Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Messtechnik
Analog, digital und virtuell
Taschenbuch von Herbert Bernstein
Sprache: Deutsch

74,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anhand von simulierten Beispielen (kostenlose Software) werden Ampere- und Voltmeter mit ihren Anwendungen und Fehlerquellen erklaert. Das Wattmeter mit Cosinusfunktion bildet die Grundlage der praktischen Elektrik und anhand von Messungen werden die Grundfunktionen behandelt. Das Oszilloskop erlaubt die Darstellung von Frequenzen und deren Phasenverschiebung. Auch Versuche mit der Lissajour-Funktion zur Phasen- und Frequenzmessung werden durchgeführt. Für die analoge Technik steht ein universeller Funktionsgenerator zur Verfügung. Für die digitale Elektronik benötigt man einen Logikkonverter, einen Bitmustergenerator und einen Logikanalysator. Nicht nur Hardwareprobleme lassen sich so schnell lösen, wenn man die Fehlerquellen im praktischen Einsatz kennt. Mittels eines Bodeplotters lassen sich zahlreiche RCL-Schaltungen untersuchen. Der Spektrumanalysator mit seinen zahlreichen Funktionen bildet einen Höhepunkt im Messpraktikum. Zum Schluss wird noch das praktischen Arbeiten mit einem Netzwerkanaysator mit seinen zahlreichen Funktionen fuer die Messtechnik behandelt. Das Buch ist für die Weiterbildung der digitalen Industrie 4.0 geeignet.
Anhand von simulierten Beispielen (kostenlose Software) werden Ampere- und Voltmeter mit ihren Anwendungen und Fehlerquellen erklaert. Das Wattmeter mit Cosinusfunktion bildet die Grundlage der praktischen Elektrik und anhand von Messungen werden die Grundfunktionen behandelt. Das Oszilloskop erlaubt die Darstellung von Frequenzen und deren Phasenverschiebung. Auch Versuche mit der Lissajour-Funktion zur Phasen- und Frequenzmessung werden durchgeführt. Für die analoge Technik steht ein universeller Funktionsgenerator zur Verfügung. Für die digitale Elektronik benötigt man einen Logikkonverter, einen Bitmustergenerator und einen Logikanalysator. Nicht nur Hardwareprobleme lassen sich so schnell lösen, wenn man die Fehlerquellen im praktischen Einsatz kennt. Mittels eines Bodeplotters lassen sich zahlreiche RCL-Schaltungen untersuchen. Der Spektrumanalysator mit seinen zahlreichen Funktionen bildet einen Höhepunkt im Messpraktikum. Zum Schluss wird noch das praktischen Arbeiten mit einem Netzwerkanaysator mit seinen zahlreichen Funktionen fuer die Messtechnik behandelt. Das Buch ist für die Weiterbildung der digitalen Industrie 4.0 geeignet.
Über den Autor
Herbert Bernstein, München.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: XII
344 S.
ISBN-13: 9783110542172
ISBN-10: 311054217X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernstein, Herbert
Auflage: 2. korrigierte Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Herbert Bernstein
Erscheinungsdatum: 20.11.2017
Gewicht: 0,605 kg
preigu-id: 110741865
Über den Autor
Herbert Bernstein, München.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: XII
344 S.
ISBN-13: 9783110542172
ISBN-10: 311054217X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernstein, Herbert
Auflage: 2. korrigierte Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Herbert Bernstein
Erscheinungsdatum: 20.11.2017
Gewicht: 0,605 kg
preigu-id: 110741865
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte