Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der bekannte oberschlesische Pastor legt mit diesem Buch seine Autobiographie über ein bewegtes Leben vor. Pawelitzki macht sich auf die Suche nach seiner Kindheit und Jugend, die er im Elternhaus in Gleiwitz verbrachte. Er führt den Leser weiter durch die Zeit der Weltwirtschaftskrise und der Vorkriegs- und Nachkriegszeit. Erschütternd sind seine persönlichen Erlebnisse. - Mit dem Jahre 1945 brach für viele eine Welt zusammen. Nicht so für Pawelitzki. Bewegend sind seine Schilderungen über die Zeit des Nationalsozialismus und seine Hinwendung zur Theologie.
Der bekannte oberschlesische Pastor legt mit diesem Buch seine Autobiographie über ein bewegtes Leben vor. Pawelitzki macht sich auf die Suche nach seiner Kindheit und Jugend, die er im Elternhaus in Gleiwitz verbrachte. Er führt den Leser weiter durch die Zeit der Weltwirtschaftskrise und der Vorkriegs- und Nachkriegszeit. Erschütternd sind seine persönlichen Erlebnisse. - Mit dem Jahre 1945 brach für viele eine Welt zusammen. Nicht so für Pawelitzki. Bewegend sind seine Schilderungen über die Zeit des Nationalsozialismus und seine Hinwendung zur Theologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783899601701
ISBN-10: 389960170X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pawlitzki, Richard
Hersteller: Laumann Druck GmbH + Co.
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 233 x 158 x 23 mm
Von/Mit: Richard Pawlitzki
Erscheinungsdatum: 15.12.2000
Gewicht: 0,611 kg
Artikel-ID: 133735700

Ähnliche Produkte