Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Klassiker der Geschichte der osmanischen Eroberung des Balkans: Die 'Memoiren' des Kosovo-Serben Konstantin (*ca. 1435), der in Anatolien zum Janitscharen erzogen wurde. Als Angehöriger dieser Elitetruppe nahm er an den Feldzügen Mehmeds II. teil, der die soziale und religiöse Ordnung des Balkans dauerhaft verändert hat. Konstantins Aufzeichnungen, Ende des 15. Jahrhunderts entstanden, oszillieren zwischen christlicher und islamischer Perspektive. Seine plastische Darstellung der türkischen Taktik, Waffen- und Belagerungstechnik sollte den christlichen Heeren im Kampf gegen die Türken dienen. Eine kultur- wie militärhistorisch hoch bedeutsame Quelle.
Ein Klassiker der Geschichte der osmanischen Eroberung des Balkans: Die 'Memoiren' des Kosovo-Serben Konstantin (*ca. 1435), der in Anatolien zum Janitscharen erzogen wurde. Als Angehöriger dieser Elitetruppe nahm er an den Feldzügen Mehmeds II. teil, der die soziale und religiöse Ordnung des Balkans dauerhaft verändert hat. Konstantins Aufzeichnungen, Ende des 15. Jahrhunderts entstanden, oszillieren zwischen christlicher und islamischer Perspektive. Seine plastische Darstellung der türkischen Taktik, Waffen- und Belagerungstechnik sollte den christlichen Heeren im Kampf gegen die Türken dienen. Eine kultur- wie militärhistorisch hoch bedeutsame Quelle.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783506768421
ISBN-10: 3506768425
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lachmann, Renate
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill I Schoeningh, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, info@brill.com
Maße: 214 x 134 x 13 mm
Von/Mit: Renate Lachmann
Erscheinungsdatum: 03.2010
Gewicht: 0,259 kg
Artikel-ID: 101569543

Ähnliche Produkte

Buch

25,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage