Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Jakobsweg, bzw. die Pilgerreise zum Grab des Apostels Jakob nach
Santiago kann als ein Weg zu sich selbst und zu Gott interpretiert werden. Seit
dem 15. Jahrhundert wird er auch als der Weg des Wissens, bzw. der Weisheit
genannt. Er hat eine sehr lange Tradition und wurde bereits als Initiationsweg
von den Kelten genutzt. Pilger gingen und gehen ihn in Überzeugung an
humanistische und freiheitliche Werte. Der Milchstraße folgend "endet" einer
der ursprünglichen und vorchristlichen Wege im Ort Finisterre. Die Motivation
des Autors entspringt keiner bestimmten Weltanschauung oder Religion. Der
Weg ist ihm immer wieder begegnet. In Medien und in Natura, direkt vor der
Haustür. Die spirituelle Suche nach einem Weg zu sich selbst, eine Faszination
für das Fremde und Abenteuerlust bestärkten seinen Wunsch, von zu Hause
aufzubrechen und die 3500 km zu Fuß an die spanische Küste zu laufen. Dieser
Reisebericht beschreibt den wohl bekanntesten Pilgerweg durch Deutschland,
Frankreich und Spanien in Zeiten des Umbruchs und der Unsicherheit.
Der Jakobsweg, bzw. die Pilgerreise zum Grab des Apostels Jakob nach
Santiago kann als ein Weg zu sich selbst und zu Gott interpretiert werden. Seit
dem 15. Jahrhundert wird er auch als der Weg des Wissens, bzw. der Weisheit
genannt. Er hat eine sehr lange Tradition und wurde bereits als Initiationsweg
von den Kelten genutzt. Pilger gingen und gehen ihn in Überzeugung an
humanistische und freiheitliche Werte. Der Milchstraße folgend "endet" einer
der ursprünglichen und vorchristlichen Wege im Ort Finisterre. Die Motivation
des Autors entspringt keiner bestimmten Weltanschauung oder Religion. Der
Weg ist ihm immer wieder begegnet. In Medien und in Natura, direkt vor der
Haustür. Die spirituelle Suche nach einem Weg zu sich selbst, eine Faszination
für das Fremde und Abenteuerlust bestärkten seinen Wunsch, von zu Hause
aufzubrechen und die 3500 km zu Fuß an die spanische Küste zu laufen. Dieser
Reisebericht beschreibt den wohl bekanntesten Pilgerweg durch Deutschland,
Frankreich und Spanien in Zeiten des Umbruchs und der Unsicherheit.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Reiseberichte
Region: Reiseerzählungen
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783754123577
ISBN-10: 3754123572
Sprache: Deutsch
Autor: Stoklossa, Mirko
Auflage: 9. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Mirko Stoklossa
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,229 kg
Artikel-ID: 120112415

Ähnliche Produkte