Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Menschen mit Demenz kreativ unterstützen und fördern
Dieses Buch zeigt Mitarbeitern der Pflege oder Betreuungspersonen sechs kreative und künstlerische Angebote für Menschen mit Demenz und bietet konkrete Anleitung für die praktische Umsetzung. Es zeigt, wie man Betroffenen trotz ihrer eingeschränkten kognitiven Leistungen auf einfühlsame Weise einen Zugang zu Ihrer Umgebung ermöglichen kann. Geben Sie Ihren Bewohnern und Anvertrauten Raum für Emotionen, indem Sie zusammen singen, tanzen, spielen, lachen, Musik hören, schreiben, sich bewegen. Begegnen Sie den Bedürfnissen nach Vertrautem und Sicherheit und werden Sie kreativ in Ihrer Betreuung. Stärken Sie das Selbstwertgefühl der schwerkranken Menschen und staunen Sie, welche Beobachtungen und Erfahrungen Sie mit den Betroffenen gemeinsam erleben werden.
Der InhaltHintergrundinformationen zu den Projekten: Märchenerzählung, Museumsbesuch und Malen, Musik und Tanz, kreatives und biografisches Schreiben, Theater spielen, Yoga
Praktische Hinweise: Umfeld schaffen, Materialien organisieren und konkretes Vorgehen
Beobachtungen und Erfahrungsberichte aus der Arbeit mit den Betroffenen im Pflegeheim, auf Station und zusammen mit den Angehörigen
Dieses Buch zeigt Mitarbeitern der Pflege oder Betreuungspersonen sechs kreative und künstlerische Angebote für Menschen mit Demenz und bietet konkrete Anleitung für die praktische Umsetzung. Es zeigt, wie man Betroffenen trotz ihrer eingeschränkten kognitiven Leistungen auf einfühlsame Weise einen Zugang zu Ihrer Umgebung ermöglichen kann. Geben Sie Ihren Bewohnern und Anvertrauten Raum für Emotionen, indem Sie zusammen singen, tanzen, spielen, lachen, Musik hören, schreiben, sich bewegen. Begegnen Sie den Bedürfnissen nach Vertrautem und Sicherheit und werden Sie kreativ in Ihrer Betreuung. Stärken Sie das Selbstwertgefühl der schwerkranken Menschen und staunen Sie, welche Beobachtungen und Erfahrungen Sie mit den Betroffenen gemeinsam erleben werden.
Der InhaltHintergrundinformationen zu den Projekten: Märchenerzählung, Museumsbesuch und Malen, Musik und Tanz, kreatives und biografisches Schreiben, Theater spielen, Yoga
Praktische Hinweise: Umfeld schaffen, Materialien organisieren und konkretes Vorgehen
Beobachtungen und Erfahrungsberichte aus der Arbeit mit den Betroffenen im Pflegeheim, auf Station und zusammen mit den Angehörigen
Menschen mit Demenz kreativ unterstützen und fördern
Dieses Buch zeigt Mitarbeitern der Pflege oder Betreuungspersonen sechs kreative und künstlerische Angebote für Menschen mit Demenz und bietet konkrete Anleitung für die praktische Umsetzung. Es zeigt, wie man Betroffenen trotz ihrer eingeschränkten kognitiven Leistungen auf einfühlsame Weise einen Zugang zu Ihrer Umgebung ermöglichen kann. Geben Sie Ihren Bewohnern und Anvertrauten Raum für Emotionen, indem Sie zusammen singen, tanzen, spielen, lachen, Musik hören, schreiben, sich bewegen. Begegnen Sie den Bedürfnissen nach Vertrautem und Sicherheit und werden Sie kreativ in Ihrer Betreuung. Stärken Sie das Selbstwertgefühl der schwerkranken Menschen und staunen Sie, welche Beobachtungen und Erfahrungen Sie mit den Betroffenen gemeinsam erleben werden.
Der InhaltHintergrundinformationen zu den Projekten: Märchenerzählung, Museumsbesuch und Malen, Musik und Tanz, kreatives und biografisches Schreiben, Theater spielen, Yoga
Praktische Hinweise: Umfeld schaffen, Materialien organisieren und konkretes Vorgehen
Beobachtungen und Erfahrungsberichte aus der Arbeit mit den Betroffenen im Pflegeheim, auf Station und zusammen mit den Angehörigen
Dieses Buch zeigt Mitarbeitern der Pflege oder Betreuungspersonen sechs kreative und künstlerische Angebote für Menschen mit Demenz und bietet konkrete Anleitung für die praktische Umsetzung. Es zeigt, wie man Betroffenen trotz ihrer eingeschränkten kognitiven Leistungen auf einfühlsame Weise einen Zugang zu Ihrer Umgebung ermöglichen kann. Geben Sie Ihren Bewohnern und Anvertrauten Raum für Emotionen, indem Sie zusammen singen, tanzen, spielen, lachen, Musik hören, schreiben, sich bewegen. Begegnen Sie den Bedürfnissen nach Vertrautem und Sicherheit und werden Sie kreativ in Ihrer Betreuung. Stärken Sie das Selbstwertgefühl der schwerkranken Menschen und staunen Sie, welche Beobachtungen und Erfahrungen Sie mit den Betroffenen gemeinsam erleben werden.
Der InhaltHintergrundinformationen zu den Projekten: Märchenerzählung, Museumsbesuch und Malen, Musik und Tanz, kreatives und biografisches Schreiben, Theater spielen, Yoga
Praktische Hinweise: Umfeld schaffen, Materialien organisieren und konkretes Vorgehen
Beobachtungen und Erfahrungsberichte aus der Arbeit mit den Betroffenen im Pflegeheim, auf Station und zusammen mit den Angehörigen
Über den Autor
Prof. Dr. Ingrid Kollak: Pflegewissenschaftlerin, zertifizierte Yogalehrerin (BDY) und Care und Case Management Ausbilderin (DGCC) sowie wissenschaftliche Leitung der Studie Märchen und Demenz
Zusammenfassung
Konkrete Interventionen aus den kreativen Bereichen: Theater, Musik, Film und Märchen
Praktische Leitfäden zu konkreten Maßnahmen: Wie erzähle ich Märchen? Wie oft? Wann genau?
Positive Studienbeispiele belegen erfolgreiche kreative Therapieansätze
Umfassender Überblick über die vorhandenen Methoden im Umgang mit Menschen mit Demenz und die praktische Anwendung
Inhaltsverzeichnis
Es war einmal und geht noch weiter! Was wir aus dem Projekt "Märchen und Demenz" gelernt haben und weitergeben möchten.- Teilhabe für die Stadtmusikanten - mehr sinnliches Erzählen für Menschen mit Demenz.- Interaktiv Märchen erzählen für Menschen mit Demenz und Vorschulkinder - ein Praxisbericht einer wunderbaren Kooperation.- Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Museum.- Psychologisch fundierte Musiktherapie bei Menschen mit Demenz.- Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz in Tanzschulen.- Selbsterkenntnis durch Schreiben - kreative Schreibansätze für eine Biographiearbeit.- Erinnerungsalbum mit Nutzwert für Angehörige und andere pflegende Personen.- Theater Demenzionen - Theaterprojekte in Einrichtungen der Altenhilfe.- Das Theater der Erfahrungen auf neuen Wegen.- Yoga für Menschen mit Demenz - von der Kunst, Atmung, Bewegung und Konzentration zu verbinden.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
206 S. 85 farbige Illustr. 206 S. 85 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662488249 |
ISBN-10: | 3662488248 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Kollak, Ingrid |
Herausgeber: | Ingrid Kollak |
Auflage: | 1. Auflage 2016 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 12 mm |
Von/Mit: | Ingrid Kollak |
Erscheinungsdatum: | 04.03.2016 |
Gewicht: | 0,429 kg |