54,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Carmen Röhrl studierte Rechtswissenschaften an der LMU München mit Schwerpunkt Medizinrecht, der sie auch zu ihrer Promotion führte. Nach dem Studium, das durch ein Auslandssemester in Québec abgerundet wurde, ist sie im Bayerischen Staatsministerium für Digitales tätig.
Teil 1: Europäische Neuregelung des Medizinprodukterechts - § 1 Entstehungsgeschichte der medizinprodukterechtlichen Gesetze - § 2 Medizinprodukte - Definition und Einordnung - § 3 In-vitro-Diagnostika - Definition und Einordnung - § 4 Nationale und niederrangigere medizinprodukterechtliche Normen - § 5 Zur Haftung für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika - Teil 2: Die Voraussetzungen für die Anwendung des § 823 Abs. 2 BGB - § 1 Schutzgesetzeigenschaft eines Gesetzes - § 2 Weitere Voraussetzungen für Anspruch i.S.d. § 823 Abs. 2 BGB - Teil 3: Die Untersuchung der einzelnen Normen - § 1 Zu den Normen aus der Medizinprodukteverordnung - § 2 Zu den Normen aus der In-vitro-Diagnostika-Verordnung - § 3 Zu den Normen aus dem MPDG - § 4 Zu den Normen aus der MPBetreibV - § 5 Meldepflichten nach der MPAMIV - § 6 Zu den Normen aus der MPAV - Teil 4: Ergebnis
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783631936610 |
ISBN-10: | 3631936613 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Röhrl, Carmen |
Redaktion: | Spickhoff, Andreas |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 17 mm |
Von/Mit: | Carmen Röhrl |
Erscheinungsdatum: | 13.06.2025 |
Gewicht: | 0,428 kg |