Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Meister Bertram gilt als einer der bedeutendsten Maler der Gotik. Bekannt ist vor allem sein Hauptwerk:
Der Grabower Altar. Aber nicht nur als Maler, sondern auch als Holzschnitzer und Buchmaler war Meister Bertram tätig.
Der Kunsthistoriker und erste Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, setzte sich intensiv mit diesem
bedeutenden Künstler auseinander. Lichtwark sammelte gezielt Kunst aus der Hansestadt.
Als großer Bewunderer Bertrams legte er seinen Fokus besonders auf dessen Kunst.
In seinem Werk beschreibt der Kunsthistoriker detailliert Bertrams Leben und Schaffen sowie seine Persönlichkeit.
Die Ausführungen Lichtwarks werden dabei durch 127 Abbildungen illustriert.
Der Grabower Altar. Aber nicht nur als Maler, sondern auch als Holzschnitzer und Buchmaler war Meister Bertram tätig.
Der Kunsthistoriker und erste Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, setzte sich intensiv mit diesem
bedeutenden Künstler auseinander. Lichtwark sammelte gezielt Kunst aus der Hansestadt.
Als großer Bewunderer Bertrams legte er seinen Fokus besonders auf dessen Kunst.
In seinem Werk beschreibt der Kunsthistoriker detailliert Bertrams Leben und Schaffen sowie seine Persönlichkeit.
Die Ausführungen Lichtwarks werden dabei durch 127 Abbildungen illustriert.
Meister Bertram gilt als einer der bedeutendsten Maler der Gotik. Bekannt ist vor allem sein Hauptwerk:
Der Grabower Altar. Aber nicht nur als Maler, sondern auch als Holzschnitzer und Buchmaler war Meister Bertram tätig.
Der Kunsthistoriker und erste Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, setzte sich intensiv mit diesem
bedeutenden Künstler auseinander. Lichtwark sammelte gezielt Kunst aus der Hansestadt.
Als großer Bewunderer Bertrams legte er seinen Fokus besonders auf dessen Kunst.
In seinem Werk beschreibt der Kunsthistoriker detailliert Bertrams Leben und Schaffen sowie seine Persönlichkeit.
Die Ausführungen Lichtwarks werden dabei durch 127 Abbildungen illustriert.
Der Grabower Altar. Aber nicht nur als Maler, sondern auch als Holzschnitzer und Buchmaler war Meister Bertram tätig.
Der Kunsthistoriker und erste Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, setzte sich intensiv mit diesem
bedeutenden Künstler auseinander. Lichtwark sammelte gezielt Kunst aus der Hansestadt.
Als großer Bewunderer Bertrams legte er seinen Fokus besonders auf dessen Kunst.
In seinem Werk beschreibt der Kunsthistoriker detailliert Bertrams Leben und Schaffen sowie seine Persönlichkeit.
Die Ausführungen Lichtwarks werden dabei durch 127 Abbildungen illustriert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 408 S. |
ISBN-13: | 9783863476991 |
ISBN-10: | 3863476999 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lichtwark, Alfred |
Hersteller: |
Severus
Severus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 220 x 155 x 29 mm |
Von/Mit: | Alfred Lichtwark |
Erscheinungsdatum: | 30.11.2021 |
Gewicht: | 0,646 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 408 S. |
ISBN-13: | 9783863476991 |
ISBN-10: | 3863476999 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lichtwark, Alfred |
Hersteller: |
Severus
Severus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 220 x 155 x 29 mm |
Von/Mit: | Alfred Lichtwark |
Erscheinungsdatum: | 30.11.2021 |
Gewicht: | 0,646 kg |
Sicherheitshinweis