Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Anders als in Brehmers "Die Welt in 100 Jahren", das 1910 erschien, galt Paul Scheerbarts Interesse nicht wissenschaftlich fundierten Zukunftszenarien, sondern dem Urgrund des Seins. Des Menschen Größe wie seine Kleinheit verdichtet er literarisch im Zentrum seines Werks und in der Öffentlichkeit stellt er beides durch die eigene Person zur Schau. Scheerbarts Lebens- und Arbeitsstil als Bohemien und heiliger Trinker galt Zeitgenossen als Naturereignis.
Anders als in Brehmers "Die Welt in 100 Jahren", das 1910 erschien, galt Paul Scheerbarts Interesse nicht wissenschaftlich fundierten Zukunftszenarien, sondern dem Urgrund des Seins. Des Menschen Größe wie seine Kleinheit verdichtet er literarisch im Zentrum seines Werks und in der Öffentlichkeit stellt er beides durch die eigene Person zur Schau. Scheerbarts Lebens- und Arbeitsstil als Bohemien und heiliger Trinker galt Zeitgenossen als Naturereignis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783869640624
ISBN-10: 3869640626
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Scheerbart, Paul
Redaktion: Welzbacher, Christian
Herausgeber: Christian Welzbacher
Hersteller: Parthas Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Parthas Verlag Berlin, Liselotte-Herrmann-Str. 2, D-10407 Berlin, sekretariat@parthasverlag.de
Maße: 205 x 125 x 22 mm
Von/Mit: Paul Scheerbart
Erscheinungsdatum: 29.09.2012
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 106489263