Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erika Raab beleuchtet in diesem Buch aus verschiedenen Perspektiven die
Rahmenbedingungen, die Entstehungsgeschichte, die Arbeitsgrundlagen und die Instrumente
des Medizincontrollings. In der Gesamtschau stellt die Analyse die erste umfassende Auseinandersetzung mit diesem Fachgebiet dar, welches in der Praxis seit der Einführung der Fallpauschalen (DRG) einer wachsenden Nachfrage unterliegt. Diese junge Fachdisziplin entwickelte sich aufgrund der veränderten politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Krankenhausfinanzierung und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
¿
Erika Raab beleuchtet in diesem Buch aus verschiedenen Perspektiven die
Rahmenbedingungen, die Entstehungsgeschichte, die Arbeitsgrundlagen und die Instrumente
des Medizincontrollings. In der Gesamtschau stellt die Analyse die erste umfassende Auseinandersetzung mit diesem Fachgebiet dar, welches in der Praxis seit der Einführung der Fallpauschalen (DRG) einer wachsenden Nachfrage unterliegt. Diese junge Fachdisziplin entwickelte sich aufgrund der veränderten politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Krankenhausfinanzierung und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
¿
Über den Autor
Erika Raab ist Leiterin des Konzernmanagements eines Klinikums in Darmstadt und zugleich Krankenhausleitung der Tochterkrankenhäuser. Ebenfalls ist sie Dozentin im Studiengang Medical Controlling und Medizinmanagement an der Medical School Hamburg, University of Applied Science und stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling.
¿¿
Zusammenfassung

eine wirtschaftswissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Veränderungstreiber im Gesundheitswesen.- Vergütung von Krankenhausleistungen.- Prinzipien der Profitcenterorganisation.- Das Diagnosis Related Groups-Prinzip.- Stellenprofile im Medizincontrolling.- Krankenhausberichtswesen.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiii
315 S.
86 s/w Illustr.
315 S. 86 Abb.
ISBN-13: 9783658177874
ISBN-10: 365817787X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raab, Erika
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Erika Raab
Erscheinungsdatum: 13.04.2017
Gewicht: 0,441 kg
Artikel-ID: 108842471

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12