Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Methoden der Theaterwissenschaft
Taschenbuch von Christopher Balme (u. a.)
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach den Methoden der Theaterwissenschaft geht bis in die Anfangsphase der akademischen Professionalisierung und Konstitutionalisierung des Faches zurück: Schon Max Herrmann spricht in seinen "Forschungen zur deutschen Theatergeschichte des Mittelalters und der Renaissance" (1914) von der Notwendigkeit eines eigenständigen methodischen Instrumentariums, um der Theaterwissenschaft ein eigenes wissenschaftliches Profil zu verschaffen. Seit den 1990er-Jahren lässt sich eine Pluralisierung der Forschungsansätze im Fach beobachten, die mit einer zunehmenden ästhetischen Heterogenität des Theaters und der Öffnung des Faches zum interdisziplinären Dialog korrespondiert. Diese Erweiterung ist bis dato jedoch ohne Reflexion der damit notwendig verbundenen methodischen Fragen geblieben. Ziel der vorliegenden Publikation ist es daher, eine Auswahl der Methoden unseres Faches vorzustellen, zu reflektieren und zu diskutieren sowie die Grenzen und Probleme zu thematisieren.
Die Frage nach den Methoden der Theaterwissenschaft geht bis in die Anfangsphase der akademischen Professionalisierung und Konstitutionalisierung des Faches zurück: Schon Max Herrmann spricht in seinen "Forschungen zur deutschen Theatergeschichte des Mittelalters und der Renaissance" (1914) von der Notwendigkeit eines eigenständigen methodischen Instrumentariums, um der Theaterwissenschaft ein eigenes wissenschaftliches Profil zu verschaffen. Seit den 1990er-Jahren lässt sich eine Pluralisierung der Forschungsansätze im Fach beobachten, die mit einer zunehmenden ästhetischen Heterogenität des Theaters und der Öffnung des Faches zum interdisziplinären Dialog korrespondiert. Diese Erweiterung ist bis dato jedoch ohne Reflexion der damit notwendig verbundenen methodischen Fragen geblieben. Ziel der vorliegenden Publikation ist es daher, eine Auswahl der Methoden unseres Faches vorzustellen, zu reflektieren und zu diskutieren sowie die Grenzen und Probleme zu thematisieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 455
Inhalt: 455 S.
ISBN-13: 9783823383338
ISBN-10: 3823383337
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18333
Autor: Balme, Christopher
Szymanski-Düll, Berenika
Redaktion: Balme, Christopher
Szymanski-Düll, Berenika
Herausgeber: Christopher Balme/Berenika Szymanski-Düll
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 220 x 162 x 32 mm
Von/Mit: Christopher Balme (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.07.2020
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 118052028
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 455
Inhalt: 455 S.
ISBN-13: 9783823383338
ISBN-10: 3823383337
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18333
Autor: Balme, Christopher
Szymanski-Düll, Berenika
Redaktion: Balme, Christopher
Szymanski-Düll, Berenika
Herausgeber: Christopher Balme/Berenika Szymanski-Düll
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 220 x 162 x 32 mm
Von/Mit: Christopher Balme (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.07.2020
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 118052028
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte