Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medizyn
Alles, was Sie schon immer über Ärzte und Patienten nicht wirklich wissen wollten.
Taschenbuch von Michael Mandak
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kein Schwein braucht dieses Buch. Sie nicht, auch sonst niemand und die Person, für die Sie es als Geschenk ins Auge gefasst hatten, schon gar nicht! Es lässt Bildungswert fast zu Gänze vermissen, erfüllt kaum literarischen Anspruch, enthält nur spärlich sachliche Information, kurz: Es ist einfach entbehrlich. Übrigens lauter Eigenschaften, die es sich mit fast allen der etwa 75000 jährlich auf dem deutschen Buchmarkt publizierten Neuerscheinungen teilt.
Halt! Vielleicht hat es aber doch einen Zweck: Sie hie und da zum Schmunzeln zu bringen, noch dazu auf einem Gebiet, in dem es dafür eher selten Anlass gibt - der Medizin.
Deren grundlegende Themen sind seit eh und je Krankheit, Schmerz, Leid und Tod - eine Tatsache, die dem medizinischen Nachwuchs zu Studienbeginn aus guten Gründen meist verschwiegen wird.
Sollten Sie Arzt sein, lernen Sie durch diese Lektüre Ihre Patienten vielleicht aus einer ganz neuen Perspektive kennen; ungewohnt, aber lohnend!
Lesen Sie dieses Buch hingegen als Patient, erfahren Sie, was Sie Ihrem Arzt erzählen müssen, damit er endlich auf die selbe Diagnose kommt, die Sie schon zu Hause im Internet gegoogelt haben.
Wie? Sie sind kein Arzt - und auch nicht Patient? Irrtum, lieber Leser, Patient sind Sie jedenfalls! Wie sagte einst einer meiner klinischen Lehrer bei der Visite auf der Klassestation: ¿Bei uns hier auf Sonderklasse gibt es keine Gesunden, höchstens unzureichend Untersuchte!¿
Verdient dieses Buch nun einen Platz in Ihrem Bücherregal oder soll es, wie in modernen Literatursendungen heutzutage üblich, demonstrativ in hohem Bogen weggeworfen, unter den Tisch geklemmt, mechanisch missbraucht missbraucht oder noch schlimmer - einfach ignoriert werden? Sie müssen sich wohl selbst ein Bild machen. Lesen Sie es!
Kein Schwein braucht dieses Buch. Sie nicht, auch sonst niemand und die Person, für die Sie es als Geschenk ins Auge gefasst hatten, schon gar nicht! Es lässt Bildungswert fast zu Gänze vermissen, erfüllt kaum literarischen Anspruch, enthält nur spärlich sachliche Information, kurz: Es ist einfach entbehrlich. Übrigens lauter Eigenschaften, die es sich mit fast allen der etwa 75000 jährlich auf dem deutschen Buchmarkt publizierten Neuerscheinungen teilt.
Halt! Vielleicht hat es aber doch einen Zweck: Sie hie und da zum Schmunzeln zu bringen, noch dazu auf einem Gebiet, in dem es dafür eher selten Anlass gibt - der Medizin.
Deren grundlegende Themen sind seit eh und je Krankheit, Schmerz, Leid und Tod - eine Tatsache, die dem medizinischen Nachwuchs zu Studienbeginn aus guten Gründen meist verschwiegen wird.
Sollten Sie Arzt sein, lernen Sie durch diese Lektüre Ihre Patienten vielleicht aus einer ganz neuen Perspektive kennen; ungewohnt, aber lohnend!
Lesen Sie dieses Buch hingegen als Patient, erfahren Sie, was Sie Ihrem Arzt erzählen müssen, damit er endlich auf die selbe Diagnose kommt, die Sie schon zu Hause im Internet gegoogelt haben.
