Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Melas 20.Jahrhundert
Das Leben und Überleben meiner Mutter - Aus dem Französischen von Veronika Berger
Taschenbuch von Erika Apfelbaum
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mela Apfelbaum wurde fast hundert Jahre alt. Geboren 1899 in Przemysl als Melania Zins, starb sie 1994 in der Provence. Ihr Leben war eng mit den Geschehnissen und Katastrophen des zwanzigsten Jahrhunderts verknüpft und durch mehr als ein Exil geprägt. So lebte sie während des Ersten Weltkriegs als junges Mädchen in Wien, verbrachte die Jahre der Weltwirtschaftskrise und des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland und floh schließlich mit Mann und Kind im Jahr 1937 nach Frankreich. Ihr Mann Max wurde in Auschwitz ermordet, Mela und ihre Tochter Erika überlebten nur durch puren Zufall.
Die Geschichte endet aber nicht an dieser Stelle. Als Sozialpsychologin mit wissenschaftlichem Hintergrund erforscht und erzählt Erika Apfelbaum die Geschichte ihrer Mutter aus emanzipatorischer Perspektive, nämlich wie sie es schaffte, ihr Leben aus dem Nichts neu aufzubauen und sich Autonomie und Freiheit zu erobern. Mela arbeitete von 1947 bis 1965 bei Helena Rubinstein, schaffte es von ganz unten hinauf und war in den letzten Berufsjahren in der Schweiz, Israel, Italien und den Niederlanden in leitenden Positionen tätig.
Mela Apfelbaum wurde fast hundert Jahre alt. Geboren 1899 in Przemysl als Melania Zins, starb sie 1994 in der Provence. Ihr Leben war eng mit den Geschehnissen und Katastrophen des zwanzigsten Jahrhunderts verknüpft und durch mehr als ein Exil geprägt. So lebte sie während des Ersten Weltkriegs als junges Mädchen in Wien, verbrachte die Jahre der Weltwirtschaftskrise und des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland und floh schließlich mit Mann und Kind im Jahr 1937 nach Frankreich. Ihr Mann Max wurde in Auschwitz ermordet, Mela und ihre Tochter Erika überlebten nur durch puren Zufall.
Die Geschichte endet aber nicht an dieser Stelle. Als Sozialpsychologin mit wissenschaftlichem Hintergrund erforscht und erzählt Erika Apfelbaum die Geschichte ihrer Mutter aus emanzipatorischer Perspektive, nämlich wie sie es schaffte, ihr Leben aus dem Nichts neu aufzubauen und sich Autonomie und Freiheit zu erobern. Mela arbeitete von 1947 bis 1965 bei Helena Rubinstein, schaffte es von ganz unten hinauf und war in den letzten Berufsjahren in der Schweiz, Israel, Italien und den Niederlanden in leitenden Positionen tätig.
Über den Autor
Sozialpsychologin, Wissenschafterin, Berufstitel: Doctor et Directeur de Rercherche Emeritus. 1934 in Kassel geboren, lebt seit 1937 in Frankreich. Spricht Französisch, Deutsch (Muttersprache) und Englisch. Sie lebte und arbeitete viele Jahre in den USA und in Kanada. Zuletzt war sie in Paris Direktorin eines universitären Forschungsinstituts.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
10 s/w Fotos
ISBN-13: 9783854769330
ISBN-10: 3854769334
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Apfelbaum, Erika
Übersetzung: Berger, Veronika
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 211 x 133 x 15 mm
Von/Mit: Erika Apfelbaum
Erscheinungsdatum: 20.04.2023
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 121674225
Über den Autor
Sozialpsychologin, Wissenschafterin, Berufstitel: Doctor et Directeur de Rercherche Emeritus. 1934 in Kassel geboren, lebt seit 1937 in Frankreich. Spricht Französisch, Deutsch (Muttersprache) und Englisch. Sie lebte und arbeitete viele Jahre in den USA und in Kanada. Zuletzt war sie in Paris Direktorin eines universitären Forschungsinstituts.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
10 s/w Fotos
ISBN-13: 9783854769330
ISBN-10: 3854769334
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Apfelbaum, Erika
Übersetzung: Berger, Veronika
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 211 x 133 x 15 mm
Von/Mit: Erika Apfelbaum
Erscheinungsdatum: 20.04.2023
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 121674225
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte