Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mendelssohn gilt als selbstkritischer Komponist, der etliche seiner Werke vielfach umarbeitete, bis er sie einer Veröffentlichung für würdig hielt. Der Weg zu seinem ersten Klaviertrio war besonders steinig: Erst nach mehreren Anläufen konnte er es im Sommer 1839 abschließen, nach weiteren Überarbeitungen erschien es 1840. Dieser Perfektionismus zahlte sich aus, denn Mendelssohns d-moll-Trio wurde sofort begeistert aufgenommen. Robert Schumann schrieb: "Es ist das Meistertrio der Gegenwart, wie es ihrerzeit die von Beethoven in B und D, das von Franz Schubert in Es waren; eine gar schöne Komposition, die nach Jahren noch Enkel und Urenkel erfreuen wird." Was sich bewahrheiten sollte: Noch heute zählt es zu den beliebtesten Werken des Trio-Repertoires überhaupt.
Mendelssohn gilt als selbstkritischer Komponist, der etliche seiner Werke vielfach umarbeitete, bis er sie einer Veröffentlichung für würdig hielt. Der Weg zu seinem ersten Klaviertrio war besonders steinig: Erst nach mehreren Anläufen konnte er es im Sommer 1839 abschließen, nach weiteren Überarbeitungen erschien es 1840. Dieser Perfektionismus zahlte sich aus, denn Mendelssohns d-moll-Trio wurde sofort begeistert aufgenommen. Robert Schumann schrieb: "Es ist das Meistertrio der Gegenwart, wie es ihrerzeit die von Beethoven in B und D, das von Franz Schubert in Es waren; eine gar schöne Komposition, die nach Jahren noch Enkel und Urenkel erfreuen wird." Was sich bewahrheiten sollte: Noch heute zählt es zu den beliebtesten Werken des Trio-Repertoires überhaupt.
Inhaltsverzeichnis
Klaviertrio d-moll op. 49
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Importe, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Übersetzungstitel: Mendelssohn Bartholdy, Felix - Trio avec piano n° 1 en ré mineur op. 49
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: V
107 S.
ISBN-13: 9790201815312
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 1531
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mendelssohn Bartholdy, Felix
Komponist: Mendelssohn Bartholdy, Felix
Redaktion: Herttrich, Ernst
Herausgeber: Ernst Herttrich/Klaus Schilde
Hersteller: Henle, G. Verlag
Henle, Günter, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: G. Henle Verlag, Dr. Norbert Gertsch, Forstenrieder Allee 122, D-81476 München, info@henle.de
Abbildungen: authentische alternative Flötenstimme (statt Violine) separat als hentische alternative Flötenstimme (statt Violine) separat als hentische alternative Flötenstimme (statt Violine) separat als hentisch
Maße: 306 x 236 x 12 mm
Von/Mit: Ernst Herttrich
Erscheinungsdatum: 21.01.2021
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 119664954

Ähnliche Produkte