Wie? Sie sind kein Arzt - und auch nicht Patient? Irrtum, lieber Leser, Patient sind Sie jedenfalls! Wie sagte einst einer meiner klinischen Lehrer bei der Visite auf der Klassestation: ¿Bei uns hier auf Sonderklasse gibt es keine Gesunden, höchstens unzureichend Untersuchte!¿
Verdient dieses Buch nun einen Platz in Ihrem Bücherregal oder soll es, wie in modernen Literatursendungen heutzutage üblich, demonstrativ in hohem Bogen weggeworfen, unter den Tisch geklemmt, mechanisch missbraucht missbraucht oder noch schlimmer - einfach ignoriert werden? Sie müssen sich wohl selbst ein Bild machen. Lesen Sie es!
Über den Autor
Dr. med. univ. Michael Mandak kann sich nach mehr als dreißig Jahren ärztlicher Tätigkeit immer noch nicht entscheiden, ob er nun eigentlich Internist oder Kabarettist ist. ¿Wo liegt der Unterschied?¿, soll er auf Anfrage geäußert haben.
Wie seine zunehmend ratlosen Patienten glaubhaft versichern, scheint er diese beiden Rollen auch immer häufiger zu verwechseln! Man berichtet nicht nur von Gruppenbehandlungen von der Bühne aus, Dr. Mandak wähnt sich offenbar auch in seiner eigenen Arztpraxis immer wieder in der Rolle des Entertainers. Als Rechtfertigung für dieses ganz und gar ungewöhnliche Verhalten gibt er an, er wolle mit seinem Brotberuf lediglich sein künstlerisches Hobby quer finanzieren - seine Kassenpraxis.
Neben seinen kabarettistischen Soloprogrammen Medizyn, Leerpraxis, Fieberhaft, Mehr für alle, Frei von der Leber und Best of Mandak textet er dies und das, verfasst Sketches, Dialoge, Kurzgeschichten und versucht sich als Liedtexter und Songschreiber.
In seiner kargen Freizeit spielt er Querflöte, Saxophon, Akkordeon, Klavier und singt und swingt mit mehr oder weniger verruchten Bands wie Mamas Best, Underdocs und mit Swingmobil, der ältesten Nachwuchscombo Österreichs.
Jetzt auch noch dieses Buch! Wir fragen uns: Muss das wirklich sein?
Zusammenfassung
(Fast) alles, was Sie als Arzt über Ihren Patient wissen müssen (aber sich nicht zu fragen trauten).
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749721894
ISBN-10: 3749721890
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mandak, Michael
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Michael Mandak
Erscheinungsdatum: 15.10.2019
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 117556758
Über den Autor
Dr. med. univ. Michael Mandak kann sich nach mehr als dreißig Jahren ärztlicher Tätigkeit immer noch nicht entscheiden, ob er nun eigentlich Internist oder Kabarettist ist. ¿Wo liegt der Unterschied?¿, soll er auf Anfrage geäußert haben.
Wie seine zunehmend ratlosen Patienten glaubhaft versichern, scheint er diese beiden Rollen auch immer häufiger zu verwechseln! Man berichtet nicht nur von Gruppenbehandlungen von der Bühne aus, Dr. Mandak wähnt sich offenbar auch in seiner eigenen Arztpraxis immer wieder in der Rolle des Entertainers. Als Rechtfertigung für dieses ganz und gar ungewöhnliche Verhalten gibt er an, er wolle mit seinem Brotberuf lediglich sein künstlerisches Hobby quer finanzieren - seine Kassenpraxis.
Neben seinen kabarettistischen Soloprogrammen Medizyn, Leerpraxis, Fieberhaft, Mehr für alle, Frei von der Leber und Best of Mandak textet er dies und das, verfasst Sketches, Dialoge, Kurzgeschichten und versucht sich als Liedtexter und Songschreiber.
In seiner kargen Freizeit spielt er Querflöte, Saxophon, Akkordeon, Klavier und singt und swingt mit mehr oder weniger verruchten Bands wie Mamas Best, Underdocs und mit Swingmobil, der ältesten Nachwuchscombo Österreichs.
Jetzt auch noch dieses Buch! Wir fragen uns: Muss das wirklich sein?
Zusammenfassung
(Fast) alles, was Sie als Arzt über Ihren Patient wissen müssen (aber sich nicht zu fragen trauten).
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749721894
ISBN-10: 3749721890
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mandak, Michael
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Michael Mandak
Erscheinungsdatum: 15.10.2019
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 117556758
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte