Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Nahe und Mittlere Osten gehört zu den ältesten Kulturgebieten der Welt. Heute steht die Region vor allem als politisches Krisengebiet im Brennpunkt. Der ETH-Lehrstuhl von Josep Lluís Mateo hat internationale Experten, Wissenschaftler und Künstler im Rahmen eines Forschungsprojekts zusammengeführt, um in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Konferenzen und Projekten vor Ort das zeitgenössische architektonische und städtebauliche Geschehen sowie die aktuelle Baupraxis und ihre Potenziale zu untersuchen.
Das Ergebnis der zweijährigen Studie wird in diesem Buch zum ersten Mal veröffentlicht. Das erste Kapitel der Publikation beschäftigt sich mit verschiedenen Vorstellungen von Architektur im Nahen und Mittleren Osten, in einer vergleichenden Studie werden unterschiedliche Gebiete aus dem arabischen Raum vorgestellt. Das zweite Kapitel präsentiert in drei Fallstudien Untersuchungen aus den Städten Beirut, Amman und Doha. Im dritten Kapitel geht es um die architektonische Praxis in den Ländern Israel, Türkei und Iran - Länder, die geografisch, kulturell und politisch Grenzpositionen einnehmen.
Der Nahe und Mittlere Osten gehört zu den ältesten Kulturgebieten der Welt. Heute steht die Region vor allem als politisches Krisengebiet im Brennpunkt. Der ETH-Lehrstuhl von Josep Lluís Mateo hat internationale Experten, Wissenschaftler und Künstler im Rahmen eines Forschungsprojekts zusammengeführt, um in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Konferenzen und Projekten vor Ort das zeitgenössische architektonische und städtebauliche Geschehen sowie die aktuelle Baupraxis und ihre Potenziale zu untersuchen.
Das Ergebnis der zweijährigen Studie wird in diesem Buch zum ersten Mal veröffentlicht. Das erste Kapitel der Publikation beschäftigt sich mit verschiedenen Vorstellungen von Architektur im Nahen und Mittleren Osten, in einer vergleichenden Studie werden unterschiedliche Gebiete aus dem arabischen Raum vorgestellt. Das zweite Kapitel präsentiert in drei Fallstudien Untersuchungen aus den Städten Beirut, Amman und Doha. Im dritten Kapitel geht es um die architektonische Praxis in den Ländern Israel, Türkei und Iran - Länder, die geografisch, kulturell und politisch Grenzpositionen einnehmen.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783906027166
ISBN-10: 3906027163
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Josep Lluis Mateo
Krunoslav Ivanisin
Redaktion: Mateo, Josep Lluís
Herausgeber: Chair of Prof Dr Josep Lluís Mateo ETH Zürich/Josep Lluís Mateo/Krunos
lav Ivanisin
Hersteller: Park Books
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 226 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Josep Lluis Mateo
Erscheinungsdatum: 12.08.2013
Gewicht: 0,577 kg
Artikel-ID: 130730585

Ähnliche Produkte