Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mein Bahnhofsviertel
Buch von Peter Kurzeck
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Mein Bahnhofsviertel« ist eine persönliche Erinnerung an das Frankfurter Bahnhofsviertel der fünfziger Jahre: Der Erzähler trampt an den Samstagabenden als junger Lehrling aus Gießen an der Lahn zusammen mit seinem Freund Eckart dorthin. Die Wochenendausflüge führen ihn in die Buden und Eckkneipen mit Asbach für einszehn und durch das Frankfurter Nachtleben: Kurzecks atemlose Beschreibung erzählt von den Trümmergrundstücken, amerikanischen GIs, den Prostituierten und vom Blues - und von der Verwandlung des Viertels am nächsten Morgen.
Kurzeck hat den Text ursprünglich 1984 für die Zeitschrift Pflasterstrand geschrieben. Wie in seinem gesamten Werk steht auch hier der Versuch im Mittelpunkt, Vergangenes zu beschwören und zu schreiben, um nichts dem Vergessen zu überlassen.
»Mein Bahnhofsviertel« ist eine persönliche Erinnerung an das Frankfurter Bahnhofsviertel der fünfziger Jahre: Der Erzähler trampt an den Samstagabenden als junger Lehrling aus Gießen an der Lahn zusammen mit seinem Freund Eckart dorthin. Die Wochenendausflüge führen ihn in die Buden und Eckkneipen mit Asbach für einszehn und durch das Frankfurter Nachtleben: Kurzecks atemlose Beschreibung erzählt von den Trümmergrundstücken, amerikanischen GIs, den Prostituierten und vom Blues - und von der Verwandlung des Viertels am nächsten Morgen.
Kurzeck hat den Text ursprünglich 1984 für die Zeitschrift Pflasterstrand geschrieben. Wie in seinem gesamten Werk steht auch hier der Versuch im Mittelpunkt, Vergangenes zu beschwören und zu schreiben, um nichts dem Vergessen zu überlassen.
Ãœber den Autor
Peter Kurzeck geboren 1943 in Böhmen, aufgewachsen in Staufenberg bei Gießen. Später lebte er in Frankfurt am Main und Uzès (Südfrankreich). Ab 1992 schrieb er an der autobiografischen Romanfolge »Das alte Jahrhundert«. Zahlreiche Literaturpreise, u. a. Alfred-Döblin- und Robert Gernhardt-Preis. Peter Kurzeck starb 2013 in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 78
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783895616730
9783878773856
ISBN-10: 3895616737
3878773854
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kurzeck, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Schoeffling + Co.
Maße: 203 x 128 x 12 mm
Von/Mit: Peter Kurzeck
Erscheinungsdatum: 27.08.2019
Gewicht: 0,182 kg
preigu-id: 116448136
Ãœber den Autor
Peter Kurzeck geboren 1943 in Böhmen, aufgewachsen in Staufenberg bei Gießen. Später lebte er in Frankfurt am Main und Uzès (Südfrankreich). Ab 1992 schrieb er an der autobiografischen Romanfolge »Das alte Jahrhundert«. Zahlreiche Literaturpreise, u. a. Alfred-Döblin- und Robert Gernhardt-Preis. Peter Kurzeck starb 2013 in Frankfurt am Main.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 78
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783895616730
9783878773856
ISBN-10: 3895616737
3878773854
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kurzeck, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Schoeffling + Co.
Maße: 203 x 128 x 12 mm
Von/Mit: Peter Kurzeck
Erscheinungsdatum: 27.08.2019
Gewicht: 0,182 kg
preigu-id: 116448136
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte