Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Lesebuch versammelt die intensivsten und faszinierendsten Schlüsseltexte über das tiefgründigste aller Gefühle: die Melancholie.

»Es ist leicht zu sagen, was an diesem Buch das Schöne, das Hervorragende ist: Es ruft eine ernsthafte Konzentration hervor und dient wenig der Zerstreuung.« (Franz Schuh, Die Zeit)

»Ein intellektuelles Vergnügen« ([...])

Mit Texten von Hippokrates, Denis Diderot, Sören Kierkegaard, Sigmund Freud, Walter Benjamin, Susan Sontag und vielen anderen.
Dieses Lesebuch versammelt die intensivsten und faszinierendsten Schlüsseltexte über das tiefgründigste aller Gefühle: die Melancholie.

»Es ist leicht zu sagen, was an diesem Buch das Schöne, das Hervorragende ist: Es ruft eine ernsthafte Konzentration hervor und dient wenig der Zerstreuung.« (Franz Schuh, Die Zeit)

»Ein intellektuelles Vergnügen« ([...])

Mit Texten von Hippokrates, Denis Diderot, Sören Kierkegaard, Sigmund Freud, Walter Benjamin, Susan Sontag und vielen anderen.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783596906420
ISBN-10: 3596906423
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1020692
Autor: Sillem, Peter
Redaktion: Sillem, Peter
Herausgeber: Peter Sillem
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Peter Sillem
Erscheinungsdatum: 23.11.2016
Gewicht: 0,285 kg
Artikel-ID: 107850388

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch

22,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage