Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mehr-als-menschliche Geographien
Schlüsselkonzepte, Beziehungen und Methodiken
Taschenbuch von Christian Steiner (u. a.)
Sprache: Deutsch

53,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
More-than-human geographies haben sich im angelsächsischen Raum als wichtiges Forschungsfeld etabliert und in den letzten Jahren auch in der deutschsprachigen Geographie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Dezentrierung des Menschen wird durch verschiedene Ansätze wie die Phänomenologie, den Pragmatismus, die Akteur-Netzwerk-Theorie, Assemblage-, Affekt- und Mehr-als-repräsentationale Theorien sowie durch praxistheoretische, performative und viszerale Ansätze konzeptionell vorangetrieben. Trotz dieser großen Heterogenität eint die Mehr-als-menschlichen Geographien, dass sie den Menschen als Teil eines größeren Gesamtzusammenhangs begreifen, sich der Welt aus mehr als nur streng rational greifbaren Erfahrungs- und Sinndimensionen nähern und insofern leibliche, affektive, emotionale und sensorische Praktiken, Transaktionen und Intra-Aktionen in den Blick nehmen. Die Autorinnen und Autoren führen in die Entwicklungslinien, Grundzüge und Schlüsselkonzepte der komplexen Debatte ein und tragen so dazu bei, sie systematisch für die deutschsprachige Geographie und interessierte Nachbardisziplinen zu erschließen.
More-than-human geographies haben sich im angelsächsischen Raum als wichtiges Forschungsfeld etabliert und in den letzten Jahren auch in der deutschsprachigen Geographie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Dezentrierung des Menschen wird durch verschiedene Ansätze wie die Phänomenologie, den Pragmatismus, die Akteur-Netzwerk-Theorie, Assemblage-, Affekt- und Mehr-als-repräsentationale Theorien sowie durch praxistheoretische, performative und viszerale Ansätze konzeptionell vorangetrieben. Trotz dieser großen Heterogenität eint die Mehr-als-menschlichen Geographien, dass sie den Menschen als Teil eines größeren Gesamtzusammenhangs begreifen, sich der Welt aus mehr als nur streng rational greifbaren Erfahrungs- und Sinndimensionen nähern und insofern leibliche, affektive, emotionale und sensorische Praktiken, Transaktionen und Intra-Aktionen in den Blick nehmen. Die Autorinnen und Autoren führen in die Entwicklungslinien, Grundzüge und Schlüsselkonzepte der komplexen Debatte ein und tragen so dazu bei, sie systematisch für die deutschsprachige Geographie und interessierte Nachbardisziplinen zu erschließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 366
Inhalt: 366 S.
23 s/w Illustr.
23 Illustr.
ISBN-13: 9783515132275
ISBN-10: 3515132279
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013227
Redaktion: Steiner, Christian
Rainer, Gerhard
Schröder, Verena
Zirkl, Frank
Herausgeber: Christian Steiner/Gerhard Rainer/Verena Schröder u a
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Abbildungen: 23 schw.-w. Abb.
Maße: 240 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Christian Steiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 0,653 kg
preigu-id: 122045609
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 366
Inhalt: 366 S.
23 s/w Illustr.
23 Illustr.
ISBN-13: 9783515132275
ISBN-10: 3515132279
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013227
Redaktion: Steiner, Christian
Rainer, Gerhard
Schröder, Verena
Zirkl, Frank
Herausgeber: Christian Steiner/Gerhard Rainer/Verena Schröder u a
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Abbildungen: 23 schw.-w. Abb.
Maße: 240 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Christian Steiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Gewicht: 0,653 kg
preigu-id: 122045609
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte