Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
MEIN MALTA
Gestern und heute
Taschenbuch von Anke Jablinski
Sprache: Deutsch

25,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Zu den beiden Tempeln agar Qim und Mnajdra fährt man mit dem Auto nur wenige Minuten. Mnajdra liegt über dem Meer gegenüber der kleinen Insel Filfla. Ist es Zufall, frage ich mich, dass dieser Tempel also ein Sonnentempel sein soll, wo ich mich immer gerade hier besonders gerne auf die warmen Steine gelegt habe, um mich zu sonnen? Ist es Zufall, dass ich immer gerade hier zur Ruhe gekommen bin? Wenn dann der Wind leise sang, die Bienen summten und die Vögel zwitscherten, wenn die Sonne mein Gesicht verbrannte, und die Eidechsen durch kleine Ritzen flitzten, fühlte ich mich wohl auf diesen warmen Steinen, und einmal schlief ich sogar ein, hier, wo der Stein nicht tot ist."(Aus dem Kapitel "Andacht und Zeremonie")"'Mein Malta - gestern und heute' [...] ist ein Reisebuch der besonderen Art, persönlich und 'kulturhistorisch'. Die Autorin bereist Malta seit Mitte der achtziger Jahre regelmäßig, feierte 2015 ihr sechzigstes" und 2019 ihr vierundsechzigstes "'Malta-Jubiläum'. Man kann spüren, dass Anke Jablinski sich mit Haut und Haar und ganzem Herzen den Inseln Malta, Gozo und Comino verschrieben hat." Die Titel der vierzehn Kapitel des Buches - "Eine Märchenstadt bei Vollmond", "Andacht und Zeremonie", "Hafen der Winde" - sind so poetisch wie das Erlebnis des kleinen Archipels: Anke Jablinski hat auch Gedichte über Malta geschrieben hat, die sie 'Liebeserklärung an einen Inselstaat' nennt."Die Autorin geht von einer ihrer vierzehntägigen Reisen aus, und bringt uns die schönen und reizvollen Orte nahe. Bestimmte Plätze, Orte und Städte führen [...] in die interessante Geschichte Maltas, die von dort aus historisch fundiert und gründlich recherchiert erzählt wird. Mit Neugier und Staunen folgt man der Autorin zu den außergewöhnlichen Festen der Insel und den Spuren des Apostels Paulus, zu den Festungen der Malteserritter und in das mysteriöse 'Hypogäum', und vor allem zu den einzigartigen Megalith-Tempeln, einem Thema, dem sich Anke Jablinski als Studentin der Ur- und Frühgeschichte besonders angenommen hat."
"Zu den beiden Tempeln agar Qim und Mnajdra fährt man mit dem Auto nur wenige Minuten. Mnajdra liegt über dem Meer gegenüber der kleinen Insel Filfla. Ist es Zufall, frage ich mich, dass dieser Tempel also ein Sonnentempel sein soll, wo ich mich immer gerade hier besonders gerne auf die warmen Steine gelegt habe, um mich zu sonnen? Ist es Zufall, dass ich immer gerade hier zur Ruhe gekommen bin? Wenn dann der Wind leise sang, die Bienen summten und die Vögel zwitscherten, wenn die Sonne mein Gesicht verbrannte, und die Eidechsen durch kleine Ritzen flitzten, fühlte ich mich wohl auf diesen warmen Steinen, und einmal schlief ich sogar ein, hier, wo der Stein nicht tot ist."(Aus dem Kapitel "Andacht und Zeremonie")"'Mein Malta - gestern und heute' [...] ist ein Reisebuch der besonderen Art, persönlich und 'kulturhistorisch'. Die Autorin bereist Malta seit Mitte der achtziger Jahre regelmäßig, feierte 2015 ihr sechzigstes" und 2019 ihr vierundsechzigstes "'Malta-Jubiläum'. Man kann spüren, dass Anke Jablinski sich mit Haut und Haar und ganzem Herzen den Inseln Malta, Gozo und Comino verschrieben hat." Die Titel der vierzehn Kapitel des Buches - "Eine Märchenstadt bei Vollmond", "Andacht und Zeremonie", "Hafen der Winde" - sind so poetisch wie das Erlebnis des kleinen Archipels: Anke Jablinski hat auch Gedichte über Malta geschrieben hat, die sie 'Liebeserklärung an einen Inselstaat' nennt."Die Autorin geht von einer ihrer vierzehntägigen Reisen aus, und bringt uns die schönen und reizvollen Orte nahe. Bestimmte Plätze, Orte und Städte führen [...] in die interessante Geschichte Maltas, die von dort aus historisch fundiert und gründlich recherchiert erzählt wird. Mit Neugier und Staunen folgt man der Autorin zu den außergewöhnlichen Festen der Insel und den Spuren des Apostels Paulus, zu den Festungen der Malteserritter und in das mysteriöse 'Hypogäum', und vor allem zu den einzigartigen Megalith-Tempeln, einem Thema, dem sich Anke Jablinski als Studentin der Ur- und Frühgeschichte besonders angenommen hat."
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783957651792
ISBN-10: 3957651794
Sprache: Deutsch
Autor: Jablinski, Anke
Hersteller: p.machinery
Abbildungen: 100 Farbabb.
Maße: 10 x 210 x 9 mm
Von/Mit: Anke Jablinski
Erscheinungsdatum: 01.12.2019
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 117851523
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Produktart: Reiseführer
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783957651792
ISBN-10: 3957651794
Sprache: Deutsch
Autor: Jablinski, Anke
Hersteller: p.machinery
Abbildungen: 100 Farbabb.
Maße: 10 x 210 x 9 mm
Von/Mit: Anke Jablinski
Erscheinungsdatum: 01.12.2019
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 117851523
Warnhinweis