Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Menschen in Prüfungssituationen stärken
Eine Zusammenstellung von Bewältigungsstrategien für Prüfungs- und Redeangst
Taschenbuch von Martin Selzle
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Angst vor Prüfungen kennt jeder. Bei dem Einen ist sie mehr ausgeprägt, bei dem Anderen weniger. Viele denken beim Stichwort Prüfungsangst direkt an ihre Schulzeit zurück. Mit dem Ende der Schullaufbahn endet jedoch leider nicht die Angst vor Bewertungssituationen. Sie erhält nur andere Namen: Bammel vor dem Bewerbungsgespräch, Aufregung vor der Präsentation beim Vorstand, der Schweißausbruch vor dem Betreten einer Bühne, ¿. Prüfungs- und Redeangst haben also viele Gesichter und kennen jedes Alter.

Nach einer Einführung in das Thema werden dann mögliche Ursachen erläutert. Daran anschließend werden die Konsequenzen von Prüfungsangst aufgezeigt. Hierdurch wird der Leser dazu veranlasst, über die Auswirkungen bei sich persönlich nachzudenken. Aus diesen Gedankengängen wird dann eine Motivation für den Abbau der Prüfungsangst entwickelt. Es werden sowohl kognitive als auch physiologische Methoden vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es, dass der Leser eine Vorstellung von den einzelnen Strategien erhält und ein Gefühl dafür entwickelt, welche ihm weiterhelfen könnte.

Mit der individuell passenden Mixtur an Methoden zum Abbau der Prüfungsangst versehen, bekommt der Leser dann im nächsten Teil der Arbeit verschiedene ¿ mitunter auch bisher unbekannte ¿ effektive Lernmethoden präsentiert. Neben der Vorstellung der jeweiligen Lernmethode werden auch stets deren Vor- und Nachteile aufgezeigt.

Nachdem also dem Leser Mittel an die Hand gegeben wurden seine Angst vor Bewertungssituationen in den Griff zu bekommen und ihm Wege aufgezeigt wurden sich effektiv auf die Situation vorzubereiten, erhält er dann auch noch Tipps für unterschiedliche Prüfungssituationen, um so gestärkt und gewappnet optimale Leistungen erzielen zu können.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Angst vor Prüfungen kennt jeder. Bei dem Einen ist sie mehr ausgeprägt, bei dem Anderen weniger. Viele denken beim Stichwort Prüfungsangst direkt an ihre Schulzeit zurück. Mit dem Ende der Schullaufbahn endet jedoch leider nicht die Angst vor Bewertungssituationen. Sie erhält nur andere Namen: Bammel vor dem Bewerbungsgespräch, Aufregung vor der Präsentation beim Vorstand, der Schweißausbruch vor dem Betreten einer Bühne, ¿. Prüfungs- und Redeangst haben also viele Gesichter und kennen jedes Alter.

Nach einer Einführung in das Thema werden dann mögliche Ursachen erläutert. Daran anschließend werden die Konsequenzen von Prüfungsangst aufgezeigt. Hierdurch wird der Leser dazu veranlasst, über die Auswirkungen bei sich persönlich nachzudenken. Aus diesen Gedankengängen wird dann eine Motivation für den Abbau der Prüfungsangst entwickelt. Es werden sowohl kognitive als auch physiologische Methoden vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es, dass der Leser eine Vorstellung von den einzelnen Strategien erhält und ein Gefühl dafür entwickelt, welche ihm weiterhelfen könnte.

Mit der individuell passenden Mixtur an Methoden zum Abbau der Prüfungsangst versehen, bekommt der Leser dann im nächsten Teil der Arbeit verschiedene ¿ mitunter auch bisher unbekannte ¿ effektive Lernmethoden präsentiert. Neben der Vorstellung der jeweiligen Lernmethode werden auch stets deren Vor- und Nachteile aufgezeigt.

Nachdem also dem Leser Mittel an die Hand gegeben wurden seine Angst vor Bewertungssituationen in den Griff zu bekommen und ihm Wege aufgezeigt wurden sich effektiv auf die Situation vorzubereiten, erhält er dann auch noch Tipps für unterschiedliche Prüfungssituationen, um so gestärkt und gewappnet optimale Leistungen erzielen zu können.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783640406951
ISBN-10: 3640406958
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Selzle, Martin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Martin Selzle
Erscheinungsdatum: 25.08.2009
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 101502668
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783640406951
ISBN-10: 3640406958
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Selzle, Martin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Martin Selzle
Erscheinungsdatum: 25.08.2009
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 101502668
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte