Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Menschliche Natur und Digitalisierung
Homo sapiens im digitalen Labyrinth
Taschenbuch von Theo R. Payk
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Text widmet sich den Folgen einer sinnlich-sensorischen und spirituellen Verarmung samt Verlust an kommunikativer Kompetenz und Solidarität infolge einer digitalen Überflutung. Dennoch wäre es ebenso kontraproduktiv wie erfolglos, die allgegenwärtige Digitalisierung zu dämonisieren; sinnvoll wären indes präventiv-salutogenetische Maßnahmen sowie Regeln zum Schutz der menschlichen Natur, vor allem im Hinblick auf eine Überschreitung der Gehirn-Maschine-Grenze.
Der Text widmet sich den Folgen einer sinnlich-sensorischen und spirituellen Verarmung samt Verlust an kommunikativer Kompetenz und Solidarität infolge einer digitalen Überflutung. Dennoch wäre es ebenso kontraproduktiv wie erfolglos, die allgegenwärtige Digitalisierung zu dämonisieren; sinnvoll wären indes präventiv-salutogenetische Maßnahmen sowie Regeln zum Schutz der menschlichen Natur, vor allem im Hinblick auf eine Überschreitung der Gehirn-Maschine-Grenze.
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum sowie Leiter der Fliedner-Klinik Düsseldorf. Jetzt ist er tätig als Gutachter, Supervisor und Dozent.

Zusammenfassung

Individuelle Auswirkungen der Datenflut

Verarmung der sinnlichen Wahrnehmung

Vereinsamung infolge virtueller Kommunikation

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Spirale der Evolution.- Homo digitalis.- Im Netz.- Kommunikationsvielfalt.- Welt der Sinne.- Bewusstsein und Bewusstheit.- Cyborgs Humanoide Roboter.- Prävention und Psychohygiene.- Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: vii
115 S.
ISBN-13: 9783662669853
ISBN-10: 3662669854
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-66985-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Payk, Theo R.
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 203 x 127 x 8 mm
Von/Mit: Theo R. Payk
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 126518248
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum sowie Leiter der Fliedner-Klinik Düsseldorf. Jetzt ist er tätig als Gutachter, Supervisor und Dozent.

Zusammenfassung

Individuelle Auswirkungen der Datenflut

Verarmung der sinnlichen Wahrnehmung

Vereinsamung infolge virtueller Kommunikation

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Spirale der Evolution.- Homo digitalis.- Im Netz.- Kommunikationsvielfalt.- Welt der Sinne.- Bewusstsein und Bewusstheit.- Cyborgs Humanoide Roboter.- Prävention und Psychohygiene.- Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: vii
115 S.
ISBN-13: 9783662669853
ISBN-10: 3662669854
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-66985-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Payk, Theo R.
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 203 x 127 x 8 mm
Von/Mit: Theo R. Payk
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Gewicht: 0,142 kg
preigu-id: 126518248
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte