Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein langer Weg in die verbotene Stadt
Briefe aus Tibet
Buch von Alexandra David-Nèel
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Wenn schon sterben, dann ziehe ich die Straße vor, irgendwo in der Steppe, mit dem schönen Himmel über meinem Kopf ..., statt in einem Zimmer von dem Bedauern getötet zu werden, nicht genug Mut gehabt zu haben«, schrieb Alexandra David-Néel im März 1920 aus dem chinesischen Kum-Bum an ihren Mann.
Schon einmal, 1916, hatte sie versucht, nach Lhasa, in die verbotene Stadt, den Sitz des 13. Dalai Lama, zu gelangen, war aber an der Grenze nach Tibet zurückgewiesen worden. Nun unternimmt sie einen zweiten Versuch. Mit Aphur Yongden, einem jungen Mönch, macht sie sich im Februar 1921 auf den Weg - allen Verboten und Widerständen zum Trotz. Es ist ein gefährlicher Weg durch »Himmel und Hölle«. Durch Bürgerkriegsgebiet, bedroht durch marodierende Soldaten und Räuberbanden. Tausende Kilometer lange Märsche durch die Wüste, über hohe Berge und durch tiefe Schluchten liegen hinter ihnen, als sie, abgemagert bis auf Haut und Knochen, im Februar 1924 die magische Stadt erreichen, heimlich. Denn wurde man erwischt, drohten Verhaftung, Gefängnis und sogar die Todesstrafe.
»Wenn schon sterben, dann ziehe ich die Straße vor, irgendwo in der Steppe, mit dem schönen Himmel über meinem Kopf ..., statt in einem Zimmer von dem Bedauern getötet zu werden, nicht genug Mut gehabt zu haben«, schrieb Alexandra David-Néel im März 1920 aus dem chinesischen Kum-Bum an ihren Mann.
Schon einmal, 1916, hatte sie versucht, nach Lhasa, in die verbotene Stadt, den Sitz des 13. Dalai Lama, zu gelangen, war aber an der Grenze nach Tibet zurückgewiesen worden. Nun unternimmt sie einen zweiten Versuch. Mit Aphur Yongden, einem jungen Mönch, macht sie sich im Februar 1921 auf den Weg - allen Verboten und Widerständen zum Trotz. Es ist ein gefährlicher Weg durch »Himmel und Hölle«. Durch Bürgerkriegsgebiet, bedroht durch marodierende Soldaten und Räuberbanden. Tausende Kilometer lange Märsche durch die Wüste, über hohe Berge und durch tiefe Schluchten liegen hinter ihnen, als sie, abgemagert bis auf Haut und Knochen, im Februar 1924 die magische Stadt erreichen, heimlich. Denn wurde man erwischt, drohten Verhaftung, Gefängnis und sogar die Todesstrafe.
Über den Autor
Alexandra David-Néel, geboren am 24. Oktober 1868 in Paris, Forschungsreisende, Gelehrte, international erfolgreiche Autorin von über 30 Büchern, studierte von 1888 bis 1890 als erste Frau an der Sorbonne und am Pariser Institut für orientalische Sprachen und debütierte 1895 erfolgreich als Opernsängerin in Hanoi. Den größten Teil ihres Lebens verbrachte sie in Asien. In Tibet wurde sie als erste Europäerin in den Stand eines Lama erhoben. Am 8. September 1969 starb sie im Alter von 100 Jahren im südfranzösischen Digne-les-Bains. Susanne Gretter studiert Anglistik, Romanistik und Politische Wissenschaft in Tübingen und Berlin. Sie lebt und arbeitet als Verlagslektorin in Berlin. Sie ist Herausgeberin der Reihe DIE KÜHNE REISENDE.Eva Moldenhauer arbeitet seit 1964 als Übersetzerin. Sie übersetzte u. a. Werke von Claude Simon, Jorge Semprún, Claude Lévi-Strauss, Gilles Deleuze, Ágota Kristof, Frantz Fanon. 2015 erschien in der Reihe DIE KÜHNE REISENDE ihre Übersetzung von Alexandra David-Néels Im Herzen des Himalaya. Unterwegs in Nepal.
Inhaltsverzeichnis
1. Briefe aus Tibet
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Reiseberichte
Region: Asien
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 187
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783737400466
ISBN-10: 3737400466
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Gebunden
Autor: David-Nèel, Alexandra
Redaktion: Gretter, Susanne
Herausgeber: Susanne Gretter
Übersetzung: Moldenhauer, Eva
Hersteller: Edition Erdmann
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH
Maße: 221 x 137 x 20 mm
Von/Mit: Alexandra David-Nèel
Erscheinungsdatum: 25.09.2018
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 113673966
Über den Autor
Alexandra David-Néel, geboren am 24. Oktober 1868 in Paris, Forschungsreisende, Gelehrte, international erfolgreiche Autorin von über 30 Büchern, studierte von 1888 bis 1890 als erste Frau an der Sorbonne und am Pariser Institut für orientalische Sprachen und debütierte 1895 erfolgreich als Opernsängerin in Hanoi. Den größten Teil ihres Lebens verbrachte sie in Asien. In Tibet wurde sie als erste Europäerin in den Stand eines Lama erhoben. Am 8. September 1969 starb sie im Alter von 100 Jahren im südfranzösischen Digne-les-Bains. Susanne Gretter studiert Anglistik, Romanistik und Politische Wissenschaft in Tübingen und Berlin. Sie lebt und arbeitet als Verlagslektorin in Berlin. Sie ist Herausgeberin der Reihe DIE KÜHNE REISENDE.Eva Moldenhauer arbeitet seit 1964 als Übersetzerin. Sie übersetzte u. a. Werke von Claude Simon, Jorge Semprún, Claude Lévi-Strauss, Gilles Deleuze, Ágota Kristof, Frantz Fanon. 2015 erschien in der Reihe DIE KÜHNE REISENDE ihre Übersetzung von Alexandra David-Néels Im Herzen des Himalaya. Unterwegs in Nepal.
Inhaltsverzeichnis
1. Briefe aus Tibet
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Reiseberichte
Region: Asien
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Seiten: 187
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783737400466
ISBN-10: 3737400466
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Gebunden
Autor: David-Nèel, Alexandra
Redaktion: Gretter, Susanne
Herausgeber: Susanne Gretter
Übersetzung: Moldenhauer, Eva
Hersteller: Edition Erdmann
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH
Maße: 221 x 137 x 20 mm
Von/Mit: Alexandra David-Nèel
Erscheinungsdatum: 25.09.2018
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 113673966
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte