Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Memoiren des Karl Christian Sartorius
Buch von Enrique Silbermann
Sprache: Deutsch

35,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Karl Christian Sartorius (geboren am 31. August 1796 in Gundernhausen bei Darmstadt und verstorben am 16. Januar 1876 auf seiner Hacienda Mirador, Veracruz, Mexiko) war Sohn eines Theologen und Gelehrter mit vielfältigen Interessen. Als junger Mann wegen seiner fortschrittlich liberalen Gesinnung von der Obrigkeit verfolgt, wanderte er im Jahre 1824 nach Mexiko aus, wo er zunächst verschiedenen land- und bergwirtschaftlichen Tätigkeiten nachging und schließlich 1839 sein eigenes Landgut, die Hacienda Mirador, gründete. Dem Interesse für Flora und Fauna, das den Tatenfrohen bei all seinen Unternehmungen in Mexiko begleitete, verdanken wir zahlreiche naturkundliche Sammlungen und Schriften. In seinen Memoiren und Briefen, später durch Erinnerungen seines Sohnes Florentin fortgeführt, schildert K. C. Sartorius mit geübter Feder sein Leben dies- und jenseits des Atlantiks, in welchem sich neben der Familiengeschichte auch immer die großen und kleinen gesellschaftlich-politischen Umwälzungen jener Epoche spiegeln.
Karl Christian Sartorius (geboren am 31. August 1796 in Gundernhausen bei Darmstadt und verstorben am 16. Januar 1876 auf seiner Hacienda Mirador, Veracruz, Mexiko) war Sohn eines Theologen und Gelehrter mit vielfältigen Interessen. Als junger Mann wegen seiner fortschrittlich liberalen Gesinnung von der Obrigkeit verfolgt, wanderte er im Jahre 1824 nach Mexiko aus, wo er zunächst verschiedenen land- und bergwirtschaftlichen Tätigkeiten nachging und schließlich 1839 sein eigenes Landgut, die Hacienda Mirador, gründete. Dem Interesse für Flora und Fauna, das den Tatenfrohen bei all seinen Unternehmungen in Mexiko begleitete, verdanken wir zahlreiche naturkundliche Sammlungen und Schriften. In seinen Memoiren und Briefen, später durch Erinnerungen seines Sohnes Florentin fortgeführt, schildert K. C. Sartorius mit geübter Feder sein Leben dies- und jenseits des Atlantiks, in welchem sich neben der Familiengeschichte auch immer die großen und kleinen gesellschaftlich-politischen Umwälzungen jener Epoche spiegeln.
Über den Autor
Enrique Silbermann:
Enrique Silbermann ist Nachfahre von Karl Christian Sartorius. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in Mexiko und lebt heute in Ostfriesland. Über den Atlantik hinweg wurde in Zusammenarbeit mit seinen Verwandten in Mexiko die Herausgabe einer Abschrift der Memoiren des Karl Christian Sartorius zuwege gebracht. Das handgeschriebene Original befindet sich in der Hacienda El Mirador und ist ein sorgsam behüteter Familienschatz.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 604
Inhalt: 604 S.
ISBN-13: 9783758313226
ISBN-10: 3758313228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Silbermann, Enrique
Herausgeber: Enrique Silbermann
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 46 mm
Von/Mit: Enrique Silbermann
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 1,099 kg
preigu-id: 128149165
Über den Autor
Enrique Silbermann:
Enrique Silbermann ist Nachfahre von Karl Christian Sartorius. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in Mexiko und lebt heute in Ostfriesland. Über den Atlantik hinweg wurde in Zusammenarbeit mit seinen Verwandten in Mexiko die Herausgabe einer Abschrift der Memoiren des Karl Christian Sartorius zuwege gebracht. Das handgeschriebene Original befindet sich in der Hacienda El Mirador und ist ein sorgsam behüteter Familienschatz.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 604
Inhalt: 604 S.
ISBN-13: 9783758313226
ISBN-10: 3758313228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Silbermann, Enrique
Herausgeber: Enrique Silbermann
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 46 mm
Von/Mit: Enrique Silbermann
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 1,099 kg
preigu-id: 128149165
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte