Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Thea von Harbou: Metropolis. Moral zwischen Mensch und Maschine
Erstdruck: Berlin, Verlag August Scherl, 1925.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Thea von Harbous visionärer Roman, der zur Vorlage des berühmten Films von Fritz Lang wurde, ist ein düsteres Zukunftsepos - moralisch, mythisch und erschreckend aktuell: In einer gewaltigen Zukunftsstadt lebt die Gesellschaft in zwei Welten: Oben, im Licht, residieren die Reichen und Mächtigen; unten schuften die namenlosen Massen in endlosen Maschinensälen. Freder, Sohn des Stadtoberhaupts Joh Fredersen, entdeckt durch Zufall das Schicksal der Arbeiter - und verliebt sich in Maria, die Stimme der Hoffnung aus der Tiefe. Während technischer Wahn, politisches Kalkül und ein künstlich erschaffenes Ebenbild Marias die Stadt ins Chaos treiben, wird ein Ausgleich nur durch das 'Herz' möglich: das mitfühlende Bindeglied zwischen 'Hirn' und 'Hand'.
Erstdruck: Berlin, Verlag August Scherl, 1925.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Thea von Harbous visionärer Roman, der zur Vorlage des berühmten Films von Fritz Lang wurde, ist ein düsteres Zukunftsepos - moralisch, mythisch und erschreckend aktuell: In einer gewaltigen Zukunftsstadt lebt die Gesellschaft in zwei Welten: Oben, im Licht, residieren die Reichen und Mächtigen; unten schuften die namenlosen Massen in endlosen Maschinensälen. Freder, Sohn des Stadtoberhaupts Joh Fredersen, entdeckt durch Zufall das Schicksal der Arbeiter - und verliebt sich in Maria, die Stimme der Hoffnung aus der Tiefe. Während technischer Wahn, politisches Kalkül und ein künstlich erschaffenes Ebenbild Marias die Stadt ins Chaos treiben, wird ein Ausgleich nur durch das 'Herz' möglich: das mitfühlende Bindeglied zwischen 'Hirn' und 'Hand'.
Thea von Harbou: Metropolis. Moral zwischen Mensch und Maschine
Erstdruck: Berlin, Verlag August Scherl, 1925.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Thea von Harbous visionärer Roman, der zur Vorlage des berühmten Films von Fritz Lang wurde, ist ein düsteres Zukunftsepos - moralisch, mythisch und erschreckend aktuell: In einer gewaltigen Zukunftsstadt lebt die Gesellschaft in zwei Welten: Oben, im Licht, residieren die Reichen und Mächtigen; unten schuften die namenlosen Massen in endlosen Maschinensälen. Freder, Sohn des Stadtoberhaupts Joh Fredersen, entdeckt durch Zufall das Schicksal der Arbeiter - und verliebt sich in Maria, die Stimme der Hoffnung aus der Tiefe. Während technischer Wahn, politisches Kalkül und ein künstlich erschaffenes Ebenbild Marias die Stadt ins Chaos treiben, wird ein Ausgleich nur durch das 'Herz' möglich: das mitfühlende Bindeglied zwischen 'Hirn' und 'Hand'.
Erstdruck: Berlin, Verlag August Scherl, 1925.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Thea von Harbous visionärer Roman, der zur Vorlage des berühmten Films von Fritz Lang wurde, ist ein düsteres Zukunftsepos - moralisch, mythisch und erschreckend aktuell: In einer gewaltigen Zukunftsstadt lebt die Gesellschaft in zwei Welten: Oben, im Licht, residieren die Reichen und Mächtigen; unten schuften die namenlosen Massen in endlosen Maschinensälen. Freder, Sohn des Stadtoberhaupts Joh Fredersen, entdeckt durch Zufall das Schicksal der Arbeiter - und verliebt sich in Maria, die Stimme der Hoffnung aus der Tiefe. Während technischer Wahn, politisches Kalkül und ein künstlich erschaffenes Ebenbild Marias die Stadt ins Chaos treiben, wird ein Ausgleich nur durch das 'Herz' möglich: das mitfühlende Bindeglied zwischen 'Hirn' und 'Hand'.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Science Fiction & Fantasy |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783743751620 |
ISBN-10: | 3743751623 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Harbou, Thea Von |
Redaktion: | Guth, Karl-Maria |
Hersteller: | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, info@henricus-verlag.de |
Maße: | 220 x 155 x 15 mm |
Von/Mit: | Thea Von Harbou |
Erscheinungsdatum: | 22.07.2025 |
Gewicht: | 0,326 kg |