Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medizinethik
Taschenbuch von Nikola Biller-Andorno (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band präsentiert einen Überblick über die Medizinethik. Er stellt konzeptuelle und methodische Zugänge zum Fach dar und bietet Einblicke in zentrale Themenfelder. Kurze Einführungen und Lektürefragen zu ausgewählten Texten erleichtern die systematische Einordnung der verschiedenen theoretischen und praktischen Fragestellungen der Medizinethik.
Dieser Band präsentiert einen Überblick über die Medizinethik. Er stellt konzeptuelle und methodische Zugänge zum Fach dar und bietet Einblicke in zentrale Themenfelder. Kurze Einführungen und Lektürefragen zu ausgewählten Texten erleichtern die systematische Einordnung der verschiedenen theoretischen und praktischen Fragestellungen der Medizinethik.
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Nikola Biller-Andorno ist ordentliche Professorin für Medizinethik und leitet das Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich.

Dr. Settimio Monteverde ist Co-Leiter Klinische Ethik am Universitätsspital Zürich / Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, sowie Professor FH an der Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit.

Prof. Dr. Tanja Krones ist Leitende Ärztin Klinische Ethik am Universitätsspital Zürich/ Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte und lehrt Klinische Ethik u.a. an der Universität Zürich.

Dr. Tobias Eichinger ist Oberassistent und Lehrkoordinator am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich.

Zusammenfassung

Einführung und Überblick zur Medizinethik

Zentrale Texte schnell zur Hand!

Umfassend, systematisch und aktuell

Inhaltsverzeichnis
Medizinethik - Eine Einführung.- Teil I: Grundlegende Perspektiven der Medizinethik.- Teil II: Ausgewählte methodische Ansätze.- Teil III: Zentrale Konzepte.- Teil IV: Berufliches Handeln und ethische Expertise.- Teil V: Medizinethik in der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
396 S.
10 s/w Illustr.
396 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658276959
ISBN-10: 3658276959
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27695-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Biller-Andorno, Nikola
Monteverde, Settimio
Krones, Tanja
Eichinger, Tobias
Herausgeber: Nikola Biller-Andorno/Settimio Monteverde/Tanja Krones u a
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 10 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Nikola Biller-Andorno (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2021
Gewicht: 0,521 kg
Artikel-ID: 117242450
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Nikola Biller-Andorno ist ordentliche Professorin für Medizinethik und leitet das Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich.

Dr. Settimio Monteverde ist Co-Leiter Klinische Ethik am Universitätsspital Zürich / Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, sowie Professor FH an der Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit.

Prof. Dr. Tanja Krones ist Leitende Ärztin Klinische Ethik am Universitätsspital Zürich/ Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte und lehrt Klinische Ethik u.a. an der Universität Zürich.

Dr. Tobias Eichinger ist Oberassistent und Lehrkoordinator am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich.

Zusammenfassung

Einführung und Überblick zur Medizinethik

Zentrale Texte schnell zur Hand!

Umfassend, systematisch und aktuell

Inhaltsverzeichnis
Medizinethik - Eine Einführung.- Teil I: Grundlegende Perspektiven der Medizinethik.- Teil II: Ausgewählte methodische Ansätze.- Teil III: Zentrale Konzepte.- Teil IV: Berufliches Handeln und ethische Expertise.- Teil V: Medizinethik in der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
396 S.
10 s/w Illustr.
396 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658276959
ISBN-10: 3658276959
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27695-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Biller-Andorno, Nikola
Monteverde, Settimio
Krones, Tanja
Eichinger, Tobias
Herausgeber: Nikola Biller-Andorno/Settimio Monteverde/Tanja Krones u a
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: 10 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Nikola Biller-Andorno (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2021
Gewicht: 0,521 kg
Artikel-ID: 117242450
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte