Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch fokussiert die vielfältigen Aspekte des Berufslebens im Orchester jenseits der musikalisch-künstlerischen Arbeit. Das Ziel ist die Begleitung und Unterstützung von Musiker*innen bei beruflichen Alltagsthemen, Krisen und Konflikten und bei ihrer persönlichen Entwicklung. Konzerte künstlerisch zu erarbeiten und vor Publikum zu präsentieren, erfordert von Musiker*innen immer wieder körperliche, mentale und kommunikative Höchstleistungen. Ein ganzes Berufsleben lang diesem Erfolgsdruck standzuhalten und das persönliche Spielniveau zu halten, bedeutet eine große Herausforderung.
Aus einer langjährigen Berufserfahrung heraus, zunächst aus Perspektive eines Musikers im Orchester und dann der des Orchestermanagements, gelingt es dem Autor, die persönlichen Fragestellungen und die Themen des Kollektivs prägnant zu beschreiben, einzuschätzen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Orchester mit Techniken der Transaktionsanalyse zu fördern.
Darüber hinaus bietet das Buch Anregung für Teamgestaltung und Teamentwicklung allgemein.
Das Buch fokussiert die vielfältigen Aspekte des Berufslebens im Orchester jenseits der musikalisch-künstlerischen Arbeit. Das Ziel ist die Begleitung und Unterstützung von Musiker*innen bei beruflichen Alltagsthemen, Krisen und Konflikten und bei ihrer persönlichen Entwicklung. Konzerte künstlerisch zu erarbeiten und vor Publikum zu präsentieren, erfordert von Musiker*innen immer wieder körperliche, mentale und kommunikative Höchstleistungen. Ein ganzes Berufsleben lang diesem Erfolgsdruck standzuhalten und das persönliche Spielniveau zu halten, bedeutet eine große Herausforderung.
Aus einer langjährigen Berufserfahrung heraus, zunächst aus Perspektive eines Musikers im Orchester und dann der des Orchestermanagements, gelingt es dem Autor, die persönlichen Fragestellungen und die Themen des Kollektivs prägnant zu beschreiben, einzuschätzen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Orchester mit Techniken der Transaktionsanalyse zu fördern.
Darüber hinaus bietet das Buch Anregung für Teamgestaltung und Teamentwicklung allgemein.
Über den Autor
Armin Wunsch war nach seinem künstlerischen Studium zum Orchestermusiker professioneller Geiger in der NDR Radiophilharmonie und ist derzeit Kulturmanager beim Hessischen Rundfunk. Als Leiter des Orchesterbüros und Künstlerischen Betriebsbüros des hr-Sinfonieorchesters verantwortet er den Konzertbetrieb und begleitet das Orchester auf Konzertreisen weltweit. Darüber hinaus setzt er seine langjährige Führungserfahrung als zertifizierter TA-Berater auch im Coaching und in der Organisationsentwicklung ein.
Zusammenfassung
Das Buch fokussiert die vielfältigen Aspekte des Berufslebens im Orchester jenseits der musikalisch-künstlerischen Arbeit. Das Ziel ist die Begleitung und Unterstützung von Musiker*innen bei beruflichen Alltagsthemen, Krisen und Konflikten und bei ihrer persönlichen Entwicklung. Konzerte künstlerisch zu erarbeiten und vor Publikum zu präsentieren, erfordert von Musiker*innen immer wieder körperliche, mentale und kommunikative Höchstleistungen. Ein ganzes Berufsleben lang diesem Erfolgsdruck standzuhalten und das persönliche Spielniveau zu halten, bedeutet eine große [...] einer langjährigen Berufserfahrung heraus, zunächst aus Perspektive eines Musikers im Orchester und dann der des Orchestermanagements, gelingt es dem Autor, die persönlichen Fragestellungen und die Themen des Kollektivs prägnant zu beschreiben, einzuschätzen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Orchester mit Techniken der Transaktionsanalyse zu fördern.
Darüber hinaus bietet das Buch Anregung für Teamgestaltung und Teamentwicklung allgemein.
Inhaltsverzeichnis
Mein erfolgreiches Orchester - vom Erfolg jedes Einzelnen zum Erfolg des Ensembles.- Das Hierarchiesystem eines Orchesters.- Zielführende und erfolgreiche Kommunikation.- Resilienz - psychische Widerstandsfähigkeit in der Orchesterwelt.- Persönliche Ziele und Werte.- Konflikte begleiten und lösen - Mediatoren im Orchester.- Verträge und Änderungsverträge im Orchesteralltag.- Das System Orchester inspiriert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiii
186 S. 5 s/w Illustr. 18 farbige Illustr. 186 S. 23 Abb. 18 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658332341 |
ISBN-10: | 3658332344 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-33234-1 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wunsch, Armin |
Auflage: | 1. Aufl. 2021 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Armin Wunsch |
Erscheinungsdatum: | 11.05.2021 |
Gewicht: | 0,266 kg |
Über den Autor
Armin Wunsch war nach seinem künstlerischen Studium zum Orchestermusiker professioneller Geiger in der NDR Radiophilharmonie und ist derzeit Kulturmanager beim Hessischen Rundfunk. Als Leiter des Orchesterbüros und Künstlerischen Betriebsbüros des hr-Sinfonieorchesters verantwortet er den Konzertbetrieb und begleitet das Orchester auf Konzertreisen weltweit. Darüber hinaus setzt er seine langjährige Führungserfahrung als zertifizierter TA-Berater auch im Coaching und in der Organisationsentwicklung ein.
Zusammenfassung
Das Buch fokussiert die vielfältigen Aspekte des Berufslebens im Orchester jenseits der musikalisch-künstlerischen Arbeit. Das Ziel ist die Begleitung und Unterstützung von Musiker*innen bei beruflichen Alltagsthemen, Krisen und Konflikten und bei ihrer persönlichen Entwicklung. Konzerte künstlerisch zu erarbeiten und vor Publikum zu präsentieren, erfordert von Musiker*innen immer wieder körperliche, mentale und kommunikative Höchstleistungen. Ein ganzes Berufsleben lang diesem Erfolgsdruck standzuhalten und das persönliche Spielniveau zu halten, bedeutet eine große [...] einer langjährigen Berufserfahrung heraus, zunächst aus Perspektive eines Musikers im Orchester und dann der des Orchestermanagements, gelingt es dem Autor, die persönlichen Fragestellungen und die Themen des Kollektivs prägnant zu beschreiben, einzuschätzen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Orchester mit Techniken der Transaktionsanalyse zu fördern.
Darüber hinaus bietet das Buch Anregung für Teamgestaltung und Teamentwicklung allgemein.
Inhaltsverzeichnis
Mein erfolgreiches Orchester - vom Erfolg jedes Einzelnen zum Erfolg des Ensembles.- Das Hierarchiesystem eines Orchesters.- Zielführende und erfolgreiche Kommunikation.- Resilienz - psychische Widerstandsfähigkeit in der Orchesterwelt.- Persönliche Ziele und Werte.- Konflikte begleiten und lösen - Mediatoren im Orchester.- Verträge und Änderungsverträge im Orchesteralltag.- Das System Orchester inspiriert.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiii
186 S. 5 s/w Illustr. 18 farbige Illustr. 186 S. 23 Abb. 18 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658332341 |
ISBN-10: | 3658332344 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-33234-1 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wunsch, Armin |
Auflage: | 1. Aufl. 2021 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Armin Wunsch |
Erscheinungsdatum: | 11.05.2021 |
Gewicht: | 0,266 kg |
Sicherheitshinweis