Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Kommentar zum Medizinrecht nimmt zu einer Vielzahl von medizin- und gesundheitsrechtlichen Problemen Stellung, gibt Hilfen zum Gesetzesverständnis und ist im Praxisalltag, der kurzfristige und rechtssichere Entscheidungen erfordert, das Mittel der Wahl. Die klare Gliederung und inhaltliche Darstellung mit ihren umfassenden Informationen und Rechtsprechungsauswertungen sind praxisgerecht. Zusätzlich wurde das Erscheinungsbild in einem Band zur gleichbleibend guten Handhabbarkeit beibehalten.
Folgende Bereiche sind kommentiert:
¿ Apotheken-, Arbeits- und Arzneimittelrecht,
¿ allgemeines Schadens- und Arzthaftungsrecht,
¿ Berufs-, Betäubungsmittel- und Embryonenschutzrecht,
¿ Gebühren-, Gendiagnostik-, Gesellschafts- und Heilmittelwerberecht,
¿ Infektionsschutzrecht,
¿ das Recht in der Insolvenz, der Krankenhausfinanzierung und der Krankenhausplanung,
¿ Medizinprodukterecht, Patienten- und Pflegeversicherungsrecht,
¿ Prozess-, Sozial-, Straf-, Transfusions- und Transplantationsrecht
¿ sowie das Wettbewerbsrecht.
NEU in der 7. Auflage:
¿ Die Herausgeberschaft wird ab der 7. Auflage von Herrn Prof. Dr. Jens Prütting, LL.[...]., übernommen
¿ Behandlung aktueller Themengebiete wie E-Rezept und Digitalisierung im Gesundheitswesen [z.B. Patienten-Daten-Schutzgesetz (PDSG) i.V.m. Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)]
¿ Erweiterung der in der Vorauflage neu eingeführten Kommentierung des Infektionsschutzrechts (insbesondere unter pandemischen Bedingungen) und des Psychotherapeutengesetzes
¿ Darstellung der Auswirkungen des Digital-Gesetzes (DigiG) unter weitreichender Restrukturierung des SGB V
¿ Darstellung der Neugestaltung des Personengesellschaftsrechts ab 2023 (Gesetz zur Modernisierung
des Personengesellschaftsrecht - MoPeG)
¿ Umfassende Neubearbeitung des Medizinprodukterechts (Medizinprodukte-EU-AnpassG)
¿ Konsolidierung des Betreuungsrechts
¿ Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende
¿ Terminservice- und Versorgungsgesetz
Der Kommentar zum Medizinrecht nimmt zu einer Vielzahl von medizin- und gesundheitsrechtlichen Problemen Stellung, gibt Hilfen zum Gesetzesverständnis und ist im Praxisalltag, der kurzfristige und rechtssichere Entscheidungen erfordert, das Mittel der Wahl. Die klare Gliederung und inhaltliche Darstellung mit ihren umfassenden Informationen und Rechtsprechungsauswertungen sind praxisgerecht. Zusätzlich wurde das Erscheinungsbild in einem Band zur gleichbleibend guten Handhabbarkeit beibehalten.
Folgende Bereiche sind kommentiert:
¿ Apotheken-, Arbeits- und Arzneimittelrecht,
¿ allgemeines Schadens- und Arzthaftungsrecht,
¿ Berufs-, Betäubungsmittel- und Embryonenschutzrecht,
¿ Gebühren-, Gendiagnostik-, Gesellschafts- und Heilmittelwerberecht,
¿ Infektionsschutzrecht,
¿ das Recht in der Insolvenz, der Krankenhausfinanzierung und der Krankenhausplanung,
¿ Medizinprodukterecht, Patienten- und Pflegeversicherungsrecht,
¿ Prozess-, Sozial-, Straf-, Transfusions- und Transplantationsrecht
¿ sowie das Wettbewerbsrecht.
NEU in der 7. Auflage:
¿ Die Herausgeberschaft wird ab der 7. Auflage von Herrn Prof. Dr. Jens Prütting, LL.[...]., übernommen
¿ Behandlung aktueller Themengebiete wie E-Rezept und Digitalisierung im Gesundheitswesen [z.B. Patienten-Daten-Schutzgesetz (PDSG) i.V.m. Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)]
¿ Erweiterung der in der Vorauflage neu eingeführten Kommentierung des Infektionsschutzrechts (insbesondere unter pandemischen Bedingungen) und des Psychotherapeutengesetzes
¿ Darstellung der Auswirkungen des Digital-Gesetzes (DigiG) unter weitreichender Restrukturierung des SGB V
¿ Darstellung der Neugestaltung des Personengesellschaftsrechts ab 2023 (Gesetz zur Modernisierung
des Personengesellschaftsrecht - MoPeG)
¿ Umfassende Neubearbeitung des Medizinprodukterechts (Medizinprodukte-EU-AnpassG)
¿ Konsolidierung des Betreuungsrechts
¿ Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende
¿ Terminservice- und Versorgungsgesetz
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 3922 S.
ISBN-13: 9783472098232
ISBN-10: 3472098236
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 09823000
Einband: Gebunden
Redaktion: Prütting, Jens
Herausgeber: Jens Prütting
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Hermann Luchterhand Verla
Hermann Luchterhand Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com
Maße: 247 x 182 x 69 mm
Von/Mit: Jens Prütting
Erscheinungsdatum: 06.01.2025
Gewicht: 2,382 kg
Artikel-ID: 129129146

Ähnliche Produkte