Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Messiah 1741 HWV 56
Klavierauszug, Urtextausgabe für Soli, Chor, Orchester
Taschenbuch von Georg Friedrich Händel
Sprache: Deutsch

19,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Messiah 1741 neue Perspektiven auf Händels Meisterwerk

Im Fokus dieser Neuausgabe steht der Messiah wie ihn der Komponist 1741 erdachte: vor der ersten Aufführung in Dublin 1742, vor der ersten Londoner Aufführung Mitte der 1740er, vor der letzten Aufführung im Foundling Hospital in den späten 1750er Jahren. Dem Herausgeber gelingt eine Edition des 21. Jahrhunderts aus der Perspektive von 1741, die deutlich macht, dass der Messiah von Anfang an ein genialer Wurf Händels war.

Messiah 1741 die erste und einzige vollständige Edition von Händels Autograph

Umfassende Informationen zur Aufführungspraxis Händels um 1741 (u. a. zu Orchesterbesetzung, Continuo, Textunterlegung und speziellen Interpretationsfragen)
Rekonstruktion der Bläserstimmen nach zeitgenössischen Quellen
Klavierauszug mit zeitgenössischen Gesangsverzierungen
Erstmals mit der deutschen Textfassung von Herder, einem Denkmal der deutschen Aufklärung, der dem Jennens-Text inhaltlich und phonetisch näher steht als andere Übersetzungen und damit eine sehr gut singbare Alternative bietet
Der Appendix enthält aus praktischen Gründen zusätzlich die bekanntesten und wichtigsten nach 1741 komponierten Arienfassungen.
Messiah 1741 neue Perspektiven auf Händels Meisterwerk

Im Fokus dieser Neuausgabe steht der Messiah wie ihn der Komponist 1741 erdachte: vor der ersten Aufführung in Dublin 1742, vor der ersten Londoner Aufführung Mitte der 1740er, vor der letzten Aufführung im Foundling Hospital in den späten 1750er Jahren. Dem Herausgeber gelingt eine Edition des 21. Jahrhunderts aus der Perspektive von 1741, die deutlich macht, dass der Messiah von Anfang an ein genialer Wurf Händels war.

Messiah 1741 die erste und einzige vollständige Edition von Händels Autograph

Umfassende Informationen zur Aufführungspraxis Händels um 1741 (u. a. zu Orchesterbesetzung, Continuo, Textunterlegung und speziellen Interpretationsfragen)
Rekonstruktion der Bläserstimmen nach zeitgenössischen Quellen
Klavierauszug mit zeitgenössischen Gesangsverzierungen
Erstmals mit der deutschen Textfassung von Herder, einem Denkmal der deutschen Aufklärung, der dem Jennens-Text inhaltlich und phonetisch näher steht als andere Übersetzungen und damit eine sehr gut singbare Alternative bietet
Der Appendix enthält aus praktischen Gründen zusätzlich die bekanntesten und wichtigsten nach 1741 komponierten Arienfassungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Breitkopf Urtext Edition
Inhalt: Klavierauszug
ISBN-13: 9790004184936
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: EB 8450
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Händel, Georg Friedrich
Komponist: Händel, Georg Friedrich
Redaktion: Bruno, Malcolm
Ritchie, Caroline
Hersteller: Breitkopf & Härtel
Maße: 272 x 192 x 21 mm
Von/Mit: Georg Friedrich Händel
Erscheinungsdatum: 29.08.2018
Gewicht: 0,782 kg
preigu-id: 121785588
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Breitkopf Urtext Edition
Inhalt: Klavierauszug
ISBN-13: 9790004184936
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: EB 8450
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Händel, Georg Friedrich
Komponist: Händel, Georg Friedrich
Redaktion: Bruno, Malcolm
Ritchie, Caroline
Hersteller: Breitkopf & Härtel
Maße: 272 x 192 x 21 mm
Von/Mit: Georg Friedrich Händel
Erscheinungsdatum: 29.08.2018
Gewicht: 0,782 kg
preigu-id: 121785588
Warnhinweis