Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein Recht auf Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung
Alle Ansprüche kennen und effektiv durchsetzen, z.B. Datenauskunft, Datenberichtigung, Datenlöschung, Datenübertragung
Taschenbuch von Thomas Kranig (u. a.)
Sprache: Deutsch

5,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Die Broschüre wendet sich an Verbraucher und Vereinsmitglieder, die sich über ihr Recht auf Datenschutz informieren wollen.
Dabei geht es zunächst darum, welche Ansprüche Verbraucher und Vereinsmitglieder gegenüber Unternehmen und Vereinen haben:
- Recht auf Auskunft darüber, welche Daten gespeichert sind und wozu sie verwendet werden
- Recht auf Berichtigung falscher Daten
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten, vor allem gegen die Verarbeitung für Zwecke der Werbung
Ferner ist dargestellt, was Verbraucher und Vereinsmitglieder von den Aufsichtsbehörden für den Datenschutz erwarten können.
Unter anderem ist erläutert, wie man dort eine Beschwerde einlegen kann. Wann eine Geldbuße gegen Verantwortliche möglich ist.
Die Broschüre geht auch darauf ein, ob irgendwelche Kosten drohen, wenn Verbraucher oder Vereinsmitglieder ihre Rechte geltend machen.
Rechtliche Grundlage der Broschüre ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Sie gilt seit 25. Mai 2018 und zwar in allen Ländern der Europäischen Union.
Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine völlig neue Rechtsgrundlage. Das hat zur Folge, dass viele Rechtsfragen noch umstritten sind.
Ergänzend sind die allgemeinen rechtlichen Hintergründe des Datenschutzes in den wesentlichen Grundzügen erläutert:
- Welche Daten unterliegen überhaupt dem Datenschutz?
- Welche inhaltlichen Vorgaben gelten für den Umgang mit personenbezogenen Daten?
- Welche Informationspflichten sind gegenüber Verbrauchern und Vereinsmitgliedern unaufgefordert zu erfüllen?
Eine Linkliste ermöglicht den Zugang zu vertiefenden Informationen der Aufsichtsbehörden.
Vorteile auf einen Blick
- übersichtlich
- für den juristischen Laien
- mit Checkliste
- mit Musterschreiben
Zielgruppe
Verbraucher und Vereinsmitglieder mit Interesse am Datenschutz; Datenschutzverantwortliche in kleineren Unternehmen und in Vereinen.
Zum Werk
Die Broschüre wendet sich an Verbraucher und Vereinsmitglieder, die sich über ihr Recht auf Datenschutz informieren wollen.
Dabei geht es zunächst darum, welche Ansprüche Verbraucher und Vereinsmitglieder gegenüber Unternehmen und Vereinen haben:
- Recht auf Auskunft darüber, welche Daten gespeichert sind und wozu sie verwendet werden
- Recht auf Berichtigung falscher Daten
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten, vor allem gegen die Verarbeitung für Zwecke der Werbung
Ferner ist dargestellt, was Verbraucher und Vereinsmitglieder von den Aufsichtsbehörden für den Datenschutz erwarten können.
Unter anderem ist erläutert, wie man dort eine Beschwerde einlegen kann. Wann eine Geldbuße gegen Verantwortliche möglich ist.
Die Broschüre geht auch darauf ein, ob irgendwelche Kosten drohen, wenn Verbraucher oder Vereinsmitglieder ihre Rechte geltend machen.
Rechtliche Grundlage der Broschüre ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Sie gilt seit 25. Mai 2018 und zwar in allen Ländern der Europäischen Union.
Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine völlig neue Rechtsgrundlage. Das hat zur Folge, dass viele Rechtsfragen noch umstritten sind.
Ergänzend sind die allgemeinen rechtlichen Hintergründe des Datenschutzes in den wesentlichen Grundzügen erläutert:
- Welche Daten unterliegen überhaupt dem Datenschutz?
- Welche inhaltlichen Vorgaben gelten für den Umgang mit personenbezogenen Daten?
- Welche Informationspflichten sind gegenüber Verbrauchern und Vereinsmitgliedern unaufgefordert zu erfüllen?
Eine Linkliste ermöglicht den Zugang zu vertiefenden Informationen der Aufsichtsbehörden.
Vorteile auf einen Blick
- übersichtlich
- für den juristischen Laien
- mit Checkliste
- mit Musterschreiben
Zielgruppe
Verbraucher und Vereinsmitglieder mit Interesse am Datenschutz; Datenschutzverantwortliche in kleineren Unternehmen und in Vereinen.
Zusammenfassung
Bereits angekündigt u.d.T.: Mein Recht auf Datenschutz nach der neuen Datenschutz-Grundverordnung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783406728754
ISBN-10: 3406728758
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: geheftet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kranig, Thomas
Ehmann, Eugen
Redaktion: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 297 x 200 x 5 mm
Von/Mit: Thomas Kranig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.07.2019
Gewicht: 0,184 kg
preigu-id: 113588499
Zusammenfassung
Bereits angekündigt u.d.T.: Mein Recht auf Datenschutz nach der neuen Datenschutz-Grundverordnung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783406728754
ISBN-10: 3406728758
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: geheftet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kranig, Thomas
Ehmann, Eugen
Redaktion: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 297 x 200 x 5 mm
Von/Mit: Thomas Kranig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.07.2019
Gewicht: 0,184 kg
preigu-id: 113588499
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte