Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Microsoft Publisher, Einsteigen leichtgemacht
Taschenbuch von Hans-Joachim Krüger
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vorwort Desktop Publishing für jedermann. Bislang Wunschdenken, seit Microsoft Publisher erfreuliche Realität. Der attraktive Preis sowie die sensationell leichte Erlernbarkeit des Produkts haben Publisher schnell populär gemacht. Publisher räumt auf mit komplizierten Befehlen und ellenlangen Menüs, in deren 'Dschungel' man sich nur allzuleicht verstrickt. Stattdessen wird die Publikation mit der Maus gestaltet. Das notwendige Instrumentarium ist nur einen Mausklick weit entfernt. Die Aufgabe des Anwenders besteht darin, die Aussage seiner Publikation festzulegen und diese im Anschluß daran über die zahl­ reichen Hilfsmittel umzusetzen. Theorie und Praxis klaffen aller­ dings oft weit auseinander und so ist das Kennenlernen des Programms eine Sache, das Wissen allerdings auf die eigenen Publikationen anzuwenden eine ganz andere. Hier setzt dieses Buch an. Es stellt das Instrumentarium vor und führt den Leser Schritt für Schritt in die Desktop Publishing-Welt ein. Da wird zunächst einmal beleuchtet, was DTP (Desktop Publishing) eigentlich bedeutet. Da werden generelle DTP-Richt­ linien beschrieben. Da wird dem Leser vermittelt, wie aus einer 'mittelmäßigen' eine erfolgreiche Publikation wird. Das Buch bietet eine Reihe wertvoller Tips und Tricks. Außerdem finden Sie eine Menge Gestaltungsbeispiele, deren Entstehung -zum Mitmache- genau beschrieben werden. Die gesamte Lektüre ist in eine 'Story' eingebunden. Das Flugblatt da werden alle Register für ein Stadtteilfest wird entwickelt. Und gezogen! Dank sei an dieser Stelle all den fleißigen Helfern gesagt, die durch Ihre Unterstützung die Entstehung dieses Buches erst möglich gemacht haben. Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Hermann­ Josef Muth, dem Lektorat des Vieweg-Verlags sowie der MicrosoftGmbH, Unterschleißheim.
Vorwort Desktop Publishing für jedermann. Bislang Wunschdenken, seit Microsoft Publisher erfreuliche Realität. Der attraktive Preis sowie die sensationell leichte Erlernbarkeit des Produkts haben Publisher schnell populär gemacht. Publisher räumt auf mit komplizierten Befehlen und ellenlangen Menüs, in deren 'Dschungel' man sich nur allzuleicht verstrickt. Stattdessen wird die Publikation mit der Maus gestaltet. Das notwendige Instrumentarium ist nur einen Mausklick weit entfernt. Die Aufgabe des Anwenders besteht darin, die Aussage seiner Publikation festzulegen und diese im Anschluß daran über die zahl­ reichen Hilfsmittel umzusetzen. Theorie und Praxis klaffen aller­ dings oft weit auseinander und so ist das Kennenlernen des Programms eine Sache, das Wissen allerdings auf die eigenen Publikationen anzuwenden eine ganz andere. Hier setzt dieses Buch an. Es stellt das Instrumentarium vor und führt den Leser Schritt für Schritt in die Desktop Publishing-Welt ein. Da wird zunächst einmal beleuchtet, was DTP (Desktop Publishing) eigentlich bedeutet. Da werden generelle DTP-Richt­ linien beschrieben. Da wird dem Leser vermittelt, wie aus einer 'mittelmäßigen' eine erfolgreiche Publikation wird. Das Buch bietet eine Reihe wertvoller Tips und Tricks. Außerdem finden Sie eine Menge Gestaltungsbeispiele, deren Entstehung -zum Mitmache- genau beschrieben werden. Die gesamte Lektüre ist in eine 'Story' eingebunden. Das Flugblatt da werden alle Register für ein Stadtteilfest wird entwickelt. Und gezogen! Dank sei an dieser Stelle all den fleißigen Helfern gesagt, die durch Ihre Unterstützung die Entstehung dieses Buches erst möglich gemacht haben. Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Hermann­ Josef Muth, dem Lektorat des Vieweg-Verlags sowie der MicrosoftGmbH, Unterschleißheim.
Über den Autor
Dagmar Sieberichs und Hans-Joachim Krüger sind in der DV-Beratung tätig. Beide verfügen über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit diversen Anwendungsprogrammen und Programmiersprachen aus unterschiedlichen Rechnerwelten.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Installation und Aufruf.- Überblick.- Hard- und Softwarevoraussetzungen.- Die Installation.- Der Programmaufruf.- Publisher beenden.- Zusammenfassung des Kapitels.- 3. Kleine DTP-Kunde.- Überblick.- Was ist Desktop-Publishing.- Gestaltung und Layout.- Typographie oder die Wirkung von Schriften.- Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Abbildungen.- Die Texte.- Zusammenfassung des Kapitels.- 4. Der Publisher stellt sich vor.- Überblick.- Der Assistent.- Die Vorlagen.- Bestehende Publikationen.- Leere Publikationen.- Zusammenfassung des Kapitels.- 5. Erste Schritte.- Überblick.- Der Bildschirmaufbau.- Die Bedienung der Maus.- Die Titelzeile.- Die Menüleiste.- Die Pull-Down-Menüs.- Die Dialogboxen.- Die Symbolleiste.- Das Lineal.- Die Statuszeile.- Die Bildlaufleiste.- Die Hilfefunktion.- Einführung in Publisher.- Zusammenfassung des Kapitels.- 6. Eine einseitige Publikation.- Überblick.- Individuelle Einstellungen.- Die Publikation einrichten.- Objekte, Objekte.- Einbinden von Texten.- Einbinden von Grafiken.- Die Publikation speichern und schließen.- Die Publikation öffnen.- Die Publikation drucken.- Zusammenfassung des Kapitels.- 7. Die Publikation wird verfeinert.- Überblick.- Kopieren und Versetzen.- Suchen und Ersetzen.- Die Zierschriften.- Assistenten innerhalb der Publikation einsetzen.- Die Malwerkzeuge.- Zusammenfassung des Kapitels.- 8. Eine mehrseitige Publikation.- Überblick.- Seiten einfügen.- Vordergrund und Hintergrund.- Die Seitennummern.- Seiten löschen.- Zusammenfassung des Kapitels.- 9. Der letzte Schliff.- Überblick.- Noch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten für Objekte.- Objekte mit Rahmen versehen.- Andere Objekte in Publisher einfügen.- Zusammenfassung des Kapitels.- 10. Gestaltungsbeispiele.- Überblick.-Visitenkarte.- Anzeige.- Flugblatt.- Zeitung.- Einladungskarte.- Zusammenfassung des Kapitels.- Tastaturen.- Tastaturbelegung.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: x
253 S.
ISBN-13: 9783528052256
ISBN-10: 3528052252
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krüger, Hans-Joachim
Auflage: 1992
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 229 x 162 x 15 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Krüger
Erscheinungsdatum: 01.06.1992
Gewicht: 0,419 kg
preigu-id: 102379748
Über den Autor
Dagmar Sieberichs und Hans-Joachim Krüger sind in der DV-Beratung tätig. Beide verfügen über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit diversen Anwendungsprogrammen und Programmiersprachen aus unterschiedlichen Rechnerwelten.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Installation und Aufruf.- Überblick.- Hard- und Softwarevoraussetzungen.- Die Installation.- Der Programmaufruf.- Publisher beenden.- Zusammenfassung des Kapitels.- 3. Kleine DTP-Kunde.- Überblick.- Was ist Desktop-Publishing.- Gestaltung und Layout.- Typographie oder die Wirkung von Schriften.- Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Abbildungen.- Die Texte.- Zusammenfassung des Kapitels.- 4. Der Publisher stellt sich vor.- Überblick.- Der Assistent.- Die Vorlagen.- Bestehende Publikationen.- Leere Publikationen.- Zusammenfassung des Kapitels.- 5. Erste Schritte.- Überblick.- Der Bildschirmaufbau.- Die Bedienung der Maus.- Die Titelzeile.- Die Menüleiste.- Die Pull-Down-Menüs.- Die Dialogboxen.- Die Symbolleiste.- Das Lineal.- Die Statuszeile.- Die Bildlaufleiste.- Die Hilfefunktion.- Einführung in Publisher.- Zusammenfassung des Kapitels.- 6. Eine einseitige Publikation.- Überblick.- Individuelle Einstellungen.- Die Publikation einrichten.- Objekte, Objekte.- Einbinden von Texten.- Einbinden von Grafiken.- Die Publikation speichern und schließen.- Die Publikation öffnen.- Die Publikation drucken.- Zusammenfassung des Kapitels.- 7. Die Publikation wird verfeinert.- Überblick.- Kopieren und Versetzen.- Suchen und Ersetzen.- Die Zierschriften.- Assistenten innerhalb der Publikation einsetzen.- Die Malwerkzeuge.- Zusammenfassung des Kapitels.- 8. Eine mehrseitige Publikation.- Überblick.- Seiten einfügen.- Vordergrund und Hintergrund.- Die Seitennummern.- Seiten löschen.- Zusammenfassung des Kapitels.- 9. Der letzte Schliff.- Überblick.- Noch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten für Objekte.- Objekte mit Rahmen versehen.- Andere Objekte in Publisher einfügen.- Zusammenfassung des Kapitels.- 10. Gestaltungsbeispiele.- Überblick.-Visitenkarte.- Anzeige.- Flugblatt.- Zeitung.- Einladungskarte.- Zusammenfassung des Kapitels.- Tastaturen.- Tastaturbelegung.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: x
253 S.
ISBN-13: 9783528052256
ISBN-10: 3528052252
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krüger, Hans-Joachim
Auflage: 1992
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 229 x 162 x 15 mm
Von/Mit: Hans-Joachim Krüger
Erscheinungsdatum: 01.06.1992
Gewicht: 0,419 kg
preigu-id: 102379748
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte