Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein ist die Zeit
Taschenbuch von Schmuel HaNagid
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Hebräisch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schmuel HaNagid, der mit >bür­ger­lichem< Namen Schmuel ben Levi, auf arabisch Ismail ibn Nagrela hieß, wurde 993 in Córdoba, im muslimischen Anda-lusien, geboren. Er war Großwesir des Königreichs von Granada und einer der bedeutendsten jüdi­schen Dichter des mittelalter­lichen Spaniens, gehört zu den ersten jüdischen Dichtern in Andalusien, die - bildlich gespro­c­hen - den Raum der Syna­goge verließen und nicht nur geist­liche Lieder und Gedichte ver­fassten, sondern weltliche Themen in ihr Schaffen einbezogen. Schmuel HaNagid starb 1056 in Granada.
Die Rechtfertigung des eigenen Dichtens begründet Schmuel Ha­Nagid mit dem Hinweis auf seine Abstammung von den Leviten, den Nachkommen eines der zwölf Söhne des biblischen Jakobs. Im alten Gottesdienst Israels stellten die Leviten die Sänger und Musi­ker. »David meiner Zeit bin ich«, schreibt er selbstbewusst und macht sich so auch zum Nach­fahren des halbmythischen bibli­schen Königs, dem viele Psalmen zugeschrieben werden.
Am stärksten entziehen sich die Weinlieder und Liebes­gedichte einer biographischen Zuordnung. Vor allem die Liebesgedichte han­deln das Thema der Anzie­hung und Abstoßung, der Sehnsucht und Eifersucht vielfach in den von arabischen Mustern angeregten Bildern und Kampf-Metaphern ab. Dieser literarischen Konven­tion folgend, richten sie sich meist an ein männliches Gegenüber, auch wenn eine Frau gemeint ist.
Schmuel HaNagid, der mit >bür­ger­lichem< Namen Schmuel ben Levi, auf arabisch Ismail ibn Nagrela hieß, wurde 993 in Córdoba, im muslimischen Anda-lusien, geboren. Er war Großwesir des Königreichs von Granada und einer der bedeutendsten jüdi­schen Dichter des mittelalter­lichen Spaniens, gehört zu den ersten jüdischen Dichtern in Andalusien, die - bildlich gespro­c­hen - den Raum der Syna­goge verließen und nicht nur geist­liche Lieder und Gedichte ver­fassten, sondern weltliche Themen in ihr Schaffen einbezogen. Schmuel HaNagid starb 1056 in Granada.
Die Rechtfertigung des eigenen Dichtens begründet Schmuel Ha­Nagid mit dem Hinweis auf seine Abstammung von den Leviten, den Nachkommen eines der zwölf Söhne des biblischen Jakobs. Im alten Gottesdienst Israels stellten die Leviten die Sänger und Musi­ker. »David meiner Zeit bin ich«, schreibt er selbstbewusst und macht sich so auch zum Nach­fahren des halbmythischen bibli­schen Königs, dem viele Psalmen zugeschrieben werden.
Am stärksten entziehen sich die Weinlieder und Liebes­gedichte einer biographischen Zuordnung. Vor allem die Liebesgedichte han­deln das Thema der Anzie­hung und Abstoßung, der Sehnsucht und Eifersucht vielfach in den von arabischen Mustern angeregten Bildern und Kampf-Metaphern ab. Dieser literarischen Konven­tion folgend, richten sie sich meist an ein männliches Gegenüber, auch wenn eine Frau gemeint ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 150 S.
ISBN-13: 9783899304558
ISBN-10: 3899304551
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Hebräisch
Herstellernummer: B0455
Einband: Klappenbroschur
Autor: HaNagid, Schmuel
Übersetzung: Auras, Christiane
Hersteller: Schiler & Mücke
Schiler & Mücke GbR
Verantwortliche Person für die EU: Hans Schiler und Tim Mücke GbR, Tim Mücke, Hechinger Str. 3, D-72072 Tübingen, info@schiler.de
Maße: 214 x 131 x 15 mm
Von/Mit: Schmuel HaNagid
Erscheinungsdatum: 02.05.2023
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 126785496
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 150 S.
ISBN-13: 9783899304558
ISBN-10: 3899304551
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Hebräisch
Herstellernummer: B0455
Einband: Klappenbroschur
Autor: HaNagid, Schmuel
Übersetzung: Auras, Christiane
Hersteller: Schiler & Mücke
Schiler & Mücke GbR
Verantwortliche Person für die EU: Hans Schiler und Tim Mücke GbR, Tim Mücke, Hechinger Str. 3, D-72072 Tübingen, info@schiler.de
Maße: 214 x 131 x 15 mm
Von/Mit: Schmuel HaNagid
Erscheinungsdatum: 02.05.2023
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 126785496
Sicherheitshinweis