Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ménage à trois
Taschenbuch von Hendrik Blomberg (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine sinnliche Dreieck-Liebesgeschichte aus dem hohen Norden nördlich des Polarkreises. Eine gelungene Mischung aus Träumen, Verlangen, Erotik ¿ in einer fast unwirklich wirkenden Landschaft und zugleich eine Hommage an Edgar Allan Poe. In Ménage à Trois ist die Sprache so leicht, beschwingt und unbeschwert wie das Leben der Protagonisten.
Eine sinnliche Dreieck-Liebesgeschichte aus dem hohen Norden nördlich des Polarkreises. Eine gelungene Mischung aus Träumen, Verlangen, Erotik ¿ in einer fast unwirklich wirkenden Landschaft und zugleich eine Hommage an Edgar Allan Poe. In Ménage à Trois ist die Sprache so leicht, beschwingt und unbeschwert wie das Leben der Protagonisten.
Über den Autor
Hendrik Blomberg wurde 1952 in Köln geboren. Sein Interesse am Ingenieurberuf ließ ihn Elektrotechnik an der Technischen Hochschule in Aachen studieren. Nach dem Diplom wandte er sich in seiner ersten Arbeitsstelle in der Schweiz mehr und mehr der Beschaffung elektronischer Konsumgüter zu. Diese Stellung verhalf ihm zu langjährigen Auslandsaufenthalten in Hongkong und in den USA. Sein erster Roman "Das Geheime Ritual" ist geprägt von seinem Interesse an Vereinigungen und Logen, die im verborgenen agieren. Durch Bekanntschaft mit einem amerikanischen Ehepaar, bekam er Einblick in den Lifestyle der Domestic Discipline, der sich ihm durch und durch erotisch darstellte. Dies bewog ihn dazu, seine Erfahrungen und Erlebnisse mit Psychologie und seiner besonderen Neigung, schwierige Zusammenhänge in Dialogen interessant und verständlich zu erklären, in etlichen Romanen aufzuarbeiten. Hendrik Blomberg ist mit Amelie verheiratet, lebt bei Köln, ist aktives Mitglied in einem Kölner Karnevalsverein, hemmungsloser Kaffeetrinker, liebt Reiten und langes Wandern mit seinem Schäferhund Naska. Seine Lieblingsautoren: Pierre de Bourdeille Seigneur de Brantôme, Giacomo Casanova, Pauline Réage, Umberto Eco, Arthur Schnitzler, Henri Miller, Anäis Nin, Sandra Henke, Sylvia Day.
Zusammenfassung
In ihrem Buch "Ménage á Trois, Traum in einem Traum", begeben sich Hendrik Blomberg und Melanie Müller auf die Spuren von Edgar Allen Poe - mit ganz eigenen Akzenten.

Sie wagen ein Experiment und empfinden Edgar Allen Poes Gedichte Mahlstrom und Traum in einem Traum nach. Ute und Hartmut, ein erfolgreiches deutsches Unternehmer-Ehepaar, machen eine Reise nach Spitzbergen. Dort lernen sie die norwegische Studentin Solveig kennen, eine Geophysikerin, die das Magnetfeld der Erde erforscht. Ute ist gleich hin und weg, ihr Mann spätestens, als Solveig erzählt, dass sie von den Lofoten stammt - einer Traumlandschaft des deutschen Unternehmers.

Bald darauf besucht Solveig die beiden in Deutschland (Köln), eine Reise zu den Lofoten bahnt sich an. Und dort entwickelt sich das, was Ute von Anfang an erseht hat: Eine Affäre mit Solveig, der schönen Ex-Miss-Norwegen; wobei ihr Mann auch nicht untätig bleibt und die drei, wenn auch nach kurzem Zögern, eine Menage à Trois beginnen, die beglückend verläuft und ohne moralische Skrupel und schlechtes Gewissen seinen Lauf nimmt. Hier lebt jeder seine Träume aus mal zu zweit, mal zu dritt - wobei die eigentlich tiefe Beziehung und ungezügelte Leidenschaft zwischen Ute und Solveig entsteht. Hartmut darf zwar mitmachen (manchmal), aber die beiden Frauen wollen vor allem sich.

Die drei begehen sich in einem Mahlstrom der Lust und der Hingabe, bei der sich Ute schließlich fragt, ob sie das alles wirklich erlebt oder ob es nur ein schöner Traum ist.

Damit nehmen Blomberg und Müller die beiden Gedichte Poes auf, verknüpfen sie geschickt zu einer Geschichte und variieren sie neu. Sie geben ihnen eine neue Bedeutung und neue Tiefe; zumindest eine andere. Heraus gekommen ist ein Büchlein, das sich gefällig liest. Und in dem die beiden Autoren zeigen, dass sie in der Lage sind eine Geschichte locker und stringent zugleich zu komponieren und durchzuhalten.

In Ménage à Trois ist die Sprache so leicht, beschwingt und unbeschwert wie das Leben der Protagonisten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783863320492
ISBN-10: 3863320492
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blomberg, Hendrik
Müller, Melanie
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Schweitzerhaus Verlag
Schweitzerhaus Verlag Karin Schweitzer e.K.
Maße: 192 x 124 x 12 mm
Von/Mit: Hendrik Blomberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2018
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 115043747
Über den Autor
Hendrik Blomberg wurde 1952 in Köln geboren. Sein Interesse am Ingenieurberuf ließ ihn Elektrotechnik an der Technischen Hochschule in Aachen studieren. Nach dem Diplom wandte er sich in seiner ersten Arbeitsstelle in der Schweiz mehr und mehr der Beschaffung elektronischer Konsumgüter zu. Diese Stellung verhalf ihm zu langjährigen Auslandsaufenthalten in Hongkong und in den USA. Sein erster Roman "Das Geheime Ritual" ist geprägt von seinem Interesse an Vereinigungen und Logen, die im verborgenen agieren. Durch Bekanntschaft mit einem amerikanischen Ehepaar, bekam er Einblick in den Lifestyle der Domestic Discipline, der sich ihm durch und durch erotisch darstellte. Dies bewog ihn dazu, seine Erfahrungen und Erlebnisse mit Psychologie und seiner besonderen Neigung, schwierige Zusammenhänge in Dialogen interessant und verständlich zu erklären, in etlichen Romanen aufzuarbeiten. Hendrik Blomberg ist mit Amelie verheiratet, lebt bei Köln, ist aktives Mitglied in einem Kölner Karnevalsverein, hemmungsloser Kaffeetrinker, liebt Reiten und langes Wandern mit seinem Schäferhund Naska. Seine Lieblingsautoren: Pierre de Bourdeille Seigneur de Brantôme, Giacomo Casanova, Pauline Réage, Umberto Eco, Arthur Schnitzler, Henri Miller, Anäis Nin, Sandra Henke, Sylvia Day.
Zusammenfassung
In ihrem Buch "Ménage á Trois, Traum in einem Traum", begeben sich Hendrik Blomberg und Melanie Müller auf die Spuren von Edgar Allen Poe - mit ganz eigenen Akzenten.

Sie wagen ein Experiment und empfinden Edgar Allen Poes Gedichte Mahlstrom und Traum in einem Traum nach. Ute und Hartmut, ein erfolgreiches deutsches Unternehmer-Ehepaar, machen eine Reise nach Spitzbergen. Dort lernen sie die norwegische Studentin Solveig kennen, eine Geophysikerin, die das Magnetfeld der Erde erforscht. Ute ist gleich hin und weg, ihr Mann spätestens, als Solveig erzählt, dass sie von den Lofoten stammt - einer Traumlandschaft des deutschen Unternehmers.

Bald darauf besucht Solveig die beiden in Deutschland (Köln), eine Reise zu den Lofoten bahnt sich an. Und dort entwickelt sich das, was Ute von Anfang an erseht hat: Eine Affäre mit Solveig, der schönen Ex-Miss-Norwegen; wobei ihr Mann auch nicht untätig bleibt und die drei, wenn auch nach kurzem Zögern, eine Menage à Trois beginnen, die beglückend verläuft und ohne moralische Skrupel und schlechtes Gewissen seinen Lauf nimmt. Hier lebt jeder seine Träume aus mal zu zweit, mal zu dritt - wobei die eigentlich tiefe Beziehung und ungezügelte Leidenschaft zwischen Ute und Solveig entsteht. Hartmut darf zwar mitmachen (manchmal), aber die beiden Frauen wollen vor allem sich.

Die drei begehen sich in einem Mahlstrom der Lust und der Hingabe, bei der sich Ute schließlich fragt, ob sie das alles wirklich erlebt oder ob es nur ein schöner Traum ist.

Damit nehmen Blomberg und Müller die beiden Gedichte Poes auf, verknüpfen sie geschickt zu einer Geschichte und variieren sie neu. Sie geben ihnen eine neue Bedeutung und neue Tiefe; zumindest eine andere. Heraus gekommen ist ein Büchlein, das sich gefällig liest. Und in dem die beiden Autoren zeigen, dass sie in der Lage sind eine Geschichte locker und stringent zugleich zu komponieren und durchzuhalten.

In Ménage à Trois ist die Sprache so leicht, beschwingt und unbeschwert wie das Leben der Protagonisten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783863320492
ISBN-10: 3863320492
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blomberg, Hendrik
Müller, Melanie
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Schweitzerhaus Verlag
Schweitzerhaus Verlag Karin Schweitzer e.K.
Maße: 192 x 124 x 12 mm
Von/Mit: Hendrik Blomberg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2018
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 115043747
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte