Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Menschenversuche und Wiedergutmachung
Der lange Streit um Entschädigung und Anerkennung der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente
Taschenbuch von Stefanie Michaela Baumann
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung.
Jahrzehntelang kämpften Opfer von KZ-Menschenversuchen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs um Entschädigung und Anerkennung. Dabei blieben die osteuropäischen Überlebenden anders als ihre westeuropäischen Leidensgenossen lange Zeit von allen Leistungen ausgegrenzt. Dies änderte sich erst durch die internationale Aufmerksamkeit für das Verfolgungsschicksal der Gruppe polnischer Frauen, die als Ravensbrueck Lapins bekannt wurden. Ihr Fall trug maßgeblich dazu bei, dass die radikale Ausgrenzung osteuropäischer NS-Verfolgter allmählich aufweichte. Die Studie untersucht am Beispiel der Opfer nationalsozialistischer Humanexperimente die Bedeutung des Ost-West-Konflikts und medialer Inszenierungen für die Politik der Wiedergutmachung.
Über den Autor
Stefanie Michaela Baumann, geboren 1966, wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert und arbeitet als freie Journalistin.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: ISSN
Inhalt: 217 S.
3 s/w Illustr.
3 b/w ill.
ISBN-13: 9783486589511
ISBN-10: 3486589512
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baumann, Stefanie Michaela
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 160 x 13 mm
Von/Mit: Stefanie Michaela Baumann
Erscheinungsdatum: 11.05.2009
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 101688636
Über den Autor
Stefanie Michaela Baumann, geboren 1966, wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert und arbeitet als freie Journalistin.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: ISSN
Inhalt: 217 S.
3 s/w Illustr.
3 b/w ill.
ISBN-13: 9783486589511
ISBN-10: 3486589512
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baumann, Stefanie Michaela
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 160 x 13 mm
Von/Mit: Stefanie Michaela Baumann
Erscheinungsdatum: 11.05.2009
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 101688636
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte