviews durchgeführt und hermeneutisch ausgewertet worden. Zusätzlich wurden Fragebögen, die 60 Familien aus diesem Personenkreis im Rahmen eines Projektes der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. zu ihrer Lebenssituation beantwortet hatten, einer quantitativen Sekundäranalyse unterzogen. Aufgrund der Ergebnisse kommt die Autorin zu dem Schluss, dass die ursprünglichen Annahme so nicht zutrifft und differenziert betrachtet werden muss. Als Begründung hierfür werden die empirisch gewonnenen Ergebnisse zu dem Habitusmodell des französischen Soziologen Pierre Bourdieu in Bezug gesetzt, um zu erklären, warum Behinderung und Migration nicht zwangsläufig eine doppelte Belastung darstellen müssen.

Diese Studie spricht alle an, die sich für das Themengebiet Behinderung im Rahmen der Migrationsforschung interessieren.
Über den Autor
Dinah Kohan ist Dipl. Gerontologin und Koordinationsleiterin des Projekts >Menschen mit einer Behinderung< in der Zentralen Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. in Frankfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
Inhalt: v
367 S.
ISBN-13: 9783862260447
ISBN-10: 3862260445
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohan, Dinah
Hersteller: Centaurus Verlag & Media
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
Verantwortliche Person für die EU: Centaurus in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Dinah Kohan
Erscheinungsdatum: 09.03.2015
Gewicht: 0,481 kg
Artikel-ID: 107137680
Über den Autor
Dinah Kohan ist Dipl. Gerontologin und Koordinationsleiterin des Projekts >Menschen mit einer Behinderung< in der Zentralen Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. in Frankfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
Inhalt: v
367 S.
ISBN-13: 9783862260447
ISBN-10: 3862260445
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohan, Dinah
Hersteller: Centaurus Verlag & Media
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
Verantwortliche Person für die EU: Centaurus in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Dinah Kohan
Erscheinungsdatum: 09.03.2015
Gewicht: 0,481 kg
Artikel-ID: 107137680
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte