22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Als die Guevaras aus den Schlagzeilen der Tageszeitungen vom Tod Ches erfahren, beschließen sie, sich in Schweigen zu hüllen. Jetzt, fünfzig Jahre später, ist für seinen jüngeren Bruder Juan Martín der Augenblick gekommen, der Welt seine Erinnerungen mitzuteilen und zu enthüllen, wie Che wirklich war.
Wer war Che Guevara? Arzt, Rebell, Revolutionär, Freund und Kampfgefährte von Fidel Castro. Charismatisch und grausam war er, Menschenfreund und Frauenheld, der den Kongo, Bolivien und ganz Lateinamerika befreien wollte. Doch der begnadete Guerillaführer gerät in einen Hinterhalt und wird am 9. Oktober 1967 erschossen. Seine Kritiker atmen auf, als sich die Nachricht von seinem Tod wie ein Lauffeuer um die Welt verbreitet. Aber sie freuen sich zu früh: Che Guevara wird jetzt erst wirklich populär. In dieser Autobiographie lässt Juan Martín seinen Bruder wieder aufleben, berichtet von der unvergleichlichen Zeit, die er 1959 inmitten der kubanischen Revolution an seiner Seite erlebte, und erinnert sich an den idealistischen Abenteurer ebenso wie an den engagierten Intellektuellen. Eine der umstrittensten Gestalten des 20. Jahrhunderts erscheint damit in ganz neuem Licht.
»Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche.«
Che Guevara
Als die Guevaras aus den Schlagzeilen der Tageszeitungen vom Tod Ches erfahren, beschließen sie, sich in Schweigen zu hüllen. Jetzt, fünfzig Jahre später, ist für seinen jüngeren Bruder Juan Martín der Augenblick gekommen, der Welt seine Erinnerungen mitzuteilen und zu enthüllen, wie Che wirklich war.
Wer war Che Guevara? Arzt, Rebell, Revolutionär, Freund und Kampfgefährte von Fidel Castro. Charismatisch und grausam war er, Menschenfreund und Frauenheld, der den Kongo, Bolivien und ganz Lateinamerika befreien wollte. Doch der begnadete Guerillaführer gerät in einen Hinterhalt und wird am 9. Oktober 1967 erschossen. Seine Kritiker atmen auf, als sich die Nachricht von seinem Tod wie ein Lauffeuer um die Welt verbreitet. Aber sie freuen sich zu früh: Che Guevara wird jetzt erst wirklich populär. In dieser Autobiographie lässt Juan Martín seinen Bruder wieder aufleben, berichtet von der unvergleichlichen Zeit, die er 1959 inmitten der kubanischen Revolution an seiner Seite erlebte, und erinnert sich an den idealistischen Abenteurer ebenso wie an den engagierten Intellektuellen. Eine der umstrittensten Gestalten des 20. Jahrhunderts erscheint damit in ganz neuem Licht.
»Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche.«
Che Guevara
Juan Martín Guevara, 73 Jahre alt, lebt in Buenos Aires. Er verbrachte mehr als acht Jahre hinter Gittern der Militärjunta wegen seiner politischen Aktivitäten und der Beziehung zu seinem Bruder Che. Er hat den Verein »Por las huellas del Che« (Auf den Spuren von Che) gegründet.
- 50. Todestag von Che Guevara am 9. Oktober 2017
- Che Guevara ist das Gesicht der Revolutionen in Lateinamerika, die Ikone der 68er-Bewegung
- Intimes Portrait Guevaras aus dem Kreis seiner Familie
- Enthält Tagebuchaufzeichnungen und Briefe
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Seiten: | 352 |
Originaltitel: | Mon frère le Che |
Inhalt: |
352 S.
ca. 36 Abbildungen |
ISBN-13: | 9783608503746 |
ISBN-10: | 3608503749 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Guevara, Juan Martín
Vincent, Armelle |
Übersetzung: |
Schmutz, Christina
Wagner-Lippok, Frithwin |
Hersteller: | Tropen |
Abbildungen: | 23 Abbildungen |
Maße: | 211 x 131 x 35 mm |
Von/Mit: | Juan Martín Guevara (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.05.2017 |
Gewicht: | 0,514 kg |
Juan Martín Guevara, 73 Jahre alt, lebt in Buenos Aires. Er verbrachte mehr als acht Jahre hinter Gittern der Militärjunta wegen seiner politischen Aktivitäten und der Beziehung zu seinem Bruder Che. Er hat den Verein »Por las huellas del Che« (Auf den Spuren von Che) gegründet.
- 50. Todestag von Che Guevara am 9. Oktober 2017
- Che Guevara ist das Gesicht der Revolutionen in Lateinamerika, die Ikone der 68er-Bewegung
- Intimes Portrait Guevaras aus dem Kreis seiner Familie
- Enthält Tagebuchaufzeichnungen und Briefe
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Seiten: | 352 |
Originaltitel: | Mon frère le Che |
Inhalt: |
352 S.
ca. 36 Abbildungen |
ISBN-13: | 9783608503746 |
ISBN-10: | 3608503749 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Guevara, Juan Martín
Vincent, Armelle |
Übersetzung: |
Schmutz, Christina
Wagner-Lippok, Frithwin |
Hersteller: | Tropen |
Abbildungen: | 23 Abbildungen |
Maße: | 211 x 131 x 35 mm |
Von/Mit: | Juan Martín Guevara (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.05.2017 |
Gewicht: | 0,514 kg |