Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach langen sechzehn Jahren geht die Ära Angela Merkel zu Ende. Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer nannte sie "eine Karriere aus dem Nichts heraus". Als Merkel Nachfolgerin von Gerhard Schröder wurde, hätte niemand auf eine so lange Kanzlerschaft [...] im Jahre 2000 das Beben um die schwarzen Kassen den "schwarzen Riesen" aus der Pfalz in seiner Glaubwürdigkeit tief erschütterte, ergriff die Generalsekretärin Angela Merkel (Helmut Kohls "Mädchen") die Gelegenheit und rechnete in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit den Praktiken der CDU ab. Jahrzehntelang hatte Kohl am Parteiengesetz vorbei Pfründe verteilt, ohne dass sie im Rechenschaftsbericht zum Vorschein kamen. Kohls "natürlicher Nachfolger " Wolfgang Schäuble, von 1984 bis 1989 Bundesminister für besondere Aufgaben und 1998 bis 2000 auch Parteivorsitzender der CDU, musste zurücktreten, weil er illegal Gelder des Waffenhändlers Schreiber angenommen hatte. Dadurch wurde der Weg für Angela Merkel als Parteichefin [...] regierte in einer Zeit starker Krisen, angefangen von der Banken-und Finanzkrise ab 2007 mit dem Zusammenbruch vieler Banken im Gefolge der Pleite von Lehman Brothers, über die Eurokrise, den "Arabischen Frühling" und die Flüchtlinge 2015 bis hin zur Coronakrise ab 2019.
Nach langen sechzehn Jahren geht die Ära Angela Merkel zu Ende. Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer nannte sie "eine Karriere aus dem Nichts heraus". Als Merkel Nachfolgerin von Gerhard Schröder wurde, hätte niemand auf eine so lange Kanzlerschaft [...] im Jahre 2000 das Beben um die schwarzen Kassen den "schwarzen Riesen" aus der Pfalz in seiner Glaubwürdigkeit tief erschütterte, ergriff die Generalsekretärin Angela Merkel (Helmut Kohls "Mädchen") die Gelegenheit und rechnete in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit den Praktiken der CDU ab. Jahrzehntelang hatte Kohl am Parteiengesetz vorbei Pfründe verteilt, ohne dass sie im Rechenschaftsbericht zum Vorschein kamen. Kohls "natürlicher Nachfolger " Wolfgang Schäuble, von 1984 bis 1989 Bundesminister für besondere Aufgaben und 1998 bis 2000 auch Parteivorsitzender der CDU, musste zurücktreten, weil er illegal Gelder des Waffenhändlers Schreiber angenommen hatte. Dadurch wurde der Weg für Angela Merkel als Parteichefin [...] regierte in einer Zeit starker Krisen, angefangen von der Banken-und Finanzkrise ab 2007 mit dem Zusammenbruch vieler Banken im Gefolge der Pleite von Lehman Brothers, über die Eurokrise, den "Arabischen Frühling" und die Flüchtlinge 2015 bis hin zur Coronakrise ab 2019.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783899001587
ISBN-10: 3899001583
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kleiser, Paul B
Auflage: 1/2021
Hersteller: Neuer ISP-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Neuer ISP Verlag GmbH, Wolfgang Feikert, Regentenstr. 57-59 (Hof), D-51063 Köln, neuer.isp.verlag@t-online.de
Maße: 12 x 157 x 215 mm
Von/Mit: Paul B Kleiser
Erscheinungsdatum: 15.06.2021
Gewicht: 0,291 kg
Artikel-ID: 120329145