Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Meyers Altblockflötenschule (+CD)
Barocke Griffweise

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Meyers Altblockflötenschule dient dem Erlernen der Altblockflöte, dem|Erkennen ihrer Besonderheiten und der Erweiterung der bestehenden|musikalischen und technischen Fertigkeiten auf der Sopranblockflöte. Sie ist|mehrteilig angelegt. Der Quereinstieg aus anderen Bockflötenschulen ist|möglich.||Das größte Hindernis beim Wechsel von der Sopran- zur Altblockflöte ist das|Umdenken in eine neue Verbindung Note Griff! Ich empfehle daher, das|Gehirnjogging (z. B. zu lernen, dass der tiefste Ton auf der Altblockflöte|das f ist) schon einige Wochen und Monate vorzuverlegen, bevor die|Altblockflöte tatsächlich in den Unterricht eingeführt wird. Einfache|zweistimmige Melodien dienen dem ersten Ausprobieren. Die meisten Melodien|können auch noch auf der Sopranblockflöte gespielt werden und trainieren so|kontinuierlich den Wechsel zwischen beiden Blockflöten!||Dieser Band beinhaltet anregende Übungen für Klang und Artikulation, ferner|das Dreiklangs- und Tonleiterspiel. Sie bilden die Grundlage für das|Musikerlebnis und Erkennen der musikalisch-technischen Zusammenhänge.||Mein Ziel ist es, sowohl die Klangvorstellung der SchülerInnen anzuregen und|zu erweitern als auch die für eine Interpretation notwendigen technischen|Fertigkeiten anzulegen und zu trainieren.||Ich wünsche den SchülerInnen sowie den LehrerInnen viel Freude beim|gemeinsamen Musizieren und viel Erfolg bei der Arbeit mit meiner|Altblockflötenschule!||Die Reihe der Veröffentlichungen von Christoph Heinrich Meyers erfolgreichen|Sopranblockflötenschule (AMA Blockflötenschule Band 1, Band 2 und Flautinos|Schatzkiste) setzt der Verlag fort, indem das nächste Buch von Meyer sich auf|die Umschulung von der Sopran- auf die Altblockflöte spezialisiert.||Voraussetzung, um erfolgreich mit dieser Schule zu arbeiten, sind sichere|Notenkenntnisse und das Beherrschen der Griffweise der Sopranblockflöte.|Diese neue Art von Blockflötenschule ist ein Lehrgang für die SchülerInnen,|die auch selbstständig arbeiten und ihre Lehrerin oder ihren Lehrer mit den|eigenen Fortschritten überraschen möchten. Sie stellt theoretische Ansätze,|praktische Leseansätze und auditive, visuelle wie kognitive Lernansätze zur|Verfügung. Damit ist sie auch die perfekte Umsteigerschule von Sopran- zur|Altblockflöte, geschrieben ausschließlich in barocker Griffweise. Anregende|Übungen für Klang, Artikulation, Dreiklänge und Tonleitern bilden Grundlagen|für den weiteren systematischen Aufbau der musikalisch-technischen|Zusammenhänge für Blockflötisten in der Musik. Sie sollen sowohl die|Klangvorstellung des Spielers anregen und vertiefen als auch die Vorstellung|von technischen Abläufen trainieren. Auf der CD (Hörbeispiele und Play-backs)|befinden sich alte und neue Melodien, Melodien in typisch barocken, aber auch|in typisch modernen Gewändern, die die heutige Klangmode darstellen. Wie|schon in den vorherigen Schulen von Herrn Meyer gibt es viele zweistimmige|Spielstücke, so dass diese Schule sowohl im Einzel- als auch im|Gruppenunterricht eingesetzt werden kann. Die Kinder bekommen dadurch einen|klanglichen Bezug zu den eigentlichen Klangstärken der Blockflöte, zur|heutigen Klangwelt und lernen, aufeinander zu hören und miteinander zu|musizieren. Bei allen Übungen steht Flautino mit Rat und Tat zur Seite.||Diese klar gegliederte Materialsammlung lässt dem Lehrer viele|Gestaltungsmöglichkeiten, um einen lebendigen Unterricht zu gestalten und dem|Schüler mit vielen praktischen Übungen und ausführlichen Theoriekapiteln die|Besonderheiten des Altblockflötenspiels näher zu bringen.
Meyers Altblockflötenschule dient dem Erlernen der Altblockflöte, dem|Erkennen ihrer Besonderheiten und der Erweiterung der bestehenden|musikalischen und technischen Fertigkeiten auf der Sopranblockflöte. Sie ist|mehrteilig angelegt. Der Quereinstieg aus anderen Bockflötenschulen ist|möglich.||Das größte Hindernis beim Wechsel von der Sopran- zur Altblockflöte ist das|Umdenken in eine neue Verbindung Note Griff! Ich empfehle daher, das|Gehirnjogging (z. B. zu lernen, dass der tiefste Ton auf der Altblockflöte|das f ist) schon einige Wochen und Monate vorzuverlegen, bevor die|Altblockflöte tatsächlich in den Unterricht eingeführt wird. Einfache|zweistimmige Melodien dienen dem ersten Ausprobieren. Die meisten Melodien|können auch noch auf der Sopranblockflöte gespielt werden und trainieren so|kontinuierlich den Wechsel zwischen beiden Blockflöten!||Dieser Band beinhaltet anregende Übungen für Klang und Artikulation, ferner|das Dreiklangs- und Tonleiterspiel. Sie bilden die Grundlage für das|Musikerlebnis und Erkennen der musikalisch-technischen Zusammenhänge.||Mein Ziel ist es, sowohl die Klangvorstellung der SchülerInnen anzuregen und|zu erweitern als auch die für eine Interpretation notwendigen technischen|Fertigkeiten anzulegen und zu trainieren.||Ich wünsche den SchülerInnen sowie den LehrerInnen viel Freude beim|gemeinsamen Musizieren und viel Erfolg bei der Arbeit mit meiner|Altblockflötenschule!||Die Reihe der Veröffentlichungen von Christoph Heinrich Meyers erfolgreichen|Sopranblockflötenschule (AMA Blockflötenschule Band 1, Band 2 und Flautinos|Schatzkiste) setzt der Verlag fort, indem das nächste Buch von Meyer sich auf|die Umschulung von der Sopran- auf die Altblockflöte spezialisiert.||Voraussetzung, um erfolgreich mit dieser Schule zu arbeiten, sind sichere|Notenkenntnisse und das Beherrschen der Griffweise der Sopranblockflöte.|Diese neue Art von Blockflötenschule ist ein Lehrgang für die SchülerInnen,|die auch selbstständig arbeiten und ihre Lehrerin oder ihren Lehrer mit den|eigenen Fortschritten überraschen möchten. Sie stellt theoretische Ansätze,|praktische Leseansätze und auditive, visuelle wie kognitive Lernansätze zur|Verfügung. Damit ist sie auch die perfekte Umsteigerschule von Sopran- zur|Altblockflöte, geschrieben ausschließlich in barocker Griffweise. Anregende|Übungen für Klang, Artikulation, Dreiklänge und Tonleitern bilden Grundlagen|für den weiteren systematischen Aufbau der musikalisch-technischen|Zusammenhänge für Blockflötisten in der Musik. Sie sollen sowohl die|Klangvorstellung des Spielers anregen und vertiefen als auch die Vorstellung|von technischen Abläufen trainieren. Auf der CD (Hörbeispiele und Play-backs)|befinden sich alte und neue Melodien, Melodien in typisch barocken, aber auch|in typisch modernen Gewändern, die die heutige Klangmode darstellen. Wie|schon in den vorherigen Schulen von Herrn Meyer gibt es viele zweistimmige|Spielstücke, so dass diese Schule sowohl im Einzel- als auch im|Gruppenunterricht eingesetzt werden kann. Die Kinder bekommen dadurch einen|klanglichen Bezug zu den eigentlichen Klangstärken der Blockflöte, zur|heutigen Klangwelt und lernen, aufeinander zu hören und miteinander zu|musizieren. Bei allen Übungen steht Flautino mit Rat und Tat zur Seite.||Diese klar gegliederte Materialsammlung lässt dem Lehrer viele|Gestaltungsmöglichkeiten, um einen lebendigen Unterricht zu gestalten und dem|Schüler mit vielen praktischen Übungen und ausführlichen Theoriekapiteln die|Besonderheiten des Altblockflötenspiels näher zu bringen.
Details
Genre: Schule
Seiten: 120
Inhalt: Buch + CD
EAN: 4018262102673
Herstellernummer: 610267
Komponist: Christoph Heinrich Meyer
Hersteller: AMA Verlag
Von/Mit: Christoph Heinrich Meyer
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 121722041
Details
Genre: Schule
Seiten: 120
Inhalt: Buch + CD
EAN: 4018262102673
Herstellernummer: 610267
Komponist: Christoph Heinrich Meyer
Hersteller: AMA Verlag
Von/Mit: Christoph Heinrich Meyer
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 121722041
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

16,00 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage