Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mein erstes Fokusbuch - Speziell auf diesen Ablauf der Kindesentwicklung ist der erste Band dieses Sets abgestimmt. Für die Anfangszeit bilden die schwarz-weißen Muster aus Mein erstes Fokusbuch den idealen Stimulus. Bald schon gewinnt das Baby Interesse an der Rückseite des Leporellos, wo kräftige Farben helfen, das junge Sehvermögen weiter zu entwickeln. Eingelegte Hologramme wecken zusätzlich die Neugier des Kleinkinds. Klappen Sie die Seiten auf und stellen Sie sie als Bilderwand im Gesichtskreis des Säuglings auf, damit er alles genau betrachten kann.
Was ist das? - Etwa im Alter von 6 Monaten werden Babys aktiv und beginnen die Welt zu erforschen. Dabei gilt es, nicht nur Neues zu entdecken, sondern auch bereits Entdecktes wiederzuerkennen und Objekte anhand von Gemeinsamkeiten bzw. Unterschieden zu kategorisieren. Die Darstellungen der Gegenstände in diesem Erstbilderbuch basieren auf einfachen geometrischen Formen und schulen den Blick des Kleinkinds für Wesensmerkmale. Besonders kommt das bei Dingen zu tragen, die das Baby tagtäglich um sich herum sieht: Fläschchen, Puppe, Kinderwagen. Die klaren Linien und kräftigen Farben ergänzen sich ideal und fördern zudem das Farb- und Formempfinden Ihres Lieblings. Deuten Sie auf die Gegenstände und nennen Sie die Begriffe, so lernt Ihr Kind, dass ein jedes Ding seinen Namen hat.
Mein erstes Fokusbuch - Speziell auf diesen Ablauf der Kindesentwicklung ist der erste Band dieses Sets abgestimmt. Für die Anfangszeit bilden die schwarz-weißen Muster aus Mein erstes Fokusbuch den idealen Stimulus. Bald schon gewinnt das Baby Interesse an der Rückseite des Leporellos, wo kräftige Farben helfen, das junge Sehvermögen weiter zu entwickeln. Eingelegte Hologramme wecken zusätzlich die Neugier des Kleinkinds. Klappen Sie die Seiten auf und stellen Sie sie als Bilderwand im Gesichtskreis des Säuglings auf, damit er alles genau betrachten kann.
Was ist das? - Etwa im Alter von 6 Monaten werden Babys aktiv und beginnen die Welt zu erforschen. Dabei gilt es, nicht nur Neues zu entdecken, sondern auch bereits Entdecktes wiederzuerkennen und Objekte anhand von Gemeinsamkeiten bzw. Unterschieden zu kategorisieren. Die Darstellungen der Gegenstände in diesem Erstbilderbuch basieren auf einfachen geometrischen Formen und schulen den Blick des Kleinkinds für Wesensmerkmale. Besonders kommt das bei Dingen zu tragen, die das Baby tagtäglich um sich herum sieht: Fläschchen, Puppe, Kinderwagen. Die klaren Linien und kräftigen Farben ergänzen sich ideal und fördern zudem das Farb- und Formempfinden Ihres Lieblings. Deuten Sie auf die Gegenstände und nennen Sie die Begriffe, so lernt Ihr Kind, dass ein jedes Ding seinen Namen hat.
Über den Autor
Martin Herbst ist passionierter Hobby-Grafiker, Freizeit-Illustrator und Comic-Zeichner. Voller Hingabe dilettiert er seit frühester Jugend in diesen Fächern. Mittlerweile Vater zweier Kinder, wagt er sich nun mit Mein erstes Fokusbuch und Was ist das? im Märchenwald Verlag an die Öffentlichkeit. Die ersten Fokus-Muster malte er 2003 für seinen neugeborenen Sohn auf Kartonpapier. In seinem anderen Beruf betreut er eine Meute von Software-Entwicklern.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 3
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 36 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783954240012
ISBN-10: 3954240017
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leporello
Einband: Pappe
Autor: Herbst, Martin
Hersteller: Märchenwald Verlag
Märchenwald Verlag München e.K.
Verantwortliche Person für die EU: Märchenwald Verlag, Ki-Hyang Lee, Selma-Lagerlöf-Str. 40, D-81829 München, info@maerchenwaldverlag.de
Abbildungen: durchgehend farbig illustriert
Maße: 165 x 161 x 35 mm
Von/Mit: Martin Herbst
Erscheinungsdatum: 06.09.2012
Gewicht: 0,44 kg
Artikel-ID: 106065732

Ähnliche Produkte