Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mercy Mercy Mercy
aus der Reihe Fingerstyle
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Serie "Fingerstyle: pop - rock - jazz - latin fu¿r Gitarre" präsentiert Kompositionen und Arrangements fu¿r eine oder zwei Gitarren. Herausgegeben in klassischer Notationsweise mit ausfu¿hrlichen Fingersätzen und genauer Wu¿rdigung stilistischer Feinheiten sollen diese Ausgaben Freude und Lust an neuer Gitarrenmusik machen.

"Mercy, Mercy, Mercy" ist eine Jazz-Komposition, die der Wiener Joe Zawinul 1966 fu¿r die Sängerin Esther Marrow schrieb. Erstmals veröffentlicht und zum Überraschungshit in den Billboard-Popcharts wurde der Song ein Jahr später in der Aufnahme des Cannonball Adderley Quintet. Bis heute ist er eine der meistgespielten Sessionnummern unter Jazzmusikern.

Die Eigenständigkeit dieses Arrangements liegt in der Harmonik und den gitarristischen Effekten. Sowohl die zweitaktige Anfangsphrase, die im Original immer mit den beiden gleichen Akkorden begleitet wird, wie auch die zweite Hälfte des B-Teils werden sehr unterschiedlich reharmonisiert. Als Grundlage fu¿r die Improvisation spielt die 2. Gitarre eine Begleitung, die mittels genau notierten Tapping bzw. Legatolinien der linken Hand und einer durchgehenden Guitar-Percussionfigur in der rechten Hand Schlagzeug und Bass imitiert (Teil E). Die Elemente der Guitar-Percussion werden auf Seite 4 genau erklärt. Fu¿r die 1. Gitarre wurde ein Solovorschlag notiert, der sich an der Improvisation auf der CDAufnahme orientiert. Der Schwerpunkt liegt auf den sogenannten Double-Stops: zweistimmigen, sehr "gitarristisch" gegriffenen Akkorden, wie sie auch in der Melodie von Teil A vorkommen.

Auf folgendem Video ist eine andere Improvisation zu sehen bzw. zu hören. So soll selbstverständlich eine eigene Improvisation das Ziel sein - dafu¿r wurden im Teil E auch die Akkordsymbole notiert.
Die Serie "Fingerstyle: pop - rock - jazz - latin fu¿r Gitarre" präsentiert Kompositionen und Arrangements fu¿r eine oder zwei Gitarren. Herausgegeben in klassischer Notationsweise mit ausfu¿hrlichen Fingersätzen und genauer Wu¿rdigung stilistischer Feinheiten sollen diese Ausgaben Freude und Lust an neuer Gitarrenmusik machen.

"Mercy, Mercy, Mercy" ist eine Jazz-Komposition, die der Wiener Joe Zawinul 1966 fu¿r die Sängerin Esther Marrow schrieb. Erstmals veröffentlicht und zum Überraschungshit in den Billboard-Popcharts wurde der Song ein Jahr später in der Aufnahme des Cannonball Adderley Quintet. Bis heute ist er eine der meistgespielten Sessionnummern unter Jazzmusikern.

Die Eigenständigkeit dieses Arrangements liegt in der Harmonik und den gitarristischen Effekten. Sowohl die zweitaktige Anfangsphrase, die im Original immer mit den beiden gleichen Akkorden begleitet wird, wie auch die zweite Hälfte des B-Teils werden sehr unterschiedlich reharmonisiert. Als Grundlage fu¿r die Improvisation spielt die 2. Gitarre eine Begleitung, die mittels genau notierten Tapping bzw. Legatolinien der linken Hand und einer durchgehenden Guitar-Percussionfigur in der rechten Hand Schlagzeug und Bass imitiert (Teil E). Die Elemente der Guitar-Percussion werden auf Seite 4 genau erklärt. Fu¿r die 1. Gitarre wurde ein Solovorschlag notiert, der sich an der Improvisation auf der CDAufnahme orientiert. Der Schwerpunkt liegt auf den sogenannten Double-Stops: zweistimmigen, sehr "gitarristisch" gegriffenen Akkorden, wie sie auch in der Melodie von Teil A vorkommen.

Auf folgendem Video ist eine andere Improvisation zu sehen bzw. zu hören. So soll selbstverständlich eine eigene Improvisation das Ziel sein - dafu¿r wurden im Teil E auch die Akkordsymbole notiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Reihe: Fingerstyle
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783868492415
9790500173830
ISBN-10: 3868492410
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: D 833
Autor: Zawinul, Joe
Langer, Michael
Komponist: Michael Langer
Hersteller: Dux Edition
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Noten
Maße: 299 x 134 x 7 mm
Von/Mit: Joe Zawinul (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2014
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 105413951
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Reihe: Fingerstyle
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783868492415
9790500173830
ISBN-10: 3868492410
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: D 833
Autor: Zawinul, Joe
Langer, Michael
Komponist: Michael Langer
Hersteller: Dux Edition
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Noten
Maße: 299 x 134 x 7 mm
Von/Mit: Joe Zawinul (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2014
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 105413951
Sicherheitshinweis