Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
metamorphosen
Strafen
Taschenbuch von Moritz Müller-Schwefe (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Strafen, so wissen es immer diejenigen, die sie verteilen und ausführen, müssen sein. Wer sie erhält, darf sich nicht beschweren. Jeder Sträfling hätte sich ja auch anders entscheiden können. So wissen es diejenigen, die nicht wegen wiederholtem Schwarzfahren eine JVA bewohnen müssen.Wer Strafe fordert, kann sich auf die Tradition berufen, auf den Schutz der Geschädigten, auf die öffentliche Sicherheit und die Grundfesten der Zivilisation. Es geht um eine Gerechtigkeit, die nicht von der Gewalt zu trennen ist. Es geht um den Ausgleich der metaphorischen Augen. Es geht darum, Rechte zu verlieren und daraus etwas zu lernen. Es geht um Schmerzen und Freiheitsentzug und Würde und den Tod.Alles im Sinne von: Beim nächsten Mal besser nicht. Sonst. Und wenn doch. Dann. Was hast du erwartet? Dass du einfach so davonkommst?In dieser Ausgabe der metamorphosen widmen wir uns den Strafen: den gesetzlich festgeschriebenen, den abgeschafften, den unausgesprochenen, den selbstgefälligen. Es geht um unser »eigenes, schuldhaftes, rechtswidriges, tatbestandmäßiges, vergangenes Handeln«. Es geht um Bestrafte, Bestrafende, strafende Texte, Texte über Strafen, Texte gegen das Strafen, Texte, die aus der Strafe hinaus geschrieben wurden und Texte, die überhaupt erst die Basis der Strafe bilden.
Strafen, so wissen es immer diejenigen, die sie verteilen und ausführen, müssen sein. Wer sie erhält, darf sich nicht beschweren. Jeder Sträfling hätte sich ja auch anders entscheiden können. So wissen es diejenigen, die nicht wegen wiederholtem Schwarzfahren eine JVA bewohnen müssen.Wer Strafe fordert, kann sich auf die Tradition berufen, auf den Schutz der Geschädigten, auf die öffentliche Sicherheit und die Grundfesten der Zivilisation. Es geht um eine Gerechtigkeit, die nicht von der Gewalt zu trennen ist. Es geht um den Ausgleich der metaphorischen Augen. Es geht darum, Rechte zu verlieren und daraus etwas zu lernen. Es geht um Schmerzen und Freiheitsentzug und Würde und den Tod.Alles im Sinne von: Beim nächsten Mal besser nicht. Sonst. Und wenn doch. Dann. Was hast du erwartet? Dass du einfach so davonkommst?In dieser Ausgabe der metamorphosen widmen wir uns den Strafen: den gesetzlich festgeschriebenen, den abgeschafften, den unausgesprochenen, den selbstgefälligen. Es geht um unser »eigenes, schuldhaftes, rechtswidriges, tatbestandmäßiges, vergangenes Handeln«. Es geht um Bestrafte, Bestrafende, strafende Texte, Texte über Strafen, Texte gegen das Strafen, Texte, die aus der Strafe hinaus geschrieben wurden und Texte, die überhaupt erst die Basis der Strafe bilden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783957325112
ISBN-10: 3957325110
Sprache: Deutsch
Redaktion: Müller-Schwefe, Moritz
Watzka, Michael
Böhm, Philipp
Herausgeber: Moritz Müller-Schwefe/Michael Watzka/Philipp Böhm
Hersteller: Verbrecher Verlag
Maße: 8 x 172 x 242 mm
Von/Mit: Moritz Müller-Schwefe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2021
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 120776352
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783957325112
ISBN-10: 3957325110
Sprache: Deutsch
Redaktion: Müller-Schwefe, Moritz
Watzka, Michael
Böhm, Philipp
Herausgeber: Moritz Müller-Schwefe/Michael Watzka/Philipp Böhm
Hersteller: Verbrecher Verlag
Maße: 8 x 172 x 242 mm
Von/Mit: Moritz Müller-Schwefe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2021
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 120776352
Warnhinweis