Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methodenhandbuch für Softwareschulungen
Buch von Inga Squarr (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die komplett überarbeitete und auf den neuesten Stand gebrachte Auflage bietet eine ansprechende und attraktive Methodensammlung für IT- und Softwareschulungen. Alle beschriebenen Methoden wurden in der Praxis erprobt. Aufgebaut ist das Buch in zwei Bereiche: Der 1. Bereich beschreibt die besonderen Lernbedingungen in IT- und Softwareschulungen (Lernprozesse und -typen, IT-Lerninhalte) sowie die Ausbildung im IT-Bereich und erläutert Erfahrungen mit einem mehrmals durchgeführten Traineeprogramm. Weitere Schwerpunkte sind der Seminaraufbau, die Rolle des Trainers als Moderator, gruppendynamische Prozesse, Sprachgebrauch und Kriterien für die Auswahl von Trainingsanbietern, die Erstellung und der Einsatz von E-Learnings sowie ein Beispiel für die Entwicklung und Einführung eines weltweiten Management Consulting IT-Services. Im 2. Teil werden praktische Methodenbeispiele aufgeführt, jeweils detailliert beschrieben, z.B. Methoden zum Seminarauftakt und -abschluss, Feedbackmethoden, Visualisierungen, Warm-ups, Wiederholungsübungen oder Lernzirkel und Checklisten. Diese wurden in der 2. Auflage entsprechend erweitert und aktualisiert. Anhand der Beschreibungen und Schaubilder können die Methoden sofort und leicht in die Praxis umgesetzt werden.
Die komplett überarbeitete und auf den neuesten Stand gebrachte Auflage bietet eine ansprechende und attraktive Methodensammlung für IT- und Softwareschulungen. Alle beschriebenen Methoden wurden in der Praxis erprobt. Aufgebaut ist das Buch in zwei Bereiche: Der 1. Bereich beschreibt die besonderen Lernbedingungen in IT- und Softwareschulungen (Lernprozesse und -typen, IT-Lerninhalte) sowie die Ausbildung im IT-Bereich und erläutert Erfahrungen mit einem mehrmals durchgeführten Traineeprogramm. Weitere Schwerpunkte sind der Seminaraufbau, die Rolle des Trainers als Moderator, gruppendynamische Prozesse, Sprachgebrauch und Kriterien für die Auswahl von Trainingsanbietern, die Erstellung und der Einsatz von E-Learnings sowie ein Beispiel für die Entwicklung und Einführung eines weltweiten Management Consulting IT-Services. Im 2. Teil werden praktische Methodenbeispiele aufgeführt, jeweils detailliert beschrieben, z.B. Methoden zum Seminarauftakt und -abschluss, Feedbackmethoden, Visualisierungen, Warm-ups, Wiederholungsübungen oder Lernzirkel und Checklisten. Diese wurden in der 2. Auflage entsprechend erweitert und aktualisiert. Anhand der Beschreibungen und Schaubilder können die Methoden sofort und leicht in die Praxis umgesetzt werden.
Über den Autor

Dr. Stefanie Gerlach studierte und promovierte an der Universität Heidelberg zum Dr. Phil. Danach arbeitete Sie als Business Consultant für das europäische Hauptquartier der SAS Institute GmbH in Heidelberg. Zu Ihren Tätigkeiten gehörte die Entwicklung von SAS Programmen. Dies beinhaltete internationale Trainings zu Business Intelligence für Consultants, Kunden und Partnern. Dr. Gerlach ist zurzeit Education Manager der SPE Unternehmensberatung GmbH in Mannheim. Zudem ist sie ausgebildete Certified European E-Learning Managerin (CELM). Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Softwareschulungen der SAP ERP Software für Business User in Energieversorgungsunternehmen, Ausbildungsleiterin des Kooperations- und Traineeprogramms der SPE sowie Trainerin und Consultant für das Autorentool SAP Workforce Performance Builder (WPB).
Inga Squarr, M.A., studierte an den Universitäten Heidelberg und Freiburg (Staatsexamen und Magister). Als Schulungsleiterin der SPE Unternehmensberatung entwickelte sie Schulungskonzepte für Softwareschulungen. Inzwischen arbeitet sie als Lehrerin an einem Gymnasium.
Ina Gäde, als Mitautorin für das Kapitel E-Learning, studierte Mathematik, Geografie und Englisch in Potsdam (Staatsexamen) und war Teaching Assistant in Wales. Frau Gäde ist Education Manager der SPE Unternehmensberatung GmbH, Mannheim. Zudem ist sie ausgebildete Certified European E-Learning Managerin (CELM). Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Softwareschulungen der SAP ERP Software für Business User in Energieversorgungsunternehmen, Ausbildungsleiterin des Kooperations- und Traineeprogramms der SPE sowie Trainerin und Consultant für das Autorentool SAP Workforce Performance Builder (WPB). Sie ist zertifizierte Suggestopädie-Trainerin, Lotus-Notes-Trainerin sowie Trainerin im Bereich Adobe Photoshop & InDesign. Zusätzlich trainiert Frau Gäde im Bereich Softskills.

Zusammenfassung

Erfolgreiches Training durch moderne Didaktik

Zielgruppenorientierte Methoden zur Seminargestaltung

Theoretisch fundiert und praxisbezogen

Mit Anleitungen und Checklisten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Besonderheiten des IT-Trainings.- Lerntheorie und Lernprozesse.- Seminarphase.- Anfangssituation.- Schlusssituation.- trainingsplanung.- Gruppendynamik.- Rolle der Trainer.- Teamteaching.- Grundsätzliches zu Methoden.- Organisation von IT-Trainings.- Auswahlkriterien für das richtige IT-Training.- E-Learning.- Ausbildung von Fachkräften im IT-Bereich.- Konzeption und Entwicklung eines Management-Consulting-IT-Services.- Methoden.- Feedback.- Anmoderation von Warm-ups und Events.- Warm-ups.- Literatur.- Index.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 320
Reihe: Xpert.press
Inhalt: xix
298 S.
30 s/w Illustr.
298 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783642454240
ISBN-10: 3642454240
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86355379
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Squarr, Inga
Gerlach, Stefanie
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2015
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Xpert.press
Maße: 246 x 173 x 23 mm
Von/Mit: Inga Squarr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.03.2015
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 105091958
Über den Autor

Dr. Stefanie Gerlach studierte und promovierte an der Universität Heidelberg zum Dr. Phil. Danach arbeitete Sie als Business Consultant für das europäische Hauptquartier der SAS Institute GmbH in Heidelberg. Zu Ihren Tätigkeiten gehörte die Entwicklung von SAS Programmen. Dies beinhaltete internationale Trainings zu Business Intelligence für Consultants, Kunden und Partnern. Dr. Gerlach ist zurzeit Education Manager der SPE Unternehmensberatung GmbH in Mannheim. Zudem ist sie ausgebildete Certified European E-Learning Managerin (CELM). Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Softwareschulungen der SAP ERP Software für Business User in Energieversorgungsunternehmen, Ausbildungsleiterin des Kooperations- und Traineeprogramms der SPE sowie Trainerin und Consultant für das Autorentool SAP Workforce Performance Builder (WPB).
Inga Squarr, M.A., studierte an den Universitäten Heidelberg und Freiburg (Staatsexamen und Magister). Als Schulungsleiterin der SPE Unternehmensberatung entwickelte sie Schulungskonzepte für Softwareschulungen. Inzwischen arbeitet sie als Lehrerin an einem Gymnasium.
Ina Gäde, als Mitautorin für das Kapitel E-Learning, studierte Mathematik, Geografie und Englisch in Potsdam (Staatsexamen) und war Teaching Assistant in Wales. Frau Gäde ist Education Manager der SPE Unternehmensberatung GmbH, Mannheim. Zudem ist sie ausgebildete Certified European E-Learning Managerin (CELM). Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Softwareschulungen der SAP ERP Software für Business User in Energieversorgungsunternehmen, Ausbildungsleiterin des Kooperations- und Traineeprogramms der SPE sowie Trainerin und Consultant für das Autorentool SAP Workforce Performance Builder (WPB). Sie ist zertifizierte Suggestopädie-Trainerin, Lotus-Notes-Trainerin sowie Trainerin im Bereich Adobe Photoshop & InDesign. Zusätzlich trainiert Frau Gäde im Bereich Softskills.

Zusammenfassung

Erfolgreiches Training durch moderne Didaktik

Zielgruppenorientierte Methoden zur Seminargestaltung

Theoretisch fundiert und praxisbezogen

Mit Anleitungen und Checklisten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Besonderheiten des IT-Trainings.- Lerntheorie und Lernprozesse.- Seminarphase.- Anfangssituation.- Schlusssituation.- trainingsplanung.- Gruppendynamik.- Rolle der Trainer.- Teamteaching.- Grundsätzliches zu Methoden.- Organisation von IT-Trainings.- Auswahlkriterien für das richtige IT-Training.- E-Learning.- Ausbildung von Fachkräften im IT-Bereich.- Konzeption und Entwicklung eines Management-Consulting-IT-Services.- Methoden.- Feedback.- Anmoderation von Warm-ups und Events.- Warm-ups.- Literatur.- Index.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 320
Reihe: Xpert.press
Inhalt: xix
298 S.
30 s/w Illustr.
298 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783642454240
ISBN-10: 3642454240
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86355379
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Squarr, Inga
Gerlach, Stefanie
Auflage: 2. überarbeitete Aufl. 2015
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Xpert.press
Maße: 246 x 173 x 23 mm
Von/Mit: Inga Squarr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.03.2015
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 105091958
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte