Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band dokumentiert die Tagung, die anlässlich des 60. Geburtstages von Michael Köhlmeier vom Franz-Michael-Felder-Archiv in Bregenz veranstaltet wurde. Die fünf Beiträge behandeln zentrale Aspekte seines Romans "Abendland" und geben Einblicke in das komplexe Gesamtwerk des Autors.Christoph König widmet sich dem "ethischen Erzählen" im Roman, Matthias Beilein thematisiert den Komplex der Erinnerung, und Jürgen Thaler behandelt Aspekte der Mündlichkeit. Klaus Nüchtern schreibt über Formen der Musik, und Ulrike Längle analysiert das Motiv des Hundes in diesem Werk. Außerdem enthält der Band ein ausführliches Gespräch, das der Verleger Michael Krüger im Rahmen der Tagung mit Michael Köhlmeier geführt [...] die Vielzahl der Herangehensweisen bietet der Band ein breites und überraschendes Spektrum an Erkenntnissen zu diesem Roman. Es handelt sich um den ersten literaturwissenschaftlichen Sammelband zu Michael Köhlmeiers Roman "[...] Beiträgen von Christoph König, Matthias Beilein, Jürgen Thaler, Klaus Nüchtern und Ulrike Längle.
Der Band dokumentiert die Tagung, die anlässlich des 60. Geburtstages von Michael Köhlmeier vom Franz-Michael-Felder-Archiv in Bregenz veranstaltet wurde. Die fünf Beiträge behandeln zentrale Aspekte seines Romans "Abendland" und geben Einblicke in das komplexe Gesamtwerk des Autors.Christoph König widmet sich dem "ethischen Erzählen" im Roman, Matthias Beilein thematisiert den Komplex der Erinnerung, und Jürgen Thaler behandelt Aspekte der Mündlichkeit. Klaus Nüchtern schreibt über Formen der Musik, und Ulrike Längle analysiert das Motiv des Hundes in diesem Werk. Außerdem enthält der Band ein ausführliches Gespräch, das der Verleger Michael Krüger im Rahmen der Tagung mit Michael Köhlmeier geführt [...] die Vielzahl der Herangehensweisen bietet der Band ein breites und überraschendes Spektrum an Erkenntnissen zu diesem Roman. Es handelt sich um den ersten literaturwissenschaftlichen Sammelband zu Michael Köhlmeiers Roman "[...] Beiträgen von Christoph König, Matthias Beilein, Jürgen Thaler, Klaus Nüchtern und Ulrike Längle.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783706549363
ISBN-10: 3706549360
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4936
Redaktion: Längle, Ulrike
Thaler, Jürgen
Herausgeber: Ulrike Längle/Jürgen Thaler (Hrsg )
Hersteller: StudienVerlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 12 x 130 x 194 mm
Von/Mit: Ulrike Längle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.08.2010
Gewicht: 0,132 kg
Artikel-ID: 101331533

Ähnliche Produkte

Taschenbuch