Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Menon
Griechisch - Deutsch
Buch von Platon
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Dialog 'Menon' (399 v. Chr.) handelt von der Erkennbarkeit und Lehrbarkeit der Tugend. Ausgehend von dieser Fragestellung begründet und entwickelt Platon die Form und Methode hypothetischer Erkenntnis; der Dialog bietet daher auch eine gute Einführung in die Philosophie Platons.
Der Dialog 'Menon' (399 v. Chr.) handelt von der Erkennbarkeit und Lehrbarkeit der Tugend. Ausgehend von dieser Fragestellung begründet und entwickelt Platon die Form und Methode hypothetischer Erkenntnis; der Dialog bietet daher auch eine gute Einführung in die Philosophie Platons.
Über den Autor
Platon wird 428 v. Chr. in Athen geboren. Als Sohn einer Aristokratenfamilie erhält er eine umfangreiche Ausbildung und wird im Alter von 20 Jahren Schüler des Sokrates. Nach dessen Tod beschließt Platon, sich der Politik vollständig fernzuhalten und begibt sich auf Reisen. Im Alter von ungefähr 40 Jahren gründet er zurück in Athen die berühmte Akademie. In den folgenden Jahren entstehen die bedeutenden Dialoge, wie auch die Konzeption des "Philosophenherrschers" in Der Staat.
Die Philosophie verdankt Platon ihren anhaltenden Ruhm als jene Form des Denkens und des methodischen Fragens, dem es in der Theorie um die Erkenntnis des Wahren und in der Praxis um die Bestimmung des Guten geht, d.h. um die Anleitung zum richtigen und ethisch begründeten Handeln. Ziel ist immer, auf dem Weg der rationalen Argumentation zu gesichertem Wissen zu gelangen, das unabhängig von Vorkenntnissen jedem zugänglich wird, der sich auf die Methode des sokratischen Fragens einläßt.
Nach weiteren Reisen und dem fehlgeschlagenen Versuch, seine staatstheoretischen Überlegungen zusammen mit dem Tyrannen von Syrakus zu verwirklichen, kehrt Platon entgültig nach Athen zurück, wo er im Alter von 80 Jahren stirbt.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 152
Reihe: Philosophische Bibliothek 278
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783787311309
ISBN-10: 3787311300
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Platon
Redaktion: Zekl, Else
Herausgeber: Else Zekl
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek 278
Maße: 196 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Platon
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 102113668
Über den Autor
Platon wird 428 v. Chr. in Athen geboren. Als Sohn einer Aristokratenfamilie erhält er eine umfangreiche Ausbildung und wird im Alter von 20 Jahren Schüler des Sokrates. Nach dessen Tod beschließt Platon, sich der Politik vollständig fernzuhalten und begibt sich auf Reisen. Im Alter von ungefähr 40 Jahren gründet er zurück in Athen die berühmte Akademie. In den folgenden Jahren entstehen die bedeutenden Dialoge, wie auch die Konzeption des "Philosophenherrschers" in Der Staat.
Die Philosophie verdankt Platon ihren anhaltenden Ruhm als jene Form des Denkens und des methodischen Fragens, dem es in der Theorie um die Erkenntnis des Wahren und in der Praxis um die Bestimmung des Guten geht, d.h. um die Anleitung zum richtigen und ethisch begründeten Handeln. Ziel ist immer, auf dem Weg der rationalen Argumentation zu gesichertem Wissen zu gelangen, das unabhängig von Vorkenntnissen jedem zugänglich wird, der sich auf die Methode des sokratischen Fragens einläßt.
Nach weiteren Reisen und dem fehlgeschlagenen Versuch, seine staatstheoretischen Überlegungen zusammen mit dem Tyrannen von Syrakus zu verwirklichen, kehrt Platon entgültig nach Athen zurück, wo er im Alter von 80 Jahren stirbt.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 152
Reihe: Philosophische Bibliothek 278
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783787311309
ISBN-10: 3787311300
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Platon
Redaktion: Zekl, Else
Herausgeber: Else Zekl
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek 278
Maße: 196 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Platon
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,238 kg
preigu-id: 102113668
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